Beiträge von Lakasha

    Ich geh hin und wieder mit meinen Eltern mit (um 7 morgens an einem Sonntag :schockiert: ) Lucky geht mit meinem Vaters, weil der krabbelt auch hinter die dichteste Tanne und das findet Lucky total klasse und Akasha bleibt lieber bei mir.
    Mein Vater bindet Lucky an seinen Gürtel fest und wenn ich suche dann mach ich das mit Akasha auch. Muß man halt immer ein wenig darauf achten wegen Baumumwicklung, Äste usw.

    Langweilige wird den beiden eigentlich nicht, denn im Wald gibt es soviele Gerüche und soviel zu entdecken, das die beiden danach wie tod im Bett pennen.

    Ich verdrück mich dann auch mal und wir erkundigen den Wald. auf Baumstämme klettern und mal ne Wiese unter die Lupe nehmen.
    Eigentlich findet sich immer was.

    Isch weiß noch nicht mal was das für ein haariges Exemplar ist :ops:
    Aber jetzt hab ich endlich Ahnung was ich eigentlich geknipst habe :smile:
    Fand ihn einfach nur sehr schön und da er sowieso nutzlos im Hausflur rumflatterte, hab ich ihn mal digitalisiert :D

    EDIT

    Und so werden übrigens kleine Käfer gemacht ;) :lachtot:

    Da muß wohl nochmal die Schleppleine ran

    Schon mal mit weglaufen, verstecken usw. versucht ??

    Ich habe auch zwei Hunde, die allerdings altersmäßig drei Jahre getrennt sind. Aber ich für meinen Teil tue mir mit der Hundepfeife viel einfacher.
    Bei mir ist sie allerdings eher so ein Notfall.
    Aber vielleicht reagieren deine Hunde auf die Pfeife besser, als auf Ruf oder Pfiff

    Zu deiner Frage bzgl. Hundewiese:

    Ich würde mit Jerry allein zur Hundewiese gehen, ihn dort ableinen und ein wenig toben.
    Deine Mutter soll mit Hund nachkommen, ebenfalls Hund ableinen

    Die Kontaktaufnahme der beiden zwar beobachten, aber als völlig normal aussehen lassen.

    Sind Hunde vor Ort, dann laßt die ein wenig rennen und toben. Vielleicht auch ein Spiel zusammen mit dir und deiner Mutter.

    Dreht eine Runde und geht dann zu dir nach Hause. Geh mit Jerry zuerst rein. Was immer auch euer nach-Hause-komm-Ritual ist, zieh es durch und schicke Jerry ggf. auf seinen Platz.

    Egal, ob auf der Hundewiese oder bei dir zu Hause, ein wachsames Auge auf beide Hunde solltet ihr unbedingt haben. Muecke hat es ja schön beschrieben.
    Keiner der Hunde darf den anderen kontrollieren, einschränken, drohen usw. Wenn ihr das bemerkt, dann schickt die Hunde auf die zugewiesenen Plätze. Belohnt wird nur erwünschtes Verhalten, wer knurrt oder lästig wird, bekommt nen Rüffel

    .... und halt uns auf den Laufenden ;)

    Zitat

    Sein Tip, einfach den eigenen Hund immer an der Leine um sich selbst herumführen. Dadurch bleibt der Hund in Bewegung und die Erregung kann sich abbauen.


    Mit Akasha mache ich es z.T. ähnlich. Ich gehe mit ihr auf Distanz und gehe einfach eine Strecke von 5-10 Meter ständig auf und ab.
    Auf ihr Gekläffe reagiere ich nicht, sondern ziehe sie einfach mit. Natürlich nicht mit Gewalt und ruckeln. Innerhalb kürzester Zeit folgt sie mir ohne zu maulen. Ich kann dann auch stehen bleiben und sie absitzen, oder abliegen lassen, ohne das sie total auf den anderen Hund fixiert ist.

    Was (mir) auch gut hilft, wenn sie an der Leine Hund X trifft den sie gerne anpöbelt: Akasha läuft grundsätzlich links, wenn sie nun anfängt zu kläffen, dann drehe/gehe/wende ich nach links und dränge sie so zurück.
    Es ist ein sehr enger Kreis. Ich war ehrlich gesagt total überrascht, weil es funktionierte bereits beim ersten Mal.
    Sobald sie sich beruhigt hat und auf mich achtet, laße ich sie absitzen oder wir gehen anständig bei Fuß an dem Hund vorbei.

    An den meisten Hunden können wir jedoch ohne Probleme vorbei gehen. Allerdings muß ich gestehen das ich sie an manchen Tagen an die Wand klatschen könnte, :ops: da reagiert sie auf Hunde, die am Vortag noch nicht einmal beachtet wurden und am nächsten Tag spielt sie mit ihnen.
    Manchmal verstehe ich die Akasha-Welt einfach nicht ;)

    Und mein armer, kleiner Lucky hält sich immer schön brav im Hintergrund und will mit dem ganzen Streß nichts zu tun haben. Armer Kerl :hust:

    Bei einem 32kg Hund mit normaler Bewegung würde ich täglich nicht mehr als 320-350g verfüttern. Das entspräche dann einer Monatsration von ca. 10kg.

    Da käme z.B. in Frage:
    Bestes Futter Fellow, 14kg = ca. 33,00
    Josera Profi Fitness, 15kg = ca. 30,00
    Markus Mühle, 15kg = ca. 33,00

    Es gäbe mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten, aber eine der Bedingungen ist ja Abholung vor Ort. Was ich z.T. ja auch verstehen kann, aber Josera und Bestes Futter führen die wenigsten Händler.
    Markus Mühle müßte eigentlich jeder Futternapf haben.

    HD ist zwar noch besser als die Sorten vom Discounter, aber prinkelnd wäre es für mich nicht.