Anderer Vorschlag, wir beschimpfen unsere Autos, das sie Maschinen sind und keine Launen haben dürfen, vielleicht hilft's ja (Meines hatte auf dem Heimweg von Spanien, also einer 1400 km Strecke die lustige Idee, das 2. und 5. Gang völlig überbewertet werden... den 5. hatte ich irgendwann wieder, den 2. zum Glück auf den letzten Kilometern auch, sonst wäre ich kaum nach Hause gekommen...)
und habe ich eigentlich Leire und ihre Babies vorgestellt? Ok, ich hab nur eines der Babies fotografiert...
Leire habe ich im Sommer mitten in der Nacht angefahren auf der Straße gefunden. Die Polizei fühlte sich nicht zuständig (dafür hat Leire ihnen reingesch***n ) und beim Tierarzt wurde mir mitgeteilt "könnte überleben und ist hochschwanger". Im Tierheim wollten sie sie nur nehmen, wenn ich Behandlung, Medikamente und eine sofortige Kastration zahle und behalten konnte ich sie nicht (Hochsommer, wohnen im Bulli mit Hund der Katzen tötet). Kastra hätte 375 Euro gekostet (Risiko OP, da hochschwanger) und ich wollte sie auch nicht operieren lassen, weil noch nicht mal klar war, ob sie innere Verletzungen hat und so oder so schwer verletzt war. Zum Glück hat eine Freundin sie genommen und Leire ist die tollste, liebste und beste Katze, die ich je getroffen habe. Schon als sie verletzt war und die Odyssee mit mir gemacht hat (von der Straße kratzen, Polizei, Tierarzt, Tierheim, zu meiner Freundin) schien sie alles zu verstehen und hat alles gemacht, um mir zu helfen ihr zu helfen.
@BigJoy: Das "eben mal so eine kleine Bergwanderung machen können" hat bei mir allerdings den entscheidenden Nachteil, das ich bei jeder Gassi-Runde irgendwann hoch muß. Einfach nur gemütlich durch die Gegend schlurfen ist fast nicht möglich. Und mit dem Fahrrad irgendwohin fahren ist in mindestens eine Richtung brutal.
... OK, ich würde trotzdem nicht tauschen, im Moment
Und hier einmal Pedraforca (ein Berg in Katalonien):
Eigentlich wollte ich die Nacht vor der Wanderung "oben" schlafen, allerdings hat es dann so gestürmt, das ich Angst hatte, das Auto fällt den Berg runter, dershalb bin ich noch ein paar Kilometer runter gefahren und wurde morgens mit diesem Blick belohnt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf dem Berg war es dann wie erwartet eher kalt. Da ich Kälte verabscheue, hatte ich aber so viele Schichten angezogen, das mir 1. nicht kalt geworden ist, und ich mich 2. praktisch nicht mehr bewegen konnte Ich fand's gut so!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach der Schneewanderung bin ich in ein mini Restaurant gegangen und habe dort den besten Nachtisch seit langem gegessen: Hausgemachtes Thymian-Eis, mit groben Meersalz und Olivenöl angerichtet und zuletzt mit geschmolzener Schokolade übergossen. Hmmmm!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vom Perdaforca ging es weiter Richtung Cercs, wo die nächsten zwei Tage ein Canicross Rennen stattfand, der eigentliche Grund für meinen Spanienurlaub Die Gegend ist ein Traum und ich freue mich auf den nächsten Besuch!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die nächste Woche hat es dann selbst in Barcelona geschneit (also so ein bisschen, vorsorglich wurde aber die Autobahn gesperrt) und wir sind nach Montserrat gefahren. Wunderschön, selbst mit Schnee (der ja kalt ist, und ich mag wie gesagt keine Kälte )
Maßanfertigungen scheinen öfters nicht zu passen Du kommst aus München, oder? Da ist doch mindestens "Der Hundling" in der Nähe, die auch Geschirre verkaufen.
Ich wohne hier :) Also bei Bozen. Die Leute sind hier, subjektiv, extrem tierlieb, bisher hatte ich nie Probleme Madame in Geschäfte (natürlich nicht Lebensmittel), Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel mit zu nehmen. Selbst bei der Wohnungssuche war der Hund kein Problem. Bei mir im Umfeld sind einige Freigänger (Hunde), die genau gar keine Angst vor Menschen zeigen, was für mich auch ein Zeichen ist, das sie freundlich behandelt werden.
Aus Deutschland und Spanien bin ich eine deutlich ablehnendere Haltung gegen Hunde gewohnt, der einzige Ort, wo Cati hier nicht mit darf ist leider mein Büro...
Theoretisch gibt es in Italien eine generelle Leinenpflicht (wenn ich das Gesetz richtig verstanden habe), die interessiert aber nicht wirklich. Maulkorb ist immer mit zu führen, ich mußte ihn bisher einmal drauf machen, als ich Bus gefahren bin.
Heute hat Cati bewiesen, das sie ein Zughund ist :)
Schlitten ziehen, mit Kind drauf! Und im Team ist Cati toll! Sie hat richtig Kraft gebracht, und ist so schnell gelaufen, wie ihr Partner halt laufen konnte... Ich durfte nämlich neben ihr rennen :) Und zusammen sind wir stark!
Heute ist es so warm draußen, das ich mich an eine Radtour gewagt habe. Die Dame hat sowas von Pfeffer im Hintern, das war richtig cool!
Am Rad spanne ich sie nicht vor mich, sondern sie läuft an so einem Gestell an der Sattelstange. Da kann sie meinetwegen zeihen wenn sie will (Im Safety), aber in erster Linie hatten wir heute Spaß, einfach nur Tempo zu machen. Das wird jetzt hoffentlich öfters passieren!
Und wie es aussieht haben wir im Dorf jemanden infiziert. Cati findet die Kleene ganz entzückend und Frauchen joggt eh. Und fährt Ski, Fahrrad,... Freu!
Oh man Motte, das ist ja sau bescheiden. Ich schrei für dich mit!
Hier war gestern der erste Nach-Erkältungslauf: 5 Kilometer, die flachste Strecke die ich am Dorf kenne. Und es lief sowas von unrund... Nur die doofe Steigung auf halber Strecke, die ging erstaunlich gut.
Muß man nicht verstehen, ich tu's zumindest nicht.
Ach so, und und wenn's mal wieder schlimmer wird, was bei mir meistens an Steigungen liegt, dann kommt mein Dickkopf: "wegen diesem besch****n Berg werde ich NICHT gehen, der kann mich mal, der blöde Berg, der!" Wobei ich in dem Stadium meist schon schneller gehen könnte, als ich dann laufe. :) Sehen tue ich da weder Landschaft, noch Blätter, weil ich zu sehr mit fluchen beschäftigt bin.
Bin gespannt, was du berichtest :) Mir leuchtet nicht ein, wozu der Sattel beim Ziehen gut sein soll, habe das Geschirr aber noch nie im Gebrauch gesehen.
Mein Favorit ist das Free Motion von Non Stop. Allerdings braucht Cati kein neues Geschirr
Ich persönlich würde beim Laufen mit ab-und-an Ziehen kein Kurzgeschirr an meinen Hund machen. Ein Grund ist, das sie meistens vor mir läuft, und die Leine gerade bei dem Wechsel zwischen ziehen und nichtziehen in Schwingung gerät. Dabei würde ein Karabinerhaken, der an einem Kurzgeschirr befestigt ist immer fein in die Wirbelsäule schlagen.
Cati trägt Halsband und ein X-Back wenn wir laufen gehen. Das sitzt zwar vielleicht "unschön", wenn der Hund frei läuft, aber das stört weder sie, noch mich.
Auch wenn sie wenig und mit noch weniger Kraft zieht, sie baut unglaublich Muskeln auf, was mMn für eine deutliche Beanspruchung spricht. Und so wie ich nicht in Freizeitschuhen jogge, obwohl ich kein Leistungssportler bin und "just for fun" laufe, so kriegt mein Hund auch ein durchdachtes Geschirr, das optimal passt.
Wenn das bei euch auf ein Kurzgeschirr zutrifft, super. Ich sehe nur sehr, sehr wenige Menschen, die ihre Hunde nach den ersten CC Schritten in solchen Geschirren laufen lassen, und im Endeffekt gibt man dann doppelt Geld aus
Wobei das Safety bei uns ein super Auto-Geschirr abgibt, also zumindest noch im Gebrauch ist.