Beiträge von rinski

    Schwer bis gar nicht zu beantworten?

    Wenn es mir grundlos so geht hilft es mir eine Weile den Ehrgeiz im Bezug auf Tempo, Berg-durchhalten, Strecke,.. zurück zu schrauben und einfach so zu laufen wie es geht. Nach ein paar Tagen/Läufen läuft es dann meistens wieder.

    Wobei ich heute die letzte Steigung auch nur auf dem Zahnfleisch hoch gekrochen bin. Warm war es hier auch nicht mehr, aber eine Luftfeuchtigkeit zum auswringen, was mir mehr zu schaffen macht als hohe Temperaturen.

    Ach so, und das Beste: Mein Knie muckt nicht! Letztes Jahr um die Zeit hätte ich es mir regelmäßig am liebsten amputiert, dieses Jahr merke ich kaum was. Die Berge scheinen ihm gut zu tun!
    Wobei es beide Jahre auf der TdM ziemlich weh getan hat... Vielleicht heilt es auch knapp 5 Jahre nachdem ich es verletzt habe endlich?

    TdM-Training:
    Die letzten Tage haben Cati und ich TdM simuliert: 10 Läufe, die letzten 4 innerhalb von 36 Stunden, knapp 3000 Höhenmeter (damit grob 1000 zuwenig), 75 Kilometer (damit grob 15 zu viel) in 9 Tagen.
    Die ersten Tage war das so nicht geplant, deshalb habe ich da nicht auf ähnliche Strecken geachtet, außerdem war die Hitzewelle auch hier gut zu spüren (deshalb konnten wir nicht in's Tal um hoch zu laufen) und mein Auto ist gerade kaputt (deshalb konnten wir nicht nach Pemmern oder anderswohin, um den Berg weiter hoch zu laufen), aber die Tage waren für den Kopf echt gut. Auch wenn ich heute ziemlich auf dem Zahnfleisch die Steigungen hoch gekrochen bin und die Tage hitzebedingt das Tempo runter gefahren habe (lieber mit nassem, glücklichen Hund langsam laufen, als den Hund kaputt rennen)

    Die letzten zwei Jahre war ich nach einer Regenerationsphase nach der TdM fitter als vorher. Mal schauen, ob eine simulierte TdM den gleichen Effekt hat. Dann sollte ich im August besser klar kommen, als die letzten Tage :)

    Cati hat die Tage gut weg gesteckt. Man merkt ihr an, das sie mehr als gewohnt gelaufen ist, aber sie scheint gut im Training zu stehen. Besser als ich zumindest...

    Ich find's ja eigentlich witzig:

    Der Husky ist ein Zughund, also Arbeitsrasse. Damit das auch so bleibt, wird die Leistung überprüft auf Rennen. Da der Husky aber auf diesen Rennen nicht so leistungsfähig ist wie viele Mischlinge wird die Leistung von Huskys mit Ahnentafel gesondert gewertet.

    Macht total Sinn, diese Reinerhaltung der Rasse und einkreuzen von frischem Blut schadet der Arbeitsfähigkeit der Hunde. :)

    Ironie off.

    Oje, gute Besserung! (Gleich mal nach Tetanus schauen geh)

    Die Stöcke... Beim Wandern beobachte ich die Stockläufer und habe nie das Gefühl das ich sowas brauche. Es gibt immer mal Passagen wo ich mir vorstellen kann, das die helfen, aber für ein paar Meter die ganze Zeit Stöcke herum schleppen? Nee Danke.
    Genau so kann ich mir bei meinen normalen Läufen nicht vorstellen, das die Vorteile da die Nachteile überwiegen würden.
    Allerdings vermute ich, das auf Strecken wie gestern, oder auf meinen 1000 HM vor der Haustür die Vorteile schon überwiegen. Das sind Strecken, auf denen man fast durchgängig recht steil unterwegs ist, also durchgängig die Beine entlasten könnte. Aber ob ich dafür Geld ausgeben will... Wohl nicht (viel).

    Heute hab ich Muskelkater. Vom Wieder-Runter-Gehen :ugly:

    Cattlefan, manchmal (vermutlich morgen) wünsche ich mir so ein klein wenig Flachland für mich ;)

    Der Lauf war cool heute, und irgendwie habe ich bisher nur angenehme Läufe in diesem Land mitgemacht. Was vielleicht auch daran liegt, das ich nur kleine Volksläufe auf Waldwegen mitmache.

    Heute haben Cati und ich unseren ersten Vertical K hinter uns gebracht!

    Mit knapp 1:06 bin ich 12te von 18 Frauen geworden, das AK und gesamt-Ergebnis sieht deutlich schlechter aus, also merke ich mir diese Zahl ;)
    Der schnellste Läufer heute hat keine 36 Minuten für die Strecke gebraucht, was brutal ist.

    Am Start waren 99 Läufer und nach 500 ruhig gelaufenen Metern kamen wir auf den "Steig", auf dem dann etwa 950 der 1000 Höhenmeter über 3km verteilt waren. Und damit war auch vorbei mit laufen.
    Irgendwann muß ich mal Walking-Stöcke auf so eine Strecke mitnehmen. Mein Eindruck war schon, das die anderen 98 Läufer davon profitiert haben (Ja, außer mir hatten wirklich alle Stöcke). Mal schauen ob ich günstige finde (haha, günstig in Südtirol!)

    Bei 200 HM dachte ich "erst?", bei 400 "verdammt!" bei 600 "uargh!" bei 800 und danach konnte ich nicht mehr denken ;)

    Cati war cool, hat sich super benommen (nur auf den letzten 100 HM war die Murmeltier-dichte so hoch, das sie 'minimal' abgelenkt war) und war mein Held der Strecke.

    Es war eine tolle Stimmung, die schnellen Läufer haben oben die Nachzügler auf den letzten Metern angefeuert, unten gab es (sogar veganes) Essen vom Grill, Cati wurde von allen Seiten durchgeknuddelt (von Läufern! Die es cool fanden, das sie mitläuft), die Siegerehrung (für alle 99) wurde auf Deutsch, Dialekt und Italienisch gehalten und dann wurde noch darauf geachtet, das die drei Gehörlosen nicht vergessen wurden (die ja nicht hören konnten das sie aufgerufen werden).

    Laufveranstaltungen in Italien machen Spaß!

    Heute wären Intervalle fällig gewesen, aaaber...
    ...Kaum geschlafen, dann Spirometrie Termin gehabt und danach waren Kreislauf und Lunge platt, außerdem hat der Spaß so lange gedauert, das es inzwischen im Tal (wo die Intervalle laufbar wären) 30 Grad hat.

    Ich glaube, ich werde Intervalle im See planschen :D

    Gestern war alternativ "Training" im Klettergarten angesagt. Cati hat mich ziemlich ausgeschimpft, als ich voller Schwung aus der ersten Route ausgestiegen bin. So niedlich! :herzen1: