Beiträge von Lakasha
-
-
Zitat
Wobei sie bei ihm schon rein dürfen (aber meistens von selbst draußen bleiben wollen.)
Das ist der kleine, aber feine Unterschied.ZitatAlso lass dich hier nicht fertig machen, man kann einen Hund auch AUF einem Hof halten
Natürlich können Hunde auch auf einem Hof leben, aber inwieweit ein Welpe nachts, allein und draußen bleiben soll, ist eine andere Sache -
Zitat
Ich könnte wetten, dass es dem Hund bei uns um einiges besser geht wie wenn er in irgendeiner Stadtwohnung ist!
Und woher nimmst du diese Vermutung????ZitatDie Eltern sind den ganzen Tag zuhause und sind ebenfalls draußen, d. h. der Hund ist immer dabei.
Und wo ist das Problem, wenn der Hund zumindest im Flur einen Nachtplatz bekommt??? Ist der Hund erstmal groß, dann sucht er sich u.U. selbst draußen einen PlatzZitatWir leben auf einem Hof
Und?? Es gibt auch Höfe, da dürfen die Hunde mit ins HausZitataber dass sie dann erfriert ist wohl auch ein bißchen übertrieben!
Wenn es besonders kalt ist und die Kleine ein schwaches Immunsystem hat, könnte zumindest eine Blasenentzündung, Mandelentzündung usw. auftreten. -
Zitat
Ich habe aber irgendwie die Hoffnung, dass die Verträglichkeit mit anderen Hunden etwas besser wird
Ich kenne zwei Rüden die spät kastriert wurde. Beide waren vorher gut verträglich, mittlerweile kommen sie mit Geschlechtsgenossen überhaupt nicht mehr klar. Sobald sie auf einen unkastrierten stoßen knallts recht heftig.Hast du schon mal versucht eine private Hundebetreuung zu finden?? Vielleicht ein rüstiger Rentner ??
-
Zitat
Aber da das nun halt mal nicht geht muss ich aus der Situation das Beste machen
Nö, muß man nicht. Man kann sich auch einfach keinen Hund anschaffen, wenn die Umstände nicht die Besten sind.Ist die Hütte wenigstens wetterfest gebaut und isoliert??
Gibt es denn im Haus keinen Platz wo der Hund bleiben kann??? Nicht mal im Flur?? -
Zitat
Hmmm, mag sein, aber ein gut erzogener Hund sollte auch auf 5 m Distanz (zumal die Hundewiese nur 8 m breit ist) nicht so reagieren, oder?! Vor allem, wenn der andere Hund (meiner) keinerlei Aggressions- oder Dominanzverhalten zeigt.
Das spielt keine Rolle. Der fremde Hund betritt einen gewissen Kreis und egal ob dieser freundlich oder feindlich gesinnt ist, dann wird einfach verwarnt und klargestellt "du bist mir zu nah, hau ab"
Sicherlich hat der Hund nicht so zu reagieren, aber es ist wie mit vielen Dingen, wenn der Halter nicht frühzeitig eingreift, dann passiert es eben, daß der Hund den Eindringling selbst stelltZitatAber melden muss ich so etwas nicht, oder, weil SoKas beteiligt waren
Grundsätzlich würde ich niemanden melden, wenn dabei niemand zu Schaden gekommen ist. In meinen Augen ist es ein recht normales Hundeverhalten, zwar nicht erwünscht, aber für Hunde durchaus normal.Ich würde den Halter bei Gelegenheit darauf hinweisen, daß er das Verhalten seiner Hund doch besser kontrollieren sollte, aber mehr würde ich nicht machen
-
Zitat
aber bevor ich den Hund wegen einem motzenden Teenie abgeben würde, würde ich eher zur Familientherapie, um herauszufinden, wo der Hund tatsächlich begraben ist.
Sehe ich auch soErstens ist Pizza sowieso ungesund
und selbst in ihrem Alter ist es doch sehr kindisch um mit einem Hund um Mamas Gunst zu streiten.
-
Zitat
dass sie absolut desinteressiert waren, bis wir ca. 5 m von ihnen entfernt waren
Könnte vielleicht aber auch sein, daß du mit Hund ihre Individualdistanz unterschritten hast.Akasha interessiert sich auch oft nicht für fremde Hunde und ignoriert diese total. Kommen die allerdings näher in unseren Kreis dann zickt sie auch mal, wenn ich nicht ein Auge drauf habe und die Madame stürmt von einem Moment zum Nächsten darauf zu, mit einem wilden Getöse.
Bleiben die Hunde weiter auf Abstand gibt es keine Probleme.Versuch doch mal den Mann anzusprechen, am Besten erstmal ohne Hund.
Ansonsten bleibt dir halt die Möglichkeit solche Situationen nicht mehr entstehen zu lassen.
Ich weiß das kann ganz schön ärgerlich sein, aber ich für meinen Teil suche mir lieber einen anderen Ort, bevor ich es darauf ankommen lasse. -
-
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann gehe ich erst gar nicht auf die Wiese.
Ich frage auch mittlerweile die Halter nicht mehr, weil viele sagen dann der-tut-nix und dann knallts doch, das ist mir einfach zu blöd.Du hättest die Hunde bereits vertreiben können, bevor sie überhaupt an deinen Hund ran gekommen sind. Aber vermutlich hätten die Hunde einen anderen Weg gefunden.
Wenn der Halter nichts unternimmt, kehre ich wieder zu meiner üblichen Einstellung: Ich meide den Ort und gehe mit meinen Hunden weiter