Ja, genau.
Ich habe den kleinen, das Gerät ist vermutlich 2-3 Jahre alt. Ich habe so oft gewechselt, daß ich etwas den Überblick verloren habe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, genau.
Ich habe den kleinen, das Gerät ist vermutlich 2-3 Jahre alt. Ich habe so oft gewechselt, daß ich etwas den Überblick verloren habe.
Ich mache gerade eine Versuchsreihe.
Beide Tracker (FN und Tractive) tun quasi das selbe. Der FN ist dauerhaft im Sleep Modus, der Tractive ist dauerhaft eingeschaltet.
Der FN verbraucht beim Gassi mehr, der Tractive verbraucht im Funkloch mehr.
Der FN bietet so kein Aktivität-Tracking, dafür ist er genau genug um den Hund zu suchen. Dafür müßte man beim Tractive den Live Modus aktivieren (und hoffen...), dafür trackt der die Aktivitäten.
Der erste Ladezyklus (4 Tage) hat bei FN bei 20% geendet, beim Tractive (der zwischendurch 12 Stunden aus war) bei 30%.
Der zweite Zyklus (drei Tage) war jetzt bei FN bei 40%, bei Tractive bei 51%.
Die Prozentangaben springen bei beiden Trackern, manchmal steigt die Angabe sogar, es handelt sich also nur um ungefähre Angaben.
Grundsätzlich vermute ich, daß sich das Bild so bestätigen wird und beide Akkus in dem Setting ähnlich viel leisten.
Momo und Lotte El Naturalista, bzw the Art company finde ich bequem.
Außerdem trage ich seit zwei fast täglich den selben veganen Schuh zur Arbeit und er sieht noch wie neu aus.
Mein Hund ist gesund, 5 Jahre alt und geht bei dem derzeitigen Wetterumschwung in die Knie.
Ich mache mir keine Sorgen.
Eine Initiative bei der auch der VDH dabei ist,
"kontrollierte Rassezucht ist keine Qualzucht"
Wirbt unter anderen mit diesem Bild.
Für mich ist das absolut essentiell, ja.
Ich bin viel in Gegenden, wo ich gar kein Netz habe und nutze dann die offline Karten als Ersatz für Papierkarten.
Die lag offenbar nicht im Zwischenspeicher (ist eine von meinen eigenen Touren auf Outdooractive/AlpenvereinAktiv)
Mit der Karte kann ich im Zweifel nichts anfangen.
Wieso is Outdooractive nix? Ich liebe es. Sowohl zum Routen-Folgen als auch zum Planen. Mag es viel lieber als Komoot.
Ich dachte bis eben, daß man weder Gpx Dateien exportieren kann, noch offline Touren nutzen kann.
Stimmt gar nicht.
Das Exportieren ist zumindest an meinem Handy etwas lästig, geht aber.
Und meine eigenen Routen sind offline verfügbar.
Sehr gut!
Obwohl offline explizit als Pro Feature angeboten wird...
Offenbar liegt irgendwas im Zwischenspeicher. Ich würde mich da jetzt unterwegs ungern drauf verlassen.
Ich navigiere jetzt schon einige Jahre so erfolgreich mit GPS in den Bergen, daß ich praktisch keine Papierkarten mehr dabei habe.
Bis auf lustige Fehler (ich befand mich laut meiner Uhr mal im freien Fall, auf über 10.000 Meter Höhe. ) klappt das so gut, daß es mir schwer fällt zu glauben, daß das bei den Trackern ein Problem ist.
ihr seid beide relativ viel im Gebirge unterwegs richtig?
Vielleicht hat es damit zu tun?
In Bergen sind große Funklöcher, da erwarte ich von diesen Trackern nicht, daß sie funktionieren.
Die Situationen, bei denen ich mich ärgere sind im Alltag, also Gassi im Unterland wo hervorragende Abdeckung ist.
Also nein, daran liegt es nicht.
Beim Airtag bitte dran denken das du den Hund damit maximal in der Stadt orten kannst. Im Wald oder sonst wo nicht sofern er nicht zufällig neben jemand mit Iphone mit läuft.
Ja, das ist leider wahr. Deshalb will ich den Tag zusätzlich zum FN Tracker an die Hunde machen.
Weißt du wie nah der Tracker einem Telefon kommen muß?