Beiträge von rinski

    Kreativität ist gefragt:
    Ich bin in zwei Wochen zu einem Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind hat ein Rezept für Börek mit Spinat-Schafskäse-Füllung gesehen und ich habe angeboten, das veganisiert mit zu bringen.

    Der Teig ist kein Problem. Die Füllung würde ich mit Spinat, (wenig) Sojajoghurt und Tofu machen. Gewürzt mit... Knoblauch, vielleicht etwas Lauch, wenig Muskat, Salz... Den Tofu marinieren? In Joghurt, Chilli, Salz und etwas Zitronensaft?
    Noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Ich wäre schon froh, wenn das lecker wird ;)

    Mal so nebenbei: Hier in Italien ist die "Standard Pizza" Pizza Marinara, also Pizzaboden mit Tomatensoße und viel Knoblauch.

    Schmeckt mega lecker und man braucht keinen Käse (ich finde den veganen, den ich mal getestet habe ekelerregend ;) )

    In Uni-Mensen (?? Plural von Mensa) sind vegetarische Gerichte eigentlich Standard, denke ich. In Deutschland gab es jeden Tag mindestens ein vegetarisches Hauptgericht. Seit ich in Italien in die Mensa gehe esse ich vegan. Das bedeutet hier entweder Beilagen oder Nudeln mit Tomatensauße.

    Ich plane für demnächst mal unsere Studenten zu aktivieren, das die eine Kampagne machen, das die Gerichte vernünftig ausgeschrieben werden und vielleicht auch noch der Unterschied vegetarisch/vegan gekennzeichtnet wird.
    Im Moment kann es passieren, das Fisch vegetarisch genannt wird und mir Pesto als vegan angeboten wird...

    Evtl. lernt er auch von selber, dass zu viel Powern an diesen Wegstellen nicht viel bringt und zieht mit weniger Kraft.

    Genau das soll er ja eigentlich nicht lernen. Zug raus nehmen auf Kommando ist super (etwa auf Downhill-Trails), aber berghoch sollte da schon Kraft von Hund kommen.


    Ansonsten Wie Anna und Jeannie sagen: Der Hund sollte durchgehend ziehen, also sollte man zunächst sehr kurze Strecken machen, eher gut unter einem Kilometer.

    Wenn du Zugsport machen willst, dann darf der das ;) soll er auch.
    Du solltest nur die Zeit massiv verkürzen, also deutlich unter einer Stunde, dafür deutlich mehr als 50% der Zeit auf Zug. Sonst wird dein Hund vermutlich recht bald energiesparend ziehen (wie meiner)

    Ooooh ja!

    Lustigerweise habe ich gerade in der Kletterhalle meine Physiotherapeutin getroffen.

    Ich mußte mir Schuhe leihen, weil der gebrochene Fuß noch zu dick für meine eigenen ist (und nach zwei Stunden in der Halle war er über dem Schuh noch viel dicker), aber es war sooo toll wieder zu klettern. Und mit dem Laufen klappt auch bald wieder!

    Seit ich mich wieder bewegen kann geht die Laune steil aufwärts, das tut so gut!