Beiträge von rinski

    Goofy darf noch nicht ins Kajak, aber ich suche gerade fleißig nach einfachen Flüssen.

    Dabei habe ich die Livenza entdeckt, die großartig klingt.

    In einem Monat ist da ein großes Kajak Festival.

    Jetzt suche ich so meine Infos zusammen und stoße auf Zeitungsbericht, nach denen die Livenza neben Glyphosat wohl E Coli Bakterien im Übermaß hat.

    Badeverbot gibt's in Deutschland offenbar ab 100 Mpn/100ml, anderswo habe ich 2000 als Grenzwert gefunden, die Livenza hat je nach Standort 5000-9000 Mpn/100ml.

    Ich hab Fragen...

    Wie kann es sein, daß das Festival stattfindet?

    Wie belastet sind andere Flüsse, speziell in Italien?

    Informiert ihr euch über solche Werte?

    hasilein75 und was genau bringt das jetzt gerade?

    Meine TÄ hatte vor Yara noch keinen Hund, der eine allergische Überreaktion auf Wespen gezeigt hat. Als mein Medikament (aus Frankreich, bekommt man hier nicht) ersetzt werden mußte hat sie sich erst mit Kollegen abgesprochen, bevor sie mir ein neues aufgeschrieben hat.

    Fand ich gut und hat mein Vertrauen in sie nur gestärkt.

    ticco sprich doch mit deinem TA mal über eine Desensibilisierung.

    Ich finde, die Gedanken die du dir machst sprechen sehr für dich, AlteHundeDame.

    Und das was du von deinem Hund und der Vermittlung erzählst spricht sehr für den Hund und dafür, daß du wahrscheinlich eine sympatische Orga hast.

    Ich hoffe der Gesamteindruck bestätigt sich in ein paar Monaten. :bussi:

    .

    in 8 verschiedenen Ländern, sowohl privat als auch dienstlich, und die Gastunfreundlichkeit der Deutschen ist schon legendär.

    ...

    Das hört man auch hier heraus, wenn geschrieben wird, dass man gern auf paar Kunden verzichten kann, weil eh kein Personal da ist.

    Ich lebe -als gebürtige Deutsche- seit seit ca 20 Jahren überwiegend im Ausland, aktuell in einer Region die stark von Deutschen besucht wird.

    Und tatsächlich nehme ich das so ziemlich Gegenteilige zu dem war was du schreibst.

    Die Unverschämtheit und Arroganz, mit der Serviceleistungen von Deutschen eingefordert werden ist geradezu legendär. Auf sein vermeintliches Recht pochen und das lauthals kundtun ist eine unangenehme Sache, durch die Deutsche hier immer wieder auffallen.

    Das liest man mMn nach auch hier heraus wenn geschrieben wird, daß der Gasthund gefälligst so verwahrt wird wie man das als Kunde gern sehen will.

    Natürlich sind bei weitem nicht alle so, aber die, die so handeln kommen leider oft aus Deutschland.

    Nehm ich es halt auf mich, wie ich es bei unerzogenen Kackbratzen schon oft auf mich genommen hab

    In dem Ton würde ich dich als Gast tatsächlich nicht vermissen.

    Sehen das die betreffenden Wirtschaftenden nicht, dass ihnen ein Großteil der potentiellen Gäste dann wegbleibt, weil ihr Fifi die vertreibt?

    Hier sind es gerade die schönen Gaststätten auf denen die Viecher inklusive dem Hofhund frei laufen. Also die, wo nicht endlos viele Touristen sind, die, die nicht zuallererst darauf schauen möglichst viel Geld zu scheffeln, die, die Preise haben die sich Einheimische noch leisten können.

    Ich finde das sympathisch und gehe da gern hin. Auch wenn ich es mir kaum leisten kann.

    Tatsächlich habe ich noch nie mit einem Gastro-Hund Stress gehabt. Vielleicht wollen die Wirte die Gäste mit Stress einfach nicht, lieber Ruhe haben als ein paar Euro mehr in der Tasche. :ka: