Beiträge von rinski

    Wie gruselig!

    Das war hier bisher immer anders organisiert... Und da die meisten schon nach 500 Metern, nicht erst nach 7km gehen ist das schlängeln auch relativ schnell vorbei ;)

    Irgendwo in der Beschreibung von NW muß stehen, das sie IMMER vorne stehen, dann die VOLLE Wegbreite einnehmen und keinesfalls Platz machen.

    Oder ganz bösartig sind: Ich bin mal mit letzter Kraft eine Steigung hoch und wollte noch an der gerade pausierenden Rentner-Walkinggruppe vorbei (und nach der nächsten Kurve eine Pause machen), da grüßen die mich!
    ... Wohlerzogen wie ich bin grüße ich zurück, und das war die letzte Luftreserve, die ich noch hatte. Völliger Einbruch, genau da.
    Das war sowas von peinlich...

    Ja, wobei hier (fast) immer auch ein "Lauf ohne Wertung" nebenher läuft, an dem man ohne Untersuchung teilnehmen kann.

    ...Wobei ich auch das gut finde, weil meistens sehr viele Laute da teilnehmen, die teil gänzlich unsportlich sind. Und ich finde es cool, wenn ein Sportevent "alle" anspricht.

    Ich hab gerade eine neue Sucht entwickelt: Selbstgemachter Schoko-Aufstrich!

    Dazu gibt's im Netz reihenweise Rezepte, die mir allerdings alle zu aufwendig sind. Ich mische jetzt einfach Kakaopulver (gesüßtes, es ginge sicher auch mit ungesüßtem und Zucker) und gemahlene (Hasel)nüsse mit wenig (!) Sojasahne (Sojamilch geht auch), fertig.

    Die anderen Rezepte sind bestimmt viel toller, aber das ist so einfach gemacht, und ich find's... Mmmmmmhhhh!

    Jetzt noch schnell ein Brot backen, bevor der Aufstrich wieder alle ist ;)

    Nee, zu meiner Mutti:
    Statt Twin besuchen und Ice mobben wird sie sich verwöhnen lassen, weiche Teppiche, viel Ruhe, "entspannte" Leinenspaziergänge durch Wildschwein-verseuchte Wälder... :)

    Ich schaffe noch nichtmal einen Zwischenstopp in Halle.
    Und den Vulcanicross verpasse ich auch :(
    Der ist an dem Wochenende, wo ich Samstag Abend auf der Rückfahrt bin und sogar durch Frankfurt fahre...

    Ontopic: Ich hab gerade einen Termin für eine sportmedizinische Untersuchung gemacht. Die ist in Italien Pflicht, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen will. Und sinnvoll ist es vielleicht auch mal. Mit etwas Glück kriege ich dann gesagt, das meine gelegentlichen Wehwehchen nicht schlimm sind und ich kann sie dann besser ignorieren.
    Was ich mache, wenn die mir bescheinigen, das ich ein Krüppel bin und auf keinen Fall laufen sollte weiß ich allerdings nicht ;)

    Grins, viel Erfolg!

    Ich hab in drei Wochen eine Konferenz, die ziemlich an die Substanz geht. Letztes Mal bin ich mit Schnupfen hin und mit Fieber zurück gefahren... Aber die Vorträge sind unglaublich gut dort, und dann die Schneewanderung, und die Tschechischen Berge, und die Leute, und... :)

    Letztes mal haben mein Chef und ich in den Pausen jongliert, damit haben wir dann auch gleich unseren Bekanntheitsgrad gesteigert. Diesmal kommt mein Chef leider nicht mit.

    Diesmal nehme ich die Laufsachen mit und habe vor, die Umgebung morgens vor Konferenzbeginn laufend zu erkunden. Danach bin ich eindeutig im Übertraining, fürchte ich. Mal schauen. Ich will nur die Woche gern nutzen und nicht nur arbeiten. Außerdem mag ich meine Kollegen zwar meist echt gern, aber 24 Stunden ohne Pause, das ist dann noch zu viel des Guten :)

    Ich hatte mal einen Pulsmesser von Polar, da war ich einfach nur froh, als die Batterie endlich leer war. Der konnte sonst nix, und ich hab mich damit verrückt gemacht, auf das Ding zu schauen...
    In der Zeit bin ich auch mal 10/15 Minuten mit einem Puls von 200-210 gelaufen, unter 140 gab's nur, wenn ich gaaaanz gemütlich Gassi gegangen bin. Da hab ich noch geraucht...

    Jetzt hab ich mir gerade eine Suunto Ambit2 geschenkt, die war mit Pulsmesser günstiger als ohne. Und aus Neugierde lasse ich das gerade mit messen, ja.
    Allerdings habe ich die Anzeige so eingestellt, das ich die Pulszahlen eigentlich nicht sehe.
    Nachher am Computer freue ich mich dann, wenn die Pulskurve einigermaßen flach ist :)

    Und da ich meine Pulsbereiche bisher noch nie habe bestimmen lassen, haben die Zahlen eh keine Aussagekraft. Ich laufe meistens zwischen 160/180, selten weniger, selten mehr.

    Gemütlich auf dem Sofa bin ich bei 56, das ist jetzt eher normal, oder?

    Wie ist das eigentlich bei euch:
    Meine normale Geschwindigkeit in der Ebene ist 5:20 auf den Kilometer, auf dem Laufband empfinde ich 6:00 als stressig schnell und 7:30 als angenehm. 7:30 draußen im Flachen kann ich gar nicht!
    Ist das auch Gewohnheit, oder was?

    Hallo Getier!

    Laufen ist eigentlich einfach, je nach persönlicher Neigung fängt man an, wie es einem passt.
    Nur darauf achten, das man sich nicht überfordert sollte man auf jeden Fall. Daher die Idee mit den Lauf-Geh-Intervallen.

    Bei den Schuhen ist das so eine Sache: Wenn ich weiß, was ich brauche kaufe ich online Vorjahresmodelle, die sind deutlich günstiger. Wenn du eine Beratung brauchst (und die macht Sinn, beim ersten Schuh!), dann bist du ganz schnell bei 150 Euro, ja.
    Als Teenager bin ich mit normalen Schulsportschuhen gelaufen, als ich dann meine ersten Laufschuhe gekauft habe, habe ich mit Erstaunen festgestellt, das ich nicht zwingend nach jedem Lauf höllische Rückenschmerzen haben muß. Das war nämlich mit den richtigen Schuhen vorbei...
    Dann gibt es noch die Thematik Pronation, dann Dämpfung, dann Trail oder Straße, und natürlich sollten die Teile auch passen...

    Wenn du wenig Asphalt läufst, könntest du im Laden mal nach den Adidas Kanadia (das ist ein Trailschuh) fragen, der ist sehr günstig und hier sind Leute ganz zufrieden mit dem.

    Ich würd's auch machen! Klingt total spannend, und so mega teuer ist es echt nicht.

    Und Laufrock: Hat der ein Höschen innen? Oder ist das echt ein Rock??
    Wobei, ich habe immer den Canicross-Gürtel um, das geht mit Rock eh nicht. Vergiss die Frage :)