Beiträge von rinski

    zahle Eintritt in Museen

    Wieso denn? Habt ihr keine Guest Card bekommen?


    Ich gehe im Übrigen nicht Essen oder Kaffee trinken, kaufe beim Discounter, gehe in kein Museum und nehme am Berg meine selbstgemachte Stulle von zu Hause mit.

    Ich achte auch nach Möglichkeit darauf keine gebührenpflichtigen Parkplätze zu nutzen und Campingplätze vermeide ich auch.


    Aber nochmal, selbstredend ist es nicht deine Schuld als Tourist, was hier abgeht, das Thema vom Thread ist aber eben, was Tourismus für Einwohner bedeutet.


    kein spezifisches Südtirol-Ding.

    Das behauptet auch niemand, in dem Thread geht es ja allgemein um Tourismus und seine Folgen.

    Ich glaube das ist hier ein großes Missverständnis im Thread.

    Niemand der normal intelligent ist sucht die Schuld bei dem einzelnen Touristen.

    Es muß sich also auch niemand angegriffen fühlen weil er Urlaub macht und die überteuerten Angebote vor Ort nutzt.


    Die Preise sind so, weil es einen Absatzmarkt dafür gibt. Den Leuten, die daran verdienen ist es ziemlich egal wie es allen andern dabei geht. Und Vitamin B hilft ganz gut dabei seine Interessen durch zu setzen.


    Aber ja, jede einzelne Ferienwohnung kotzt mich an. Und ich feiere jeden Camper, der den Wahnsinn nicht mitmacht und deshalb frei steht.


    f702b2e902faf8a.jpg


    Zelte sind auf diesem "Campingplatz" im Übrigen nicht erlaubt.


    Ja, der Platz ist extrem, aber nur ein weiteres Beispiel dafür, was für Mondpreise hier gezahlt werden.

    Das der große Teil der Einheimischen da auf der Strecke bleibt interessiert die Leute, die das Geld verdienen halt nicht.

    Theoretisch gibt es hier einen Bettenstopp, dh es dürfen keine Wohnungem/Zimmer neu als Ferieninterkunft vermietet werden.

    Praktisch miete ich gerade für die nächsten Monate eine Ferienwohnung, weil ich nichts bezahlbares finde (hat für mich legal etwas ätzende Folgen), in dem Haus wird im Januar eine bisher fest vermietete Wohnung umgewidmet zur Ferienwohnung. Man muß halt den Bürgermeister gut kennen, dann geht das.


    5000 für 45qm ist natürlich albern. Ich finde halt kaum was bezahlbares (wo ich mit Hunden rein darf, meinen Erstwohnsitz hinlegen darf und was nicht richtig fies eklig ist) und das liegt daran, daß es lukrativer ist an Touristen zu vermieten, als fixe Mietverträge zu machen.

    Aus meiner Erfahrung: niemals das SUP mit Finne nach unten an Land ablegen. Es könnte ein begeisterter Hund drauf hüpfen und die Halterung der Finne kaputt machen.


    Ich habe noch so einen Tragegurt für das SUP, falls ich es eine weitere Strecke tragen muß. Normalerweise schaue ich aber, daß ich es möglichst nah am Wasser fertig mache und benutze den Gurt kaum.


    Wellen von Motorbooten, Fähren etc sind doof, da setze ich mich hin.


    Es gibt einige Gewässer, für die man ein Ticket kaufen muß.


    Hier oder Hier kann man nach guten Spots schauen.


    Hier ist eine unvollständige Karte mit Orten wo man nicht fahren darf,


    Hier hast du Befahrungsregeln, Verkehrsregeln und Planungshilfen vom deutschen Kanuverband.

    Hm, also.


    Auf dem ersten Video das ich in dem Thread gepostet habe hat Yara Stress weil ich die Gruppe verlassen habe. Und weil um sie herum geschätzt 200 Hunde herum laufen.


    Grundsätzlich schreit sie, wenn jemand der ihr wichtig ist die Gruppe verlässt. Oder dazu kommt.

    Könnte man an dem Erregungslevel arbeiten? Ja. Aber dieses Übersprudeln ist auch ein großer Teil ihres Charakters.

    Will ich den ändern, damit der Hund weniger laut ist? Nein.


    Grundsätzlich plappert Yara aber über den Tag verteilt sehr viel, sie kommentiert alles mögliche und "spricht" dabei eine sehr verständliche Sprache.

    Könnte man das erzieherisch einschränken? Vermutlich. Aber sie strahlt beim Plappern immer so, ich müßte sie massiv Deckeln und das will ich nicht. Weil ich ihren Charakter mag, und das Kommunizieren gehört dazu.


    Hier werde ich zB beschimpft, weil ich mich nicht an ihre Spielregeln halte.



    Jagdgeschrei wäre bei Yara eigentlich wahrscheinlich kein großes Thema, wenn sie nicht mit Goofy zusammenleben würde.

    Bei Goofy ist das züchterisch gewünscht.

    Könnte man dagegen vorgehen? Ja. Bei Goofy arbeite ich da gegen Rasseeigenschaften. Yara hätte das vermutlich schnell im Griff, wenn ich nur noch getrennt mit den beiden gehen würde.

    Will ich das? Nein.


    Ich versuche möglichst viele Situationen zu normalisieren, damit keiner Stress bekommt.

    Ich versuche das Jagdgeschrei auf extreme Situationen zu beschränken.

    Ich werde Yara nicht aberziehen zu Plappern, weil das eben etwas ist, was Yara ausmacht.



    Das ist Yara mit grob 5 Wochen. Sie hat schon immer alles kommentiert.

    Ja die anderen Leute. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Meine zwei haben mal wegen einer Gams das ganze Konzert abgeliefert. Vielleicht 10 Minuten später kamen mir Leute entgegen, die mich ganz besorgt gefragt haben, ob ich gesehen habe was eben passiert ist. Da muß ein Tier schwer verletzt worden sein.


    Sie dachten Schmerzensschreie gehört zu haben.


    Die einzigen Schreie kamen aus meinen Hunden. :pouting_face: