Beiträge von rinski

    Und wenn die Infrastruktur da ist, hängt da kein Schild "Nutzung nur den Touristen vorbehalten".

    Ich stimme dir grundsätzlich bei deinem ganzen Beitrag zu.

    Das hier wollte ich allerdings nochmal aus einer anderen Sichtweise kommentieren.

    Hier werden private Seilbahnen (gegen die sich teils der Alpenverein extrem wehrt) zu 50-75 Prozent aus öffentlichen Mitteln bezuschusst. Wegen "erheblichen öffentlichen Interesse".

    Da die Seilbahnen dann trotzdem privat betrieben werden sind sie nicht Teil des ÖPNV und dementsprechend sind die Fahrkosten. Für alle gleich, egal ob Tourist oder Einheimischer, nur für viele Einheimische eben nicht bezahlbar.

    Mit einigen Bahnen wurde ein Deal verhandelt, daß man mit dem ÖPNV Ticket Ermäßigungen bekommt, allerdings sind die immer noch teuer und es ist eben auch nicht bei jeder Bahn eine Ermäßigung ausgehandelt worden.

    Eine Bekannte von mir mußte bei ihrer Hündin die Mamaleisten entfernen lassen und ich war ehrlich erschrocken, was für eine große OP das war, inklusive riesiger Wunde mit elendig langer Heildauer.

    Und das zwei mal....

    Ich würde erstmal einen Body probieren und das ganze sehr genau mit einem TA meines Vertrauens besprechen.

    Deine Gründe sind gut, aber die zwei OPs sind eben auch echt nicht ohne.

    Somit haben meine Hunde ein riesiges Durcheinander im Impfpass und jeder zu anderen Daten irgendwelche Impfungen. Sehr mühsam.

    Das war bei meinen bis letzten Monat auch so.

    Ich habe jetzt ein paar Impfungen vorgezogen und alles gebündelt um nicht ständig zum Impfen gehen zu müssen.

    Wie sieht es in Italien incl. Südtirol diesbezüglich aus? Da gibt es ja schon ewig Maut auf Autobahnen.

    Zum letzten Feiertag zB hat Österreich die Zufahrt für LKWs begrenzt, was zu 80km Rückstau in Südtirol geführt hat.

    Das Problem wurde also aus Tirol fern gehalten und nach Südtirol verlagert.

    Ansonsten weiß ich jetzt nicht was du meinst.

    Italien hat keine Vignette wie Österreich sondern Streckenmaut, wodurch alle das gleiche zahlen, egal ob Anwohner oder Transit.

    Das Vignetten-System ist für Leute die nur durchfahren überproportional teuer, wodurch der Anreiz die Landstraße zu nutzen deutlich erhöht wird. MMn.

    Finde ich eher befremdlich zu sagen, ich hab aber mehr Rechte, dahin zu fahren, weil ich nur ein Zehntel des Anfahrtsweges habe oder so.

    Sagt ja auch niemand.

    Aaaber 😁

    Ich habe zB genau einen Weg, den ich von meiner Haustür aus als Gassi gehen kann, ohne daß Goofy wegen zu viel Verkehr und Lärm eine Krise bekommt.

    Leider kriegt er da aber eine Krise, sobald da zu viele Leute in schweren Bergschuhen "wandern". Also fahre ich jetzt mit dem Auto zu anderen Strecken, damit Goofy sich entspannen kann.

    Das darf mich schon nerven, auch wenn die Leute natürlich genau so auf dem Weg unterwegs sein dürfen.

    Es gibt zB das Mittel der kostenfreien Transit Strecken.

    Ich denke wir reden über Tirol, oder?

    Wenn die Strecke Kufstein-Innsbruck für PKW aus der Maut ausgenommen würde, dann würde vermutlich kaum jemand freiwillig auf dem Weg nach Italien die Autobahn verlassen.

    Und wie ich es verstehe ist der Deutschland-Italien-Transit in der Ecke das größte Problem, oder?

    Und ganz ehrlich, ich bin nicht so altruistisch, daß ich gern 45-50 Euro dafür zahle, daß es anderen Menschen besser geht, ohne selbst einen Mehrwert davon zu haben.