Ja, doch kennst du. Das sind die Metall-Klemmen, die den Abwasserschlauch von der Waschmaschine auf dem Abfluss in der Wand (oder unter'm Waschbecken) halten (sollten)
So geht's auch (ist hier aus dem Forum, ich finde es aber nicht):
Edit by Mod: Es wäre nett, wenn der Besitzer des Bildes vor der Benutzung nach seiner Erlaubnis gefragt wird. Danke.
Ansonsten bin ich ganz angetan von der Variante "(relativ steifen) Schlauch auf Lenker-Hörnchen stecken", der dann einen Halbkreis bildet und die Leine da drüber legen.
Cati hat sich gerade mehrfach von mir weg durch einen Fluß schicken lassen wobei sie schwimmen mußte (vielleicht 2 Meter)! Zurück hat sie nach dem ersten Mal dann den Umweg über die Brücke genommen, hat sich aber schnell zur erneuten Flußquerung überreden lassen!
Wir haben fast alles an Hundeschuhen durch, was es so gibt (von Trixies bis Sabro) und keine können mit den Booties von Uwe mithalten Wir machen damit Radtouren, die Dinger haben bestimmt schon 100km runter, immer auf Schotter/Asphalt, auch im hohen Tempo hat sich nie einer gelöst! Und sind immer noch heile...
Dito hier :)
Ich hab die Booties seit zwei Jahren, war damit schon in den Alpen, im Schnee, auf Asphalt, Cati rennt, hüpft und planscht sogar im Wasser/Schlamm. Und bisher sind noch alle da
Die 33 Jahre davor, die ich mit Hunden lebe haben schon viiiiele Verbandschuh-Varianten gesehen. Üblicherweise sah das dann so aus, das der Hund an der Leine bleiben mußte, weil der Schuh alle paar Meter verrutscht oder verloren war...
Also Nässe-Schutz hatte ich letztes Jahr im Übrigen das hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
In deinem Fall vielleicht nicht sinnvoll (weil der Hund damit die Pfote dadurch natürlich nicht normal belasten wird), aber die Pet-Flasche hat den Verband trocken gehalten, was ich mit Plastik-Tüten allein niemals geschafft hätte (es war Winter und alles voller Schnee-matsch).
Also: Zuunterst der Verband, darüber Kot-Tüte, mit Klettband über der Ferse festgeschnürt. Auf die Plastiktüte mit Panzertape eine aufgeschnittene Pet-Flasche geklebt. Dadurch, das die Flasche auf die Tüte geklebt war konnte ich die Plastikschale leichter an- und ausziehen. Die Pfote war gebrochen, sollte also auch explizit nicht belastet werden und Cati durfte damit natürlich nicht rennen
Meine verliert die Booties nicht. Beim rennen, durch's Gebüsch kraxeln, egal was. Kein Vergleich zu Verbandsschuhen, die hab ich eigentlich immer mehrfach beim Spaziergang neu fest ziehen müssen.
Naja, immer wenn Cati sie ärgern will kommt sie zu mir, da darf Cati nämlich nicht ärgern. Und wenn Cati zu wild wird gibt's auch einen Anpfiff von mir. Vermutlich muß ich meiner Ratte danken, das ich so viele Gelegenheiten habe mich als "sicherer Hafen" zu präsentieren
Ich bin gerade total auf Wolke sieben! Quatsch, Wolke 700.000, mindestens
Nachdem ich heute morgen mit Cati um den See hinterm Haus gefahren bin (um 6:30...) haben wir heute nachmittag Rave mitgenommen zum Bade-See. Zunächst waren wir alleine an der Badestelle, dann "kläff, kläff"-ließ sich Rave abrufen und es kam ein Pärchen mit 6 Monate altem Staff Rüden.
Ich hatte erstmal Rave auf dem Arm und Cati durfte sich den angeleinten Staff anschauen. Den Besitzern habe ich die Rave-Situation erklärt (Hat Angst, bitte ignorieren, nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen. Und sie haben sich echt daran gehalten! Total lieb!) dann hab ich Cati an die Leine genommen, der Rüde war frei und kam um Rave kennen zu lernen. Das klappte super (Cati wollte trennen, aber ich hab sie nicht gelassen) und die zwei Babies haben getobt.
Dann kam ein Pärchen mit Balljunkie-Deutschdahthaar (oder so) und Dauer-kläffendem dt. Schäferhund, der permanent den Staff maßregeln wollte oder eben gebellt hat. Das Frauchen hat genau so permanent in fast hysterischem Ton den Hund zum spielen animieren wollen.
In der ersten gefühlten Ewigkeit also Cati an der Leine, Rave ganz eng bei mir. Und irgendwann war Rave völlig entspannt, hat sich hingelegt, ihr Ding gemacht, die Leute waren ihr völlig egal (es kamen noch mehr auf verschiedenen Booten an unsere Badestelle) und irgendwann dachte ich "Jetzt ist alles gut". Hab Rave laufen lassen und:
Sie war völlig entspannt!!! Hat mit dem Staff gespielt, den kläffenden Schäfi ignoriert, sich von den Leuten nicht stören lassen. War ansprechbar, abrufbar. Alles PERFEKT!
Irgendwann sind die Hektiker dann gegangen und die Babies konnten noch ein bisschen in Ruhe planschen. Als das zweite Pärchen dann auch gegangen ist meinte Rave, nochmal hinterher setzten zu müssen und zu kläffen, hat sich aber super abrufen lassen! Ok, das Hinterhersetzen war unnötig, aber das Abrufen hat dermaßen gut geklappt... Und bis heute hätte sie heftiger nachgesetzt und wäre mit 100% Sicherheit nicht abrufbar gewesen, wird also auf dem Erfolgs-Konto verbucht
Ok, Cati war aus verschiedenen Gründen die ganze Zeit angeleint, aber das liegt an ihren Baustellen. Offline hätte sie zu den stressigen Zeiten eine Massenkeilerei ausgelöst...
Auf dem Weg bis in's Dorf hat Rave mich die ganze Zeit angehimmelt und im Dorf hat sie trotz Autos und Menschen keine Panik geschoben, sondern ist brav neben mir her getrottet!! :hug:
Ich war so gerührt von ihr, wie toll sie sich geschlagen hat am See, ich hätte heulen können! Und ich glaube, das war heute ein unglaublich großer und wichtiger Schritt. Und ich glaube Rave war auch glücklich, die Situation als stressfrei erleben zu können, zumindest wüßte ich nicht, warum sie mich sonst hätte anhimmeln sollen... Ich bin so froh, das die Kleine auf einem so guten Weg ist!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Besitzerin hat sich auch gefreut als ich ihr die Filme gezeigt habe, wie ihr Hund sich benimmt wie ein normaler Hund. Ich glaube sie merkt schon, das ich viel Herzblut in die kleine Maus stecke, aber ich bin auch sicher, das sie selbst auf einem guten Weg ist. Und wenn ich Rave helfen kann, damit sie ihren Weg finden, dann ist das wunderbar! Samstag machen wir wieder zusammen einen Ausflug.
...Oder sieht hier jemand einen Hund im Aussie-Wahn? Der Menschen verjagen will, Panik schiebt, Hunde ankläfft?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
[/youtube]
PS: Ja, ich weiß das ich ein seltsames Timing beim Loben an den Tag lege. De Fakto war mir aber echt egal, ob sie ein perfektes "komm" ausführt, wichtig war mir, das sie nicht in Stress verfällt. Sich bei mir Bestätigung abholt und von mir erzählt bekommt, das ihr -heute zum ersten mal sozialkompatibles- Verhalten so absolut super ist. Erziehung kommt da für mich eindeutig erst an zweiter Stelle