Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Man sollte es nur nich mischen, wenn der Hund es nich verträgt..


    Die Frage stellt sich nur, woran erkennt man denn, ob der Hund es wirklich nicht verträgt??? Unverträglichkeit heißt ja nicht immer erbrechen, oder Durchfall. Viele Hunde leiden lange an Bauchschmerzen, ohne das die Besitzer es erkennen und viele Hunde haben Blähunge, ohne das die Besitzer etwas davon mitbekommen.

    Und hier mal die Gegenprobe:

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-k…05c2l6jjn61k72t

    Eine 405g Kiening Dose kostet 1,15, 800g kosten 1,89. Kaum ein Unterschied zu Pedigree, allerdings sieht Kiening wesentlich besser aus, riecht angenehmer und enthält von dem ganzen Nebenerzeugnisse, Zucker, Farbstoffe usw. - gar nichts.

    Zitat

    somit nicht für 100Euro monatlich Nassfutter bei Fressnapf kaufen


    Ich habe zwei Hunde und kaufe weder bei Fressnapf, noch zahle ich soviel.
    Meine Hunde bekommen hauptsächlich frisch, gekocht und Trofu.

    Zitat

    Es muss nicht immer 3 Euro für ein 100g Schälchen sein..


    Würde zumindest ich niemals kaufen, außer die Schälchen wären aus Gold ;)

    Zitat

    Daher finde ich es ziemlich übertrieben und es ärgert mich, dass die selbsternannten Hundespezialisten alles "Billige" schlechtreden müssen


    Ich kann in dem ganzen Beitrag nicht finden, daß hier jemand als schlecht oder unfähig dargestellt wurde. Aber es ärgert mich einfach, wenn immer Kontrag mit dem Preis und der Aussage "Nachbars Lumpi wurde auch alt damit" kommt.
    Für ein wenig Geld mehr, kann man seinem Hund etwas besseres füttern.
    Oder ernährt sich hier jemand ausschließlich von Fertigprodukten, von Formfleisch und Formkäse usw. ???

    Zitat

    Der Fleischanteil ist nicht zu knapp


    Ich glaube mich zu erinnern: mind. 4%
    und was ist der Rest????? Und was versteht Pedigree unter Fleisch??

    Zitat

    mein Hund hat sich bisher noch nie darüber beschwert


    Bei div. Lockstoffen und jede Menge an Zucker, würde ich mich auch nicht beschweren

    Zitat

    Testberichte kannst du auch nachgooglen


    Bitte einfach mal die Beiträge durchlesen. Teste sagen erstmal überhaupt nichts aus

    Zitat

    Im Grunde soll jeder füttern was er möchte, aber nicht hier Futtersorten für gut befinden, wenn man keine Ahnung von deren Zusammenseztung hat

    :gut:

    Zitat

    Könnte man die vielleicht wolfen und kurz mit kochendem Wasser übergießen? Oder sind die Knochen dann auch Mist?


    Kurz überbrühen sollte die Knochen nicht gleich splitten und wenn die Hälse gut gewolft sind, dann sollte es da auch nix geben.

    Zitat

    der kleine wills gar nicht haben, sondern meiner meinung nach nur darum, dass mein jerry "sich bewegt", also evtl. aufmerksamkeit bekommen könnte.


    Das ist ja auch eine Art der Ressourcenkontrolle. Egal, ob Spielzeug oder Aufmerksamkeit

    Wie schon erwähnt, sollten beide Hunde einen eigenen Platz haben. Streunt deiner zuviel und unbeaufsichtigt in der Wohnung rum, geht er auf seinen Platz, denn da kann er besser beaufsichtigt werden und eine Rauferei (ist ja immerhin nicht unwahrscheinlich) wird vermieden.

    Benimmt sich der Terrier deiner Mutter daneben, indem er Jerry kontrolliert usw. dann wird er ebenfalls auf den Platz geschickt.

    Ihr müßt die Kontrolle übernehmen. Ihr möchtet nicht, daß der Terrier alles kontrolliert - ab auf den Platz
    Ihr möchtet nicht, daß Jerry den Terrier provoziert - ab auf den Platz

    Zitat

    es geht bei spielzeug, fressen etc. weniger um das ding an sich


    Spielzeug und Futter sind aber nunmal da. Versucht doch einfach beim nächsten Treffen diese Dinge aus dem Weg zu räumen und seht dann was passiert. Schickt die Hunde weg, oder bietet ihnen eine Alternative an.

    Ohhhjjeeee

    Ich würde auch versuchen der Dame von Beginn mit soviel Nettigkeit zu begegnen, daß die Socken qualmen :p
    Immer nett lächeln, immer ein freundliches "Hallo, wie geht es Ihnen" auch wenn man grad keine Zeit hat.

    Und wenn der Hund irgendwann einzieht, dann würde ich diesen in diese "Unterhaltung" mit einbinden so "Ahhh, kuck mal das ist unsere nette Nachbarin" usw.

    Und ansonsten ??? :hust: Einfach nicht übertreiben und trotzdem leben. Wenn man in einem Mehrfamilienhaus lebt, muß man sich mit seinen Nachbarn arrangieren und gerade als Hundehalter besonders darauf achten, das man mit Hund nicht unangenehm auffällt

    Ich nehme mal an, daß die Hunde nicht im selben Haushalt leben.

    Zitat

    nun lässt der hund meiner mutter meinen jerry in seiner anwesenheit keinen meter an meine mutter ran, versuchts auch bei mir so zu handhaben und natürlich bei jedem spielzeug, kauknochen, etc.


    Das der Hund deiner Mutter sein Reich verteidigt und deinem Jerry klar macht, wie weit er sich aus dem Fenster lehnen darf, ist für Hunde typisch. Das Verhalten des Terriers würde ich allerdings nicht dulden, er hat keine Besitzansprüche an seine Menschen zu stellen. Wenn er sich so benimmt, dann geht er auf seinen Platz und bleibt dort.
    Spielzeuge und Kauknochen (alles worüber sich streiten läßt) haben in der Wohnung nichts zu suchen, wenn fremde Hunde kommen. Und dein Hund ist in diesem Fall der Fremde.

    Deine Mutter sollte am Besten alle Hundesachen wegräumen, damit es keinen Streitpunkt geben kann.
    Besitzansprüche gegenüber Menschen sollten auch nicht geduldet werden.
    Jeder Hund sollte einen eigenen Platz haben, natürlich mit Abstand zum anderen. Wer sich nicht anständig benimmt, geht auf seinen Platz und wer Terz macht, bekommt nicht die gewünschte Aufmerksamkeit, sondern einen Verweis zu einer (gewünschten) Alternative.

    Gemeinsame Spaziergänge Spiele (soweit möglich) solltet ihr auf alle Fälle machen. Nicht nur zu Hause, sondern auch draußen.

    Lucky bellt öfter mal, wenn er dürfte wie er wollte, wäre er ein richtiger Kläffer ;) Der hört sich unglaublich gern selbst :lol:

    Akasha bellt so gut wie nie, außer sie verbellt einen Hund an der Leine :roll:

    Ich drehe auch gerne abends meine Runden und hin und wieder ist mir auch ein wenig mulmig. Aber ich verlasse mich da sehr auf meine Hunde und bin auch nicht böse, wenn sie mich vorwarnen das da jemand ist, uns verfolgt oder entgegenkommt. I.d.R. hält Lucky kurz an und wartet auf mich um dann Fuß zu laufen und Akasha wird sehr aufmerksam.
    Sie brummelt mal ein wenig, wenn es ihr unheimlich ist, aber das ist sehr selten. Beide sind aber sehr aufmerksam ;)

    Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich eine doofe Situation an der U-Bahn. Ich bin mit der letzten nach Hause gefahren und will hoch zur Straße gehen, als mir mehrere Jugendliche entgegenkamen. Die haben natürlich nur Lucky gesehen (Hunde waren abgeleint) und haben sich lustig gemacht und gebellt, geknurrt usw.
    Lucky fand das lustig und lief schwanzwedelnd an denen vorbei.
    Einer der Jugendliche packte mich am Arm und erzählte mir etwas von "schönen Momenten". Ich war zwar nicht wirklich in Panik, aber es war ziemlich unangenehm. Einer der anderen sprang dann von der Treppe hoch und ging rückwärts hoch. Akasha stand so 4-5 Meter hinter mir ganz groß aufgebaut, mit ihrem nichtssagenden-bitterbösen Blick und ein ganz tiefes Brummen aus ihrer Kehle.
    Die sind dann ein Stück zurückgewichen und ich bin mit den Hunden zu einem andern Ausgang.

    Obwohl ich so eine Situation bzw. so ein Verhalten meiner Hunde nicht schätze, in diesem Moment war ich mehr als froh.