Und wenn die Infrastruktur da ist, hängt da kein Schild "Nutzung nur den Touristen vorbehalten".
Ich stimme dir grundsätzlich bei deinem ganzen Beitrag zu.
Das hier wollte ich allerdings nochmal aus einer anderen Sichtweise kommentieren.
Hier werden private Seilbahnen (gegen die sich teils der Alpenverein extrem wehrt) zu 50-75 Prozent aus öffentlichen Mitteln bezuschusst. Wegen "erheblichen öffentlichen Interesse".
Da die Seilbahnen dann trotzdem privat betrieben werden sind sie nicht Teil des ÖPNV und dementsprechend sind die Fahrkosten. Für alle gleich, egal ob Tourist oder Einheimischer, nur für viele Einheimische eben nicht bezahlbar.
Mit einigen Bahnen wurde ein Deal verhandelt, daß man mit dem ÖPNV Ticket Ermäßigungen bekommt, allerdings sind die immer noch teuer und es ist eben auch nicht bei jeder Bahn eine Ermäßigung ausgehandelt worden.