Deutschland gilt seit April 2008 nach den Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als tollwutfrei (d. h. frei von terrestrischer Tollwut),[23] nicht jedoch nach den strengeren WHO-Kriterien (frei von jeglichen Tollwutviren, auch Fledermaustollwut).
und
Zitat
Wenngleich die klassische (terrestrische) Tollwut in Deutschland nicht mehr vorkommt, lässt sich die Fledermaus-Tollwut vorerst nicht ausrotten. Ihre Erreger – Europäische Fledermaus-Lyssaviren (EBLV) 1 und 2 – sind mit dem klassischen Tollwutvirus eng verwandt, dennoch ist sie unabhängig von der klassischen Tollwut, jedoch für den Menschen ebenso gefährlich. Die derzeit verfügbaren Tollwut-Impfstoffe wirken auch gegen diese Viren. In den Jahren 2005 bis 2007 wurden insgesamt 32 Fälle der Fledermaus-Tollwut in Deutschland erfasst, in den Jahren 2008 und 2009 zusammen 15 Fälle.
Entspannt an die Bundessiegerprüfung heran gehen ist doch ok, so wird es ein schöner Urlaub und vielleicht könnt ihr die Tage ohne ungeplante Abenteuer genießen...
Letzte Woche hatte ich eine Konferenz in Perpginan, und die Chance mußte genutzt werden.
Erstmal haben wir eine der neuen Strecken der TdM besucht. Schlauerweise habe ich die Karte falsch gelesen und bin eine "Abkürzung" hoch -gegangen. An Laufen war nicht zu denken :) Die Aussicht war wunderschön, und wo ich laufen konnte war die Strecke auch cool.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weiter ging es dann nach Rupit. Eigentlich wollte ich am Panta de Sau laufen, aber es war "viel zu warm für den Hund" So habe ich die Aussicht genossen, war baden und muß leider nochmal wieder kommen, um die Strecke zu laufen, die ich mir ausgesucht hatte. Schade :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-Das letzte Bild ist ein Such-Bild
"Zu Hause" angekommen hat sich Cati über ihre Familie gefreut, die Esel geärgert, Kompost umgegraben. Ganz mein Dorfköterlein halt. Wir waren auch laufen, direkt hinter dem Haus und in Montserrat, aber ohne Kamera. Spannend war es schon, besonders der eine Tag, an dem ich den Weg verloren hatte. Mein Arm sah noch Tage später aus wie Selbstmord-versuch, weil ich eine Brombeer-Hecke übersehen hatte, als ich geordnet einen Felsen "abgestürzt" bin.
Die drei Tage ohne mich war Cati natürlich vorbildlich, ich würde mir wünschen sie wäre immer so brav... Und dann ging es auch schon auf den Rückweg.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die letzten Einkäufe für die TdM haben wir auch noch erledigt. Und nein, das war nicht meine Idee, aber anders hätte der Hund nicht mit in den Laden gedurft und im Auto war es zu warm. Sie hat es gehasst
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt lebt Eco-Süd von der Vorfreude, der Sommer kommt und damit der Urlaub! Mein Fuß ist fast heil, das Knie muckt nicht rum, Cati ist gesund, alles prima!
Ja, neuer Job ab September. Ich freue mich schon sehr darauf!
Cati zieht eigentlich immer mit einer Kompanie Schutzengel durch die Gegend. Bzw ihr Lehrmeister in Sachen Unfug-bauen hat ihr scheinbar auch Verkehrsregeln beigebracht, und wie man in sonstigen brenzligen Situationen am Leben bleibt. Meinen Nerven hätte es sicher besser getan, nicht gerade seine beste Schülerin mit nach Hause zu nehmen... Aber ich hab sie trotzdem lieb, und er ist der faszinierendste Hund, den ich je kennen gelernt habe.
Ich werde ab sofort Besserung geloben und nur noch solche Aktionen machen, die ich hier langfristig angekündigt habe, mit genauer Reiseroute
...
Spätestens bei der Kombination "langfristig" und "Rinski" dürften verschiedene Personen etwas belustigt auf den Monitor schauen. Ich korrigiere also:
Ich werde nur noch von solchen Aktionen erzählen, die ich langfristig angekündigt habe :angel:
Nee, in Bad Tölz waren wir bei Leuten privat unter gekommen, und noch mehr Leute wären da nicht gegangen. Ich hatte echt überlegt noch einen Abstecher nach München zu machen, aber auch so war die Rückfahrt etwa 9 Stunden, das war anstrengend genug.
Alles wird gut wenn ich den Umzug nach Bozen hinter mir habe
Anfängerfrage: Ich war gerade ein paar Kilometer weit gefahren um am Berg laufen zu trainieren. Nach dem Laufen hatte ich Hunger, so richtig HUUUUUNGER!!! Also direkt im Dorf in eine Bar gegangen und Käsebrot gegessen.
Was machen die Veganer in so einem Moment? Ich mein, zu Hause kein Problem, Restaurant-Besuch geplant, auch nicht das ganz große Problem, aber ungeplant unterwegs eine Hunger-Attacke, was tut ihr da?
Und so langsam kann ich wieder laufen. Zumindest vorsichtig...
Am Wochenende war ich spontan in Deutschland, Höhenmetertraining für Frankreich absolvieren. Das war anstrengend, etwas frustrierend nach fast einem Monat Zwangspause, aber eigentlich war ich überrascht, wie viel ich untrainiert laufen konnte. Montag war ich dann Brei, wir sind nur Spazieren gegangen (im Strechschritt, die Mücken scheinen nur zu stechen, wenn man unter einem bestimmten Tempo bleibt...) und heute hab ich mich überwunden mit dem Auto zu einer Trainingsstrecke zu fahren. Eigentlich mag ich kein Benzin verbrauchen, wenn ich direkt vor der Tür tolle Strecken habe, aber das Wochenende hat mir recht deutlich gemacht, das ich die Berge zum Training nutzen sollte...
Also: Das war die Strecke (zurück etwas anders, außerdem etwas weiter):
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Cati scheint es gut zu tun, mit anderen Hunden zu laufen, sie hat heute schön mit geholfen! Oben angekommen gab's dann die Belohnung, ein Blick in weite Ferne, über den Lago Maggiore
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Runter zu war dann auch ziemlich hart, Cati mußte fast die ganze Zeit hinter mir bleiben, oder war offline. Ich finde ihre Ruhepausen immer so niedlich: Sie rennt zum Gras und kullert, kullert, kullert,...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und damit waren wir auch schon fast wieder am Ziel. Im Dorf habe ich erst den Hund abgefüttert, dann für mich ein Brot gekauft, und damit war der Laufausflug auch schon vorbei.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf dem Heimweg hat es mich einmal hingelegt. Gestern hatten wir ein ziemlich heftiges Gewitter, und 20% Gefälle auf nassem Kopfsteinpflaster mit nassem Laub, das war zu viel für das Profil meiner Schuhe. Eigentlich ist es eher erstaunlich, das ich nur einmal gelegen habe
Ach so, nur das mich keiner für den Super-Sportler hält: Ich bin hoch zu große Stücke gegangen und runter zu war ich auch nicht viel schneller, weil ich nicht gleich wieder umknicken will