Beiträge von rinski

    @Lichking, erstmal, wenn dein Hund beim Joggen gut leinenführig ist und du joggen willst, warum sollte er dann ein Zuggeschirr tragen? Geschirr und eine gedämpfte Leine sind doch dafür super!
    Cati trägt beim Laufen an der Leine ein Zuggeschirr, ja. Sie läuft relativ konstant vor mir, und zieht gelegentlich mal. Da das von mir auch gewollt ist, halte ich das Zuggeschirr für schonender.

    Willst du Canicross machen, dann solltest du das getrennt aufbauen, dem Hund vielleicht am Rad das ziehen beibringen, oder immer mal mit ihm Sprinten.
    Die große Masse der Laufeinheiten, die du für dich brauchst, sind nicht wirklich dazu angetan, das dein Hund dabei Spaß am ziehen entwickelt, weil du dafür einfach zu langsam bist ;)

    Den Rest der Frage verstehe ich nicht so richtig: Wieso sollte man das "bei mir bleiben" beim Joggen anders üben, als beim Spazieren gehen? Wenn er generell (zur Zeit) nicht "freilauf-fähig" ist, dann gehört die Leine dran, kann er sonst frei laufen, dann geht das auch beim Joggen.
    Oder mißverstehe ich dich?

    @dragonwog, soweit ich verstanden habe, ist es ja auch besser, sich über ein paar Wochen hoch zu arbeiten, als gleich (zu) weit zu laufen, alles gut also :)

    Ich hab heute mal auf Fuß-Fehl-Belastung geachtet: In (gestützten) Straßenschuhen rolle ich (teils schmerzhaft) über den Ballen vom großen Zeh. Das tu ich zwar in den (neutralen) Trail-Schuhen auch, aber weit weniger ausgeprägt. Auch auf den Asphalt-Teilstrecken nur sehr wenig.

    Das dabei der Winkel nach innen knickt kann ich mir auch ohne Video denken, nur wundert es mich, das ich das verstärke, wenn ich gestützte Schuhe trage.
    Wahrscheinlich ist das mein Dickschädel, der stur versucht, sein Bewegungsmuster gegen alle Widerstände durch zu setzen :)

    Davon ab hat der Verkäufer gestern gar keine Laufbandanalyse gemacht, sondern nur wegen des Abriebs an der Sohle (unter dem Ballen vom großen Zeh) gesagt, ich würde überpronieren.
    Lustigerweise ist der Abrieb bei den Trailschuhen auch nicht so deutlich an einer Stelle.

    Für einen Verkäufer meines Vertrauens würde ich auch eine Stunde fahren!
    Ich hatte bisher genau einmal das Gefühl, wirklich beraten worden zu sein, nur der Laden liegt in New York, also etwas zu weit weg.

    Ps. Mein Laufkumpel macht sich gerade über mich lustig, das ich schon wieder Schuhe kaufen will. Er meint, ich wäre halt doch voll das Mädchen, mit Schuhtick und so. Grrrr!!! (Hab doch erst 6 Paar und das eine Straßenpaar davon ist kaputt)

    Andere Frage: ich kriege bei jeder Laufband-Analyse gesagt, ich würde überpronieren. Normalerweise bin ich im Wald unterwegs, also mit neutralen Trail-Schuhen. Jetzt will ich aber die längeren Läufe (zumindest teilweise) im Tal, also auf Asphalt machen und meine alten Straßenschuhe sind durch.

    Heute war ich im Laden und zwei Stunden später weiß ich zumindest, welche Schuhe ich nicht mag. Im Endeffekt waren mir die mit der geringsten Pronationsstütze am liebsten, bei den anderen hatte ich das Gefühl, die Füße unnatürlich zu bewegen und das das nicht gut für die Gelenke sein kann.
    Würdet ihr da auf die Laufband-Analyse hören, oder auf den Bauch? Ich laufe halt echt selten auf Asphalt und kann nicht ganz einschätzen, wie die Belastung da aussieht.

    Und zur Dämpfung: ich hätte gerne etwas, was die Knie möglichst schont (Das eine ist eh schon angeschlagen). Ich glaube nicht, das der Verkäufer begriffen hat, das es mir um meine Gelenke geht und nicht um Tempo. Ich würde auf stark gedämpft gehen, oder spricht was dagegen?

    Ach und @nepolino: Schorfheide passt bei mir sowas von gut in die Zeitplanung... :)
    Müßte ich zeitnah noch mit Amare absprechen, aber es würde wirklich richtig gut passen!

    Mein Vater war auch der Typ, der noch mit Fieber normal "funktioniert" hat. Und deshalb einen Virus verschleppt hat, was wahrscheinlich dann zu seiner Krebserkrankung und letztendlich zu seinem Tod mit 56 geführt hat.

    Wie man sich denken kann, neige ich auch zu Ruhe und auskurieren ;)

    Haha, 5:20 am Berg wäre wirklich mega schnell ;)
    Den Tag war ich im Tal, das ist topfplatt. 5:20 ist das Tempo, das herauskommt, wenn ich auf flacher Strecke versuche langsam zu laufen.

    Schon krass, wie man sich im Internet mißverstehen kann...

    An normalen Tagen hab ich meistens etwa einen Schnitt von 6:00-6:30, an Berglauf-Tagen gut 8:00.

    Eigentlich wollte ich heute runter fahren, um flach schnell laufen zu üben, aber irgendwie sträubt es sich in mir dagegen, zum laufen extra in die Stadt zu fahren. Alternativ könnte ich direkt nach der Vorlesung laufen, dann halt ohne Cati, aber das ist mir auch zu blöd.
    Also gab's eine schöne Runde im Wald, über Matsch, Schneereste, Eisflächen, usw. Dafür aber im T-Shirt!

    Irgendwie macht mir Tempo keinen Spaß. Intervall auf Sportplatz=doof, in die Stadt fahren=doof, ohne Cati laufen=doof,...
    Ich glaube, ich hab das Spezialgebiet von meinem Schweini gefunden!


    Schön, das es dir in Boston gefällt, und deine Ferse klingt auch gut!


    Edit:
    Da war ich zu langsam mit dem Antworten: Trainingslager klingt witzig!

    Äh rinski irgendwie warst du immer schneller auf Sprintstrecken und auch langen Strecken? :lol:

    ...

    Springseil anstrengend glaube ich direkt. Vielleicht teste ich das auch. Wenigstens an den engen Tagen zweimal viertel Stunde hüpfen, dass sollte unterzubringen sein. Ist ja recht einfach überall umzusetzen. Nur komische Blicke dann ignorieren. Hihi.

    Öhm, nö, ich bin auf langer Strecke schneller, aber deine 2000 Meter Zeiten würde ich nie und nimmer nicht schaffen. Ich glaube, mein Grundtempo ist höher als deines, dafür kannst du unterschiedliche Geschwindigkeiten, ich laufe immer das Gleiche :)

    Und, ja, so zwei mal viertel Stunde hüpfen dachte ich auch... Im Moment mache ich "Intervalltraining" mit dem Seil: eine Minute hüpfen, 30 Sekunden Pause, 10 Mal ist brutal anstrengend! Ich glaube das nächste Mal versuche ich mal langsamer zu hüpfen, vielleicht geht dann 2 Minuten hüpfen, 30 Sekunden Pause...

    Cati hasst das Seil, sie liegt dann zitternd auf dem Sofa :D