Beiträge von rinski

    Ich mache gerade hauptsächlich Höhenmeter, gelaufen oder gewandert :)

    Heute früh waren das knapp 1000 HM auf 7,5km. Letztes Mal bin ich die mit Stehpausen gelaufen, diesmal mit Gehpausen. Deutlich schneller war ich heute, aber Schweini sei dank bin ich viel gegangen :)

    Die Strecke auf's Rittner Horn ist gerade nicht so Lauf-freundlich, wenn man einen Hund dabei hat, da alles voller Kühe ist (und ich da mit Hund durch gehe, aber nicht laufe). Schön ist das, aber als Training eignet sich die Bozen-Oberbozen Strecke besser. Dafür fahre ich mit der Seilbahn runter und laufe nach Hause. Ich finde die Temperaturunterschiede auf der Strecke so krass: Unten ist es schon richtig warm, oben friere ich beim losgehen immer noch!

    Je nachdem wann würde ich da auch Interesse haben.
    Solche Kurse kann ich hier echt lange suchen. Ich nerve schon alle (die mir professionell genug scheinen) mit der Idee, das ich gern mit Hund anspruchsvoller wandern will. Werde aber immer für bekloppt erklärt (und bin damit darauf angewiesen, das mein "gesunder Menschenverstand" uns nicht in Gefahr bringt ;) )

    Ich kann mich an eine ähnliche Siuation mit Zorro erinneren als ich mit ihm alleine unterwegs war. Da habe ich die Reebschnur oben umgelenkt, Zorro "toprop" gesichert und von unten unterstütz, ähnlich wie auf dem angefügten Bild.

    Ich denke, da muß man wissen was man tut! Mir wäre die Umgebung von der -frustrierend kurzen!- Leiter zu gefährlich gewesen, um da was zu riskieren. (Aber ich hatte überlegt, ob ich es mir zutraue Cati wie von dir beschrieben darüber zu bringen ;) )
    Es steht auch auf meiner ToDo-Liste zu lernen, wie man sich und den Hund sichert...

    Gehen wir nicht? Sieht aber gut aus!
    Dann zum Latemar ?

    Naja... Wir sollten uns besser Wege suchen, die wir bewältigen können, oder?
    Ich hab eine Runde im Rosengarten, die ich mir für uns 5 genauer anschauen will. Das wäre eine Abwandlung von der hier: Rosengarten

    Latemar können wir natürlich auch machen, wenn wir uns eine vernünftige Runde aussuchen, zB sowas: Latemar

    Es ist fast schon unverschämt, dass du auf deinen Touren scheinbar immer tolles Wetter hast! Da werde ich glatt neidisch!

    Ähm.... Also der Start in's Tschamin-Tal hatte sich um eine gute Stunde verzögert, weil ich einen Starkregen im Auto abgewartet hab. Gestern hat es etwa 5-10 Minuten vor der ersten Hütte angefangen zu Hageln und im weiteren Verlauf hat's immer Mal geschneit.

    Da ich direkt auf die Dolomiten schaue kann ich die Touren halt verschieben, wenn das Wetter doof ist, das stimmt schon. ;)

    Die Leiter ... hui ... Ich habe mal gesehen, daß welche mit ihrem Hund die Leitern hoch- und runtergehen, indem sie die Hunde auf ihren Schultern tragen, auch größere Hunde.


    Wenn ich mit Freunden unterwegs bin die das schaffen habe ich das auch schon gemacht. Mein Schäfermix (Catis Vorgängerin) war ziemlich trottelig im Gebirge, da hat mein Mitbewohner sie oft getragen. Ich schaffe das mit Cati nicht, wenn die Leiter zu steil und "lang" ist und -wichtig- ich allein unterwegs bin.

    Außerdem müssen die Hunde dabei zuverlässig still halten. Besagter Schäfermix hat bei mir gezappelt, wenn ich sie tragen mußte (jede Treppe in ihren letzten zwei/drei Jahren), bei stärkeren Leuten (die sie also sicherer halten konnten) war sie ruhig.

    @nepolino, bis auf die Leiter war alles ok ;)

    Vajolonpass im Rosengarten. Direkt vor dem Pass ist eine Leiter, und wie die Hüttenwirte auf die Idee kommen, da käme man mit Hund leicht dran vorbei verstehe ich nicht... Angeblich können Hunde die Stelle überwinden, wenn es die Leiter runter geht, hoch zu war es -zumindest für mich allein mit Hund- nicht ohne Risiko für Cati zu bewältigen.
    Ich bin kein Kletterer, aber halte Cati und mich eigentlich für recht trittfest und traue ihr gerade im Gebirge viel zu. Die direkten Umgehungen der Leiter hat sie verweigert und ich hätte sie allein nicht hinreichend sichern können.
    Zum Glück kam dann noch ein Wanderer und mit der Rückendeckung das er mitbekommt falls mir was passiert habe ich die Stelle weiträumig -und teils auf allen Vieren- über ein steiles Geröllfeld umgangen.
    Der Rest war wunderschön und wir hatten von Sonne über Schnee bis zu Hagel alle Wetter vertreten.
    @Amare, den Weg gehe ich mit euch nicht! ;)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Such den Weg :fear: :

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und die Leiter:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Immer wieder fotografiert, der Latemar, eine Wanderung auf dem steht auf der ToDo-Liste:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Parainfluenza ist EIN möglicher Erreger für die "Zwingerhusten" genannten Symptome. Für Rennen in Spanien mußte ich zusätzlich noch gegen Bordetella impfen, die Pi-Impfung wirkt gegen diesen Erreger zB NICHT.

    Mein Tierarzt vertritt die Ansicht, das die Zwingerhusten-Impfung maximal ein halbes Jahr wirkt, die Erfahrung aus dem Tierheim in dem ich geholfen habe bestätigt das. Wobei die Beobachtung da war, das die mehrfach geimpften Tiere in der Tendenz etwas weniger betroffen waren, den Husten aber trotzdem bekommen konnten.
    Es gab Hunde die sich nie angesteckt haben und andere, die eigentlich den ganzen Winter gehustet haben, also jede Welle mitgenommen haben.

    Und da ich mir dass ja auch nur einbilde

    Ja, so sieht's aus. Du eingebildeter Kranker ;)

    Mir wurde bei der Sportuntersuchung auch gesagt, das meine Kopfschmerzen nach hoher Belastung normal wären. Was ich nicht finde, aber naja.

    Ein Arzt der dran bleibt ist echt toll, ich hoffe das dir geholfen wird, Bailey!

    Jennja, 10 Kilometer klingt zwar nicht so toll wie HM, aber ist schon auch eine Hausnummer. So zwischen "kann man schnell rennen" und "Mist, ist das echt so weit??". Wird bestimmt toll, ich freu mich auf deinen Bericht!

    Danke für die Ideen! Meine Ärztin wird mir nix spritzen, solange die Werte im Normbereich sind (sie fand es schon albern, das ich B12 überhaupt getestet haben wollte).
    Magnesium und Getränke schaffe ich eigentlich (Ich hab mal ein paar Wochen so ein Ernährungstagebuch geführt), Calcium ist eher kritisch, das supplementiere ich aber (mit Brausetabletten)
    Das Blutbild ist in Italien gemacht worden (also könnten die Namen anders sein), spontan finde ich aber Transferin und Hämoglobin nicht in der geprüften Liste. Naja, egal.

    @Baileyhund, das klingt ja übel! Ich drücke dir die Daumen, das es doch alles nur halb so schlimm ist!

    Ich komme gerade von einer Runde auf's Rittner Horn zurück, die Wiesen sind jetzt voller Kühe, Pferde und Fohlen. Super schön, aber mir ist etwas mulmig, wenn ich mit Cati an den Kühen vorbei muß. Vorsichtshalber halte ich sie da am Geschirr fest und mache die Leine ab, damit sie im Zweifel weglaufen kann. Und natürlich wird da gegangen, nicht gejoggt.
    Zum Glück hat Cati Angst vor Kühen und Pferden, und die Kühe reagieren recht gut auf Körpersprache, so das ich mir keine richtigen Sorgen mache.
    Heute hab ich beobachtet, wie eine Hundehalterin mit Steinen nach einer Kuh geworfen hat, die NIX gemacht hat (junges Tier, das neugierig geschaut hat, dabei aber STAND!). Ehrlich gesagt bin ich sauer geworden. Die Kuh wohnt da, wird mit Steinen beworfen und soll dann weiter freundlich bleiben. Super Idee...

    Es ist so schön, zwischen den Viechern herum laufen zu können!