Grins, nach der grünen Soße (Igitt, Bäh, Pfui!!!) jetzt Bratkartoffeln.
Ich finde die Roh-gebraten im Übrigen lecker, nur nehme ich dafür so viel Öl, das sie fast frittiert werden. Deshalb mache ich die selten, weil es mir immer um das Öl leid tut.
Grins, nach der grünen Soße (Igitt, Bäh, Pfui!!!) jetzt Bratkartoffeln.
Ich finde die Roh-gebraten im Übrigen lecker, nur nehme ich dafür so viel Öl, das sie fast frittiert werden. Deshalb mache ich die selten, weil es mir immer um das Öl leid tut.
Auch Schotten? Her damit!
Also, ich hab gestern mal eine Bekannte gefragt, die meint du sollst dich bei
Cani Fit melden, die wären in Schottland und gut.
Und vielleicht hier Open Mushing Events mal schauen, ob was bei euch in der nähe ist, wo ihr vorbei schauen könnt.
Ich kenne tatsächlich einige Briten (und Schotten) die CC machen... :)
Och nö, verstecken ist doof und viele verschiedene Leute machen es doch erst spannend, so einen Thread zu haben
@Theobroma, wenn du verrätst, in welcher Ecke ihr wohnt könnten wir dich vielleicht an jemanden verweisen, der in deiner Nähe ist und Ahnung vom Zughundesport hat.
Kurse anbieten tut inzwischen zwar vermutlich jede Hundeschule, aber es gibt da gute und andere.
@rinski, fahr doch weiter nach Fischbachau und triff dich auf nen Kaffee mit uns. Ist auch schön zum Beine vertreten.
Bis Fischbachau brauche ich 3 Stunden +"Wie lange auch immer die Grenzen dauern".
Ich suche gleich mal mein Telefon und WhatsAppe dir, falls ich es finde
Ich bin heute auf's Rittner Horn hoch gelaufen.
War ziemlich schön, da die Seilbahn gerade Frühlingspause macht und es deshalb super ruhig oben war. Allerdings hatten auch alle Hütten zu, und ich wollte eigentlich oben eine Kleinigkeit essen.
Wieder unten ist mir aufgefallen, das ich keine Schnee-Fotos gemacht habe. Ein ziemlich deutliches Zeichen, das ich echt keine Lust mehr auf Winter habe :)
Cati findet auch, das man sich auf Weiden ohne Schnee gut vergnügen kann!
und etwas weißes auf der Wiese habe ich dann doch noch geknipst. Früüühling! :)
Schade, aber viel Spaß beim wandern!
@ruelpserle, läufst du da an der Isar, wo du mich hin geschickt hattest?
Wenn ja, ich fand's da soooo schön! Und bin Montag ziemlich sicher auf der Durchreise. Must du arbeiten, oder hättest du Lust, dich dort mit mir zu treffen? 10-15-10 klingt super, um auf halber Strecke die Beine und den Hund zu lüften!
Realistisch dürfte ich vor/gegen 14:00 in München sein (und bräuchte für den Fall das wir uns treffen noch eine grobe Adresse für mein nicht existentes Navi).
@Ocarina Man kann wohl gut Mousse au Chocolat aus Seidentofu machen, habs aber selbst noch nicht probiert Vegan!: Mousse au Chocolat
Das mache ich aus Seidentofu, nur mein Rezept ist noch schlichter:
300g gute (!) Schokolade schmelzen, mit einer Packung Seidentofu vermischen, fertig.
Den meisten scheint das nicht süß genug zu sein (ich nehme um die 80%-Schokoladen), also vielleicht sind zwei Löffel Zucker eine gute Idee.
Sooooooo lecker!
Du könntest bei canicross-nrw mal nachfragen, wo ein empfehlenswerter Shop in der Nähe ist, die kennen sich in der Szene ganz gut aus (und sind sehr nett).
Es würde ja auch reichen, wenn du mal ein paar Geschirre anprobieren kannst, bevor du was bestellst. Z.B. bei einem Training. Dann hast du zumindest einen Einblick in Größen und Passformen.
Falls es interessiert, hier wird in 10 Tagen ein Einsteigerseminar abgehalten, da könntest du auch Geschirre testen.
Aussies sind jetzt im Canicross nicht so außergewöhnlich, da ist ein Neufundländer echt eine andere Hausnummer