Beiträge von rinski

    Maßanfertigung ist halt immer etwas riskant: Wenn du (wie ich) zu blöd zum messen bist, kommt da was ganz seltsames bei heraus.

    Am besten du schaust dich mal um, ob es einen Shop gibt, den du erreichen kannst und wo du verschiedene Modelle probieren kannst.
    Der nächste, den ich kenne ist bei Frankfurt, aber das ist schon eine ganze Ecke zu fahren...

    Zumal wir hier aufm Berg wohnen... da müsste ich wohl zwangsläufig irgendwann ne ganze Zeit bergab und dann wieder bergauf laufen

    Alles Memmen! :motzen: :bussi:

    Ich wohne in Südtirol, mein Arbeitsplatz ist 1000 Höhenmeter entfernt von meiner Wohnung. In die andere Richtung geht's nochmal 1000 Meter rauf, das macht auch Spaß, wenn der Schnee weg ist.

    Im Ernst, Hoch-Runter bringt Abwechslung, und man kommt ziemlich gut von diesem üblichenTempo-Wahn runter.

    Ich war das, die wegen alt werden gejammert hat, ja ;)

    Cati ist jetzt 10. Seit dem Sommer in dem sie 7 war hat sie den Spitznamen Träumerle weg, weil sie eben "leicht" verpeilt geworden ist, schonmal gegen Laternenpfosten läuft und manchmal echt überhaupt nicht mitbekommt, was in ihrer Umwelt so passiert.
    Außerdem merke ich seit dem Jahr, das ihr hohe Temperaturen stärker zu schaffen machen als vorher und das sie eben langsam abbaut.
    In dem Jahr habe ich das erste Mal Blut und Herz checken lassen, weil ich dachte, der Hund ist krank.

    In den Bergen muß ich inzwischen mit aufpassen, ob sie einen schwierigen Wegabschnitt schafft, weil sie noch nicht ganz versteht, das sie jedes Jahr ein bißchen weniger fit ist,

    Sie teilt sich ihre Kraft inzwischen ein und rennt nicht mehr den ganzen Spaziergang wie angestochen durch die Gegend,

    Die TdM wäre dieses Jahr eindeutig nicht mehr machbar mit ihr, weil das Gesamtpaket -10 Läufe+11 Tage im Läufercamp- sie überfordern würde,

    Nach einer längeren Tour braucht sie länger zum regenerieren:
    Letzten Samstag waren wir mit dem Rad unterwegs, 2 mal 15km, wobei sie viel gerannt ist. Am Sonntag war sie erst Nachmittags so weit, das man mit ihr über Joggen reden konnte,

    Es kommt vor, das sie regelrecht müde aussieht, wenn der Tag mal wieder länger geworden ist,

    usw.

    Sie ist für 10 Jahre brutal fit und wird von den meisten Leuten für höchstens 4 gehalten, aber mit 4 hat sie mich noch in den Wahnsinn getrieben, weil ich nicht mehr wußte, wie ich das Vieh auslasten soll. Inzwischen mache ich mir eher Gedanken, wie ich sie möglichst lange möglichst fit halte.

    @sabarta, oder du machst kürzere Laufintervalle, so das du dich zwischendurch "vollständig" erholen kannst und machst die ganze Strecke. Dann hast du vermutlich eine Stunde gemacht, ist doch auch super!

    Den Rest gehen fände ich ziemlich demotivierend, da würde ich schon eher das erste Stück gehen. Aber das ist vermutlich bei jedem anders ;)

    Viel Spaß!

    Ich bin heute aus der Stadt hoch nach Hause gelaufen, mit Intervallen, 2 Minuten joggen, 3 Minuten gehen.
    Ich bin gerade gespalten, ob es gut ging, oder nicht, auf jeden Fall war das heute mein Tempo-Rekord auf dem speziellen Weg mit 1:34 (auf 1000 Höhenmetern und 8 Kilometern)

    Ach so, weil wir es hier neulich von Herzfrequenz hatten: Die Laufintervalle waren relativ konstant bei 180-185.

    Von euch hier angefixt habe ich gerade Quark gekauft. Hier gab's nur den von Provamel, und was soll ich sagen...

    Positiv: Er enthält keinen Zucker.
    Negativ: Schmeckt wie Sojajoghurt gemischt mit Seidentofu, also sehr Soja-intensiv. Und das er mit Joghurt-Kulturen hergestellt wurde hätte mich stutzig machen können, daher kommt vermutlich der Joghurt-Geschmack.

    Schade, aber freut ihr euch nur weiter über den Alpro-Quark! :(

    So war er zwar während unserer Runde topfit, aber den restlichen Tag war er nicht mehr zu sehen

    Ist doch super!!

    Ziehen würdest du gerade bei so einem Hund eh in ganz kurzen Strecken aufbauen, damit er motiviert bleibt und sich nicht tot läuft. Aber ohne Zug laufen ist auch toll. Und wenn du erstmal selbst Ausdauer hast, geht das mit dem Zughund eh leichter.

    Achte darauf, das du nicht zu schnell steigerst, also weder Tempo, noch Dauer, noch Intervall-länge. 6/7 Minuten ist gut, wenn es für dich ok ist. Also nicht zu schnell laufen und achte darauf, das du in den Pausen wirklich runter kommst. Ich persönlich finde 2 Minuten gehen lang, aber sinnvoll.

    Wenn du nach dem Laufen noch fit bist und weiter könntest, dann ist alles gut.

    Wenn du dir Anfängerpläne anschaust kannst du sehen, wie langsam dort die Anforderungen gesteigert werden. Ist ganz lehrreich, auch wenn man sich nicht an so einen Plan hält.