Beiträge von rinski

    Der wichtige Teil im Wort "Schneckentempo" ist Tempo!
    Also: Schön weiterlaufen, auch Schnecken kommen in's Ziel und irgendwann mutieren sie zu Grashüpfern!

    Und zu dem Tipp mit Schönreden und weniger Menschen... Ich treffe schon im Sommer, tagsüber nie jemanden, noch weniger geht nicht! also hätte ich doch gern den Sommer zurück, ihr könnt es euch ja schön reden :pfeif:
    Dafür habe ich mir gerade eben ein tollen warmen Laufshirt gekauft. Mit integrierten Handschuhen. Das will ausgeführt werden!

    @Taylibaby: Salomon (und der Crossover) sind hauptsächlich Trailschuhe, also auf festen Waldwegen gut zu laufen, auf Straße gewöhnungsbedürftig.
    Ich laufe nur Trailschuhe und habe zwischendurch auch immer mal Asphalt, da wechsel ich natürlich nicht die Schuhe. Wenn ich eine Strecke mit hauptsächlich Asphalt laufe, dann nehme ich aber schon die Straßenschuhe.

    Straße oder Gelände?
    Ich finde den Crossover von La Sportiva toll. Oder eben jeden GTX Schuh.

    Tiefs gehen auch wieder vorbei, ich krieche gerade aus einem gut 2 Monate langem heraus. Kopf hoch, und immer mal trotzdem laufen. Das macht dann mehr Spaß, als erwartet! :bussi:

    Och, sind nur etwa 2 Stunden zur deutschen Grenze wenn ich fahre. Sonst weniger.

    :D

    Werd mal wieder ganz heile, dann machen wir eine virtuelle Laufgruppe, so als Motivation für die dunklen, kalten nächsten Tage.
    (Ich finde das klingt besser als Wochen oder Monate...)

    Tada!!! Hab kein Belastungsasthma :bindafür:

    Der Test war jetzt tatsächlich einfach:
    Einmal in's Röhrchen pusten
    10 Minuten hohen Puls auf dem Laufband laufen,
    30 Minuten lang immer wieder in's Röhrchen pusten.

    Beim "hohen Puls" war ich echt froh, diesmal eine deutschsprachige Ärztin zu haben: Sie meinte, ich soll bei 90% maximaler Herzfrequenz laufen, laut Faustformel also etwa 163. Auf meinen Kommentar, das das mein Wohlfühlpuls ist fragte sie, wie schnell ich normalerweise laufe. Dazu konnte ich keine Aussage machen, da ich immer am Berg laufe (also zwischen 4:00 und 14:30 ist alles möglich). Daraufhin hat sie mir eine Steigung am Laufband eingestellt und hat das Tempo so weit beschleunigt, wie ich mein OK gegeben habe.

    Am Ende war es anstrengend, minimal mehr wäre machbar gewesen, aber die Ärztin stand die letzten 5 Minuten schon besorgt am Laufband, ob bei mir alles ok wäre, also habe ich es dabei belassen.
    Außerdem hat sie immer in 1/2 km/h Sprüngen beschleunigt, und das wäre zu viel geworden. Vom Laufband fallen ist auch peinlich!

    So war der Puls 6 Minuten lang bei ewa 184 und die Atmung kontrolliert.

    Wir haben uns dann darauf geeinigt, das ich die Grundausdauer beim Laufen vernachlässige (weil jeder Lauf ein Hügellauf ist) und ich habe die Hausaufgaben bekommen mir einen Laufpartner im Tal zu suchen, für lange, ruhige Läufe in der Ebene...

    Hat wer Lust? einmal die Woche ca 60min/10km in Bozen am Flußufer laufen? :applaus:

    Ehrlich gesagt graust es mir etwas davor, ich finde geradeaus laufen furchtbar langweilig, und dafür extra runter in die Stadt fahren, wo ich direkt am Wald wohne... Aber mal sehen, vielleicht wird's mit Begleitung ja besser.

    Wie genau macht man diese Tomaten-Knoblauch-Sauce?

    Keine Ahnung :( :

    Normalerweise esse ich das in einer Pizzeria. Wenn ich es selbst mache, dann Tomatenpüree, Salz, Zucker, Kräuter, Knoblauch. Oder so. Ich koche selten nach Rezept und Tomatensoße kann ich nicht, die schmeckt mir nie so, wie sie soll :tropf:

    Bei Schokolade habe ich aufgegeben und esse nur noch Zartbitter. Also solche, die eh vegan ist.

    Und Käseersatz... Ich habe gerade Streu"Käse" da, der ist echt zum abgewöhnen. Gehofft hatte ich, das ich damit gut Pizza und Aufläufe überbacken kann, aber für Aufläufe bleibe ich da lieber bei Semmelbröseln und Nüssen. Pizza esse ich hier immer "Pizza Marinara". Das ist Pizzaboden, mit Tomaten-Knoblauch-Soße. Mega lecker und scheint in Italien durchaus normal zu sein. In Deutschland habe ich die nie gesehen, aber ihr könntet ja mal beim Italiener eures Vertrauens fragen ob er euch eine Marinara macht.

    Zu dem Geschirr noch: Der Hund baut massiv Muskeln auf, wenn du mit ihm Zugsport betreibst. Daher kannst du davon ausgehen, das das erste Geschirr bald nicht mehr passt und vermutlich nie wieder passen wird.
    Ich habe keine Ahnung vom Gewichte ziehen, für Canicross und co verstehe ich bei dem Ruffwear nicht, warum ein Zuggeschirr einen Sattel hat. Vielleicht kann das ja jemand erklären?

    Wenn du eh einen Kurs machen willst, dann warte doch mit dem Kauf vom Material bis dahin. Bei einem Kurs kannst du dir Geschirr und Gürtel sicher leihen und verschiedene Modelle ausprobieren.

    Na das macht mir ja zumindest Mut, das "normale" Kuchen ohne Ei klappen können, danke!

    Ich denke ziemlich sicher, das es bei dem speziellen Rezept daran liegt, das kein Mehl im Teig ist... Und habe mir gerade ein vielversprechendes Schoko-Kuchen Rezept aus dem Internet gesucht, das vielleicht meines ersetzen könnte.

    Das die eine schlimme Einschränkung des vegan seins ausgerechnet meinen Lieblingskuchen treffen muß finde ich allerdings echt nicht fair! :dagegen:

    Mehr Flüssigkeit auf keinen Fall. Stärke könnte klappen.

    Das ganze wird nicht zu einer homogenen Masse, also vermute ich, das es um das Binden geht, ja.

    Jetzt muß ich erstmal verkraften, das wieder ein Versuch in der Biotonne gelandet ist, bevor ich einen neuen Test mache. Die Masse hat heute sogar richtig ekelig geschmeckt... :(