Beiträge von rinski

    So hin und wieder würde ich es auch nicht schlecht finden, einfach einen Trott zu finden und zu laufen, das schaffe ich am Berg nicht so richtig.

    Oder die Idee von Tempo-Läufen: Bei mir ist es eher so, das ich auf den leichten Teilstrecken meine Kraft schone, um bei der nächsten Steigung nicht zu verrecken.

    Aber ja, es ist super schön hier und ich freue mich jetzt hier zu leben! (Wobei ich das Meer auch gern mag!)

    Nach einer Durchfall-Woche auf Catis Seite (Damit gibt es erstmal kein rohes Fleisch mehr, ihr ging es echt richtig dreckig) war gestern Schlittenfahren bei Mondlicht angesagt. Cati hat toll mitgemacht und sich am Ende der Rodelbahn feiern lassen, als hätte sie mindestens den Yukon Quest gewonnen. Alleine, versteht sich :hurra:

    Heute ging es dann an den Berg. Erst runter nach Bozen, dann wieder rauf nach Oberbozen. War schon hart... Dafür wurden wir unten im Tal mit Frühling belohnt!

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, das war das erste Mal :)
    Die Strecke hatte ich seit November vor, aber mir hatten die Temperaturen Sorgen gemacht, deshalb hab ich das immer verschoben. (Was, wenn ich zwischendurch nicht mehr kann und dann naß geschwitzt irgendwo stehe und friere??)
    Letztes Jahr war ich einmal von meiner alten Wohnung auf's Rittner Horn hoch gelaufen, das waren auch gut 1000 Höhenmeter, aber weniger steil.

    "Normal" habe ich zwischen 200/500 Höhenmetern, ein paar Strecken mit 700/800.

    Allerdings finde ich, das der Steigungsgrad eigentlich fast genau so wichtig ist wie die tatsächlichen Höhenmeter. Heute hatte ich laut Straßenschild 25%, meiner Meinung nach waren ein paar Abschnitte, die nicht über die Straße verlaufen noch einen Tacken steiler. Und ich hätte am Ende abkürzen können, würde dann aber vermutlich immer noch im Wald sitzen, weil ich die Steigung garantiert nicht mehr hoch gekommen wäre :dead:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...Aber bei der Aussicht verkraftet man so Einiges :smile:

    Wenn ich in Spanien bin laufe ich sooft es geht mit einem sehr guten Freund. Es ist einfach schön, die Zeit zum quatschen zu haben :)
    Außerdem ist er Ex-Leistungssportler und überschüttet mich immer mit guten Ratschlägen (die ich dann als gute Vorsätze nicht weiter berücksichtige). Wir können schon nicht zu zweit Spazieren gehen, ohne das das in einem Wettrennen endet, beim Laufen hat das also den Effekt, das wir immer Tempo-Dauerlauf machen (und dabei so tun, als könnten wir uns noch locker unterhalten. Soll doch der andere schwächeln!)

    Hier vor Ort tun sich so langsam ein paar Laufpartner auf, ich hoffe, das eine oder andere wird was regelmäßiges.
    An sich laufe ich gern allein, aber hin und wieder hätte ich nichts gegen Gesellschaft ein zu wenden.

    Und!!!! Trommelwirbel: Ich hab gerade meine 1000 Höhenmeter Strecke in Angriff genommen! Die Seilbahn fährt gerade nicht, deshalb mußte ich erst nach Bozen runter laufen, um mich dann wieder hoch zu quälen...
    Hier oben bin ich in dünneren Wintersachen gestartet, in Bozen hab ich nach Möglichkeit ausgezogen, was ging, wieder fast oben mußte ich alles wieder anziehen.

    Und krass war der Berg! Ich bin mit dem Vorsatz gelaufen "Pausen ja, gehen nein" und habe hoch zu inklusive Pausen etwa 1:30 gebraucht für 7 Kilometer.
    Die letzten 2 Kilometer ging eigentlich gar nichts mehr, aber das Ganze ist ausbaufähig. Und es noch ein paar Varianten, wie man aus Bozen hoch laufen kann.
    Mal schauen, wann ich das wiederhole :)

    Tja, das kann Veganern nicht passieren, die lesen immer nach, was drin ist. :D

    Nö: Ich hab mir gestern aus Versehen eine Daunenweste gekauft... War so von dem Fakt begeistert, das ich die Weste bezahlen kann, das ich erst auf der Heimfahrt realisiert habe, was ich da gekauft habe.

    Peinlich...

    Mensch, danke Motte, jetzt stecken wir im Hochnebel :)

    Boston ist sicher auch toll, so weit im Norden war ich noch nie. Gibt's dann ein paar Fotos??
    Ich schaffe es gerade nicht meine Hände aus den Handschuhen heraus zu nehmen um zu knipsen. Obwohl ich zugeben muß, das die Umgebung in weiß auch nett aussieht ;)

    Motte, die New Yorker Gegend soll zur Zeit ganz schön kalt und verschneit sein. Passt dir eh, oder?
    Ich drücke die Daumen, das du den Central Park rockst! Wo bist du denn sonst?

    Hier war heute gar nicht nett: Ich bin bei Kälte und ziemlich heftigem Schneetreiben gelaufen, auf dem letzten Kilometer wurde die Sicht etwas besser, jetzt scheint die Sonne und der Schnee ist fast weg geschmolzen. Es ist also auch gut warm da draußen.

    Aber man kann dieses Schneestapfen ja als Krafttraining deklarieren, dann hat der Kopf zumindest was davon :)

    Zum Abendsport: Ein ähnlicher Effekt wie das Rotwein-glas dürfte ein heißes Bad haben, danach schlafe ich dann eigentlich ganz schnell gut ein :)

    Wenn die Bewegungsfreiheit der Schultern eingeschränkt ist, dann taugt ein Geschirr nicht. Ebenso wenn der Hund röchelt, weil das Geschirr auf den Hals drückt; wenn das Geschirr in den Achsen scheuert oder wenn die Weichteile hinter dem Brustkorb unter Zug eingedrückt werden.

    Das sind für mich No-Go's, alles weitere ist dann jeweils zu schauen.

    Xsara, ich fahre 12 Minuten mit der Seilbahn in's Tal, da ist es dann auch flach. Aber ich ziehe ja nicht auf's Dorf, um dann mit der Seilbahn in die Stadt zu fahren um dort spazieren zu gehen...

    Allgäu ist auch schön, die andere Seite der Berge so zu sagen. Wir haben's schon gut, oder?

    Bigjoy, direkt neben meinem Haus ist ein großer Parkplatz, wo man mit einem Camper stehen kann, und meine Dusche würde ich auch für ein paar Tage frei geben. Mein Hausberg ist nicht so brutal wie einige andere Berge in den Alpen. So als Einstiegsdroge gut geeignet :) (Ritten, oder Rittner Horn heißt das hier)
    Und man kann auch mit der Seilbahn hoch fahren und dann oben wandern. Total schön!

    Ach so, und Berge und Meer gleichzeitig, das ist der Hit!