Beiträge von rinski

    Nachdem Komoot eben verkauft wurde will ich gern eine Alternative haben, falls die Nutzung kostenpflichtig(er) wird.

    Ich plane Touren auf Komoot, ziehe sie mir dann auf meine Uhr und navigiere hauptsächlich mit der Uhr.

    Zur Sicherheit habe ich die Tour dann noch als offline Version dabei, für den größeren Überblick.

    Da ich in den Dolomiten lebe und oft keinen Empfang habe ist es mir super wichtig offline navigieren zu können.

    Ich bin gern bereit einen einmaligen Betrag zu zahlen (habe ich bei Komoot auch), ein Abo will ich aus verschiedenen Gründen nicht.

    Gibts da Vorschläge?

    Sicher deine Hunde am besten auch vorsorglich gegen Giftköder ab, es wäre nicht der erste Nachbar der sich was ausdenkt…

    Ohne dir Angst machen zu wollen, möchte ich das nochmal hervorheben.

    Ist im Nachbarort passiert, wer auch immer hat Giftköder auf ein Grundstück geworfen.

    Der Hund meiner Tante wurde im eigenen Garten mit Säure übergossen und mußte in Folge eingeschläfert werden.

    Auf den letzten Hund meiner Eltern hat jemand in unserem Garten Pflastersteine geworfen.

    Solange diese Drohung im Raum steht wäre der Hund bei mir nicht unbeaufsichtigt im Garten, ganz abgesehen von einer Anzeige gegen den Nachbarn.

    Vor allem frage ich mich, wie ein durchschnittlicher Berner oder Neufundländer (zwei der favourisierten Rassen) so ein 11 Kilometer Marathon-Mini-Training am Rad (oder auch nur joggend) mitmachen soll :???: . Wenn ich mir die Verteter hier so ansehe, muss das Marathon-Training dann leider bei max. 3km/h stattfinden

    Tatsächlich waren Berner vor 40 Jahren absolut dazu geeignet mit ihnen Rad zu fahren, lange zu laufen und das auch zügig, im Altersheim wären die Hunde damals auch chilling gewesen...

    Abgesehen vom Altersheim haben wir genau das viel mit unseren gemacht. Die waren ausdauernd, wenig und schnell. Dazu konnten sie mangels Jagdtrieb frei am Rad, bzw beim Joggen laufen ohne daß wir sie davor la.fe dazu erzogen haben.

    Eine traumhafte Rasse. Nur leider in der Zwischenzeit völlig kaputt gezüchtet.

    Daß Boxer, Cane Corso, Berner und Neufundländer weder zu den Anforderungen der TS, noch zu meinem genannten "gesunden Mittelmaß" gehören sollte klar sein. 😊

    Vriff, wie gesagt, mir ging es genau ums Gegenteil, was du schreibst ist eigentlich nicht viel anders als was ich meine. Nur eben aus der anderen Richtung beleuchtet.

    Mir geht's in erster Linie darum, daß 11km am Rad keine herausragende Leistung ist. Das würde im Umkehrschluss nämlich bedeuten, daß man für Marathon Training zwingend einen Mali/Hound/Alaskaner braucht.

    Braucht man nicht. Marathon Training ist für jeden Hund, der körperlich im "gesunden Mittelmaß" liegt gut machbar.

    Meine 2 kleinen Hunde (Zwergpinschermix und bunter Mix aus Ungarn, optisch Dackelmix) haben mehr Energie als manche großen Hunde.

    Der Zwergpinschermix schafft zB 11 km am Rad ohne großes Training, der Dackelmix ca 6 km und geht dann in den Anhänger.

    Naja, wenn ich das lese und Marathon Training mache, dann schließe ich daraus, daß ich eine Sportskanone brauche, damit mich der Hund begleiten kann. :pfeif:

    Ist nicht so. Jeder ausgewachsene gesunde Hund mit funktionalen Körperbau kann ein Marathon Training laufen.

    Die ganz kleinen würde ich mir allerdings nicht holen wenn geplant ist, daß der Hund beim Lauftraining dabei ist.

    Ja, ich finde das auch weit weg von "kann schonmal passieren" und er tut mir wahnsinnig leid.

    Gerade bin ich einfach sehr erleichtert, daß er sich heute besser fühlt.

    Goofys Allgemeinzustand ist heute deutlich besser. Die erste Hälfte vom Gassi fand er gut, danach war es ihm zu viel. Das war die erste Runde seit einer Woche, die letzten Tage hat er sich geweigert mehr als 100 Meter zu gehen.

    Fressen wollte er heute noch nicht, gähnen und schütteln geht auch noch nicht, aber die Schwellung geht zurück.

    Aktuell ist es noch mehr als Donnerstag und Freitag, aber weniger als gestern.

    Er trägt kein Halsband, die Stufe kommt tatsächlich von der Schwellung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Zum Vergleich Donnerstag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Freitag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe noch bis morgen früh Antibiotika, danach einen Tierarzt Termin, bei dem ich ganz viele Sachen ansprechen werde

    (Wechsel auf einen anderen Hersteller, nur 2 Stämme impfen, einen Imun-booster vor und Metacam mit der Impfung spritzen, Lepto mit großem Abstand zu allem anderen impfen. Warum sie kein Kortison gegeben haben, ob ich auf Lepto verzichten kann,...).

    Jetzt gerade bin ich einfach sehr froh, daß Goofy sich offenbar langsam erholt.

    ein Sparschwein, wo man für OPs spenden kann, so dass wir mit dem Geld, was wir damit sammeln, dann Menschen bei uns eine OP ermöglichen können, die sich ggf. eine Not OP, die zwingend erforderlich ist, nicht leisten können.

    Das ist toll!