Beiträge von tuundto

    Meiner ist 2 Jahre alt und hat regelmässig seine 5-10 Minuten.

    Da rennt er wie ein irrer durch die Wohnung, in den Garten, über den Gartentisch, rum um die Hundehütte, quer durch den Rasen um das Apfelbäumchen, unter dem Gartentisch durch, durch die Terrassentür, über den Sitzsack, über sein Hundebett, kläfft, Tucker an, bremst auf dem Teppich, rennt wieder durch die Terrassentür,...

    Ich bin jeweils froh, wenn das Inventar überlebt.
    Ich lasse ihn. Wenn es ihm gut tut, soll er doch. :lol:
    Ich nehme danach den Besen in die Hand und wische das ganze Kies, dass er mit seiner Raserei im ganzen Garten verteilt hat, wieder zurück dahin, wo es hingehört.

    Ich finde, er ist super bewegt nach solchen Aktionen. :D

    Vielleicht ist das Verhalten auch ein wenig rassetypisch? ;)
    Wenn du von dem Hund sprichst, der im Avatar zu sehen ist, müsste es sich um einen Beagle handeln.

    Soweit ich weiss, sind Beagles Meutehunde und Jagdhunde.
    Sie orientieren sich somit nicht in erster Linie am Menschen, weil ihnen ganz andere Eigenschaften angezüchtet wurden.

    Also darfst du deinen Hund vielleicht auch nicht mit seinen Klassenkameraden in allen Punkten vergleichen. :D
    Ein Labrador zeigt bestimmt mehr will to please, als ein Beagle.

    Zitat

    :gott: Speckwürfel :gott: Speck meinte ich :gott: Speck :ops:

    Telefonieren und Schreiben- geht eindeutig nicht gleichzeitig ;)

    LG nadine


    Bist du sicher? meinst du nicht Schinkenwürfel?
    Weil, den Speck hast du bereits erwähnt.

    Zitat

    Speck- oder Schunkelwürfel

    Zitat

    Ich kann eigentlich jeden Tag in der Woche, aber unter der Woche eben nur abends. Am Wochenende ist mir die Tageszeit egal, da kann ich es mir so einrichten wie ich will.
    LG
    Gammur


    Dem schliesse ich mich ungefähr an.
    Ausser, dass ich auch am WE nicht dann kann, wann ich will. Muss noch Rücksicht auf die Familie nehmen.

    Och so einiges.

    Im Wohnzimmer steht ne grosse, cremefarbene Alcantarapolstergruppe, die sich die Jungs teilen.

    In unserem Schlafzimmer steht ein Doppelbett, das aber nur Tom nutzt. Am liebsten in der Nacht, damit er nicht alleine ist.

    Im Kinderzimmer steht ein normales Bett, meistens mit rosa Prinzessinnenbettäsche bezogen.
    Da schläft nur Tucker. Tagsüber.
    Nachts ist es ihm zu gefährlich, da könnte er getreten werden.

    Im Garten steht ein grosser Holzesstisch, auf dem schläft nur Tucker. Ganz selten das Tom.


    Dann hat das Tom noch einen riesigen Korb im Wohnzimmer
    und Tucker ein überdimensionales Kissen.


    Ja, das wars. Mehr haben wir nicht. :???:

    Zitat

    Man kann einen Hund nicht nur mit Liebe erziehen. Das funktioniert in einem Rudel auch nicht. Erziehe mal nen KAukasen nur mit Liebe - dann haste ein Problem. Gans anders ein Windhund - der heult fast wenn du ihn nur schief anschaust. Man muss es speziel für seinen Hund rausfinden was das beste ist.


    Das wäre dann ja eine ganz andere Baustelle, bzw. Diskussion. ;)


    Zitat

    Da bin ich anderer Meinung, davon mal abgesehen ist das einer von vielen.


    Ja und nein. Es sind heutzutage viele Verhaltensweisen des Hundes gut erforscht und auch wie ein Hund lernt und, und, und.
    Somit gebe ich dir recht, dass es viele Meinungen gibt, aber nicht, dass jede irgendwie richtig sein muss. ;)

    Zitat

    Ich habe nicht davon geredet ihn on seinem Platz/seiner Decke weg zu drengen. Es ist auch nur ein Test, ob der Hund dich auch wiklich als Führungsmitglied akzeptiert - in dem er dir halt ausweicht. Das heist ja nicht das er dir ein leben lang ausweichen soll, man kann selbst verständlich auch über den Hund drüber steigen. Halt nur solange die Fronten nicht geklärt sind.

    Nein, das glaube ich eben nicht.
    Nur weil der Hund weicht, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass er dich, um beim Begriff zu bleiben, als "Chef" akzeptiert.
    Dann hat er vielleicht höchstens gelernt, dass es genau in dieser einen Situation von Vorteil ist zu weichen und nichts weiter.

    Meiner Meinung nach, ist eine Beziehung zwischen Mensch und Hund weitaus komplizierter, als dass man dies auf solch einen simplen Test rduzieren könnte.

    Ja, da hast du wohl eine pöbelndes Hundetier. ;)

    Vorab. Bei solchen Problemen Ratschläge erteilen, finde ich immer ein wenig gewagt.
    Frag einen kompetenten Trainer, der sich die Situation bei euch zu Hause ansieht und dann beurteilt.
    Aber wenn möglich gewaltfrei und ohne Dominanzzeugs. ;)

    Hunde sind Hunde, Menschen sind Menschen.
    Und Hunde sind nicht doof, die erkennen auch, dass es sich bei unserer Spezies um einen Menschen und nicht um einen Hund handelt.
    Dazu kommt, dass Menschen meist nicht feinfühlig genug sind, um die Hundesprache wirklich präzise und schnell genug deuten zu können.


    Zum Problem.
    Ich finde auch nicht, dass es geht, dass euer Hund knurrt und pöbelt, wenn er Futter bekommt.
    Du sagst, er hätte richtig gebissen.
    Dann müssen blutende Wunden bei dir entstanden sein, ansonsten hat er nicht zugebissen, sondern geschnappt.
    Einen Platz zuweisen, auf dem er warten muss bis das Futter kommt, finde ich ok.
    Wenn er davor pöbelt, gibts halt nichts.
    Anständiger Hund =Futter. Unanständiger Hund = kein Futter.

    Wenn du aber weisst, dass die Futtersituation schwierig ist, weshalb musst du ihn dann noch streicheln?
    Lass ihn dann doch in Ruhe in solchen Situationen.
    Knurren ist ja nur eine Warnung. Ein Zeichen des Hundes, dass du für seinen Geschmack zu weit gehst.

    Dann würde ich ds Futter so hinstellen, dass er seine Ruhe beim Fressen hat und keiner mehr an ihm vorbei muss.
    Zumindest, bis ein Trainer sich die Sache angesehen hat.


    Das mit dem Ausweichen ist meiner Meinung nach Quatsch.
    Auch der Hund hat ein Rech in Ruhe an seinem Platz zu liegen, ohne davon zu rennen, wenn der Mensch sich nähert.
    Meine bleiben liegen und rennen nicht vor mir weg. Weil sie auch ein gewisses Vertrauen zu mir haben und wissen, dass ich nicht auf sie trete. ;)
    Einer meiner Hunde quetscht sich auch durch die Tür, damit er nachsehen kann, was gerade so spannend ist da draussen.
    Das heisst noch lange nicht, dass er mich nicht akzeptiert.

    Hol dir einen kompetenten Trainer, ohne dieses ganze Dominanzdings.
    Wenn ein Hund als letzter durch die Tür geht und davonrennt, wenn du daherkommst, beweist noch lange nicht, dass du der "Chef" bist.
    Da gehört einiges mehr dazu, wie Vertrauen, Sicherheit, Konsequenz, ...

    Zitat

    Naja, am Ende war es kein Holzstück was zum Vorschein kam, sondern eine Granne. Boomer hat es geschafft diese durch die Speicheldrüse (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) in die Backe zu schieben

    Ne was! :schockiert: :schockiert: :schockiert:
    Diese saublöden Dinger sind wohl wirklich nicht zu unterschätzen. :zensur:


    Ich hoffe, dass es nun Boomer schnell besser geht.
    Jetzt wo das Teil draussen ist. :gut: