Beiträge von rinski

    Ich lebe seit knapp zwei Jahren vegan ;)

    Der Geschmack wäre jetzt gar nicht das Problem. Das Problem ist, das die vegane Masse rein gar nichts mit Kuchen zu tun hat. Nach dem Abkühlen war das eine harte, widerliche Masse, die gerade in den Biomüll gewandert ist. Was echt schade ist, allein schon, weil die Masse knapp 20 Euro wert ist...

    Ich VERMUTE, das der Eiersatz Sojamehl nicht funktioniert, weil ich in dem Rezept gemahlene Mandeln statt Mehl nutze.

    Es ist also eine technische Frage, wie ich meinen Lieblingskuchen so abwandeln kann, das ich ihn wieder essen kann ;)

    Ich versuche gerade mal wieder meinen Lieblingskuchen zu veganisieren, und es WILL EINFACH NICHT!!

    Das Rezept ist so einfach wie gut:

    200g Zartbitterschokolade mit 200g Butter schmelzen, in 200g gemahlene Mandeln, 200g Zucker, 4 Eier, eine Prise Salz, eine Prise Vanille und ein halbes Päckchen Backpulver einrühren, alles in den Ofen, fertig.

    Butter ersetze ich durch Alsan, klappt prima.

    Aber die Eier... Heute hab ich Soja-Mehl als Ersatz versucht, beide Kuchen stehen nebeneinander und was soll ich sagen... die vegane Variante geht gar nicht. Eine flüssige Masse, die vor sich hin kocht... Wären Bananen besser? Oder was? Offenbar braucht man die Eier im Rezept um das ganze zu binden, und das tut das Sojamehl eindeutig nicht.

    Vorschläge?

    Also dann, heute waren wir am Latemar. Ich will seit Monaten die Latemar-Querung machen, aber dafür sind die Tage jetzt zu kurz.
    Heute sind wir von Obereggen los, durch die Gamsstall Scharte zur Rotlahnscharte und zurück über das Latemar Bivak und die Torre di Pisa Hütte.

    Die Strecke war nicht lang und nicht gruselig, hat aber Spaß gemacht und die Aussicht war einfach nur großartig.
    Ich glaube, Rosengarten und Latemar sind vorerst meine liebste Ecke in den Dolomiten :)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Freund von mir macht das so:
    Gemüsespalten in eine (geräumige) Plastiktüte, Gewürze (nach Geschmack, Salz, Rosmarin, Curry, Pfeffer, whatever) und Öl dazu. Tüte zumachen und kräftig schütteln, bis alles gut gemischt ist.
    So braucht man relativ wenig Öl und bekommt die Gewürze gut verteilt.
    Meist bleibt das Gemüse dann noch eine Weile in der Tüte. Ob das was am Geschmack ändert kann ich nicht sagen.

    Dann alles in den Ofen, ich backe bei 200°, und essen, wenn es gut aussieht.

    Meine Rezepte sind immer so hinreißend genau, sorry!