Zu 1.
Ist der Hund angeleint, dann nimmt man a) seinen Hund auch an die Leine, b) man weicht aus oder c) man läßt den Hund ein wenig abseits absitzen
Sind beide Hunde im Freilauf, dann kann man auch mal nett fragen, obwohl ja auch nicht immer gesagt, ob ausgerechnet die Hunde miteinander klar kommen.
Begegnen mir im Feld freilaufende Hunde, dann entscheide ich sehr spontan. Tut der andere HH nichts, dann laße ich meine ebenfalls freilaufen. Habe ich allerdings Bedenken, dann leine ich meine an und erwarte eigentlich von dem anderen HH das er seinem Hund ruft und nicht zu uns läßt. Man kann ja mal nett fragen, aber auf Diskussionen kann ich verzichten. Ansonsten fände ich es wahnsinnig toll, wenn ich ausweiche und mir der andere Hund folgt. Ist immer ganz toll
Zu 2.
Das die Leute nicht frontal auf einen zulaufen und ihren Hund extrem nah heran lassen. Ihn besser auf der abgewandten Seite führen und aufhören ständig Kontakte an der Leine zu erzwingen
Zu 3.
Klar ist es in Ordnung, wenn jemand fragt. Allerdings halte ich von Kontakten an der Leine eher wenig. Man kann sich ja als HH unterhalten, allerdings mit einem gewissen Abstand.
Wenn beide damit einverstanden sind, kann man die Hunde freilassen, allerdings sollte halt dann auch geklärt werden wie man in Falle X vorgeht.
Zu 4.
Das hängt von sovielen Dingen ab, daß ich diese Frage nicht so einfach beantworten kann.
Ich persönlich würde mich allerdings freuen, wenn mehr HH eingreifen würden, wenn man z.B. selbst nicht direkt vor Ort ist
Zu 5.
Das sich die Leute bemerkbar machen und ihren Hund nicht einfach zu uns laufen lassen. Soviel Zeit muß sein.
Zu 6.
er tut nix, der will nur spielen, das hat er ja noch nie gemacht, so typische Kommentare die halt nie auf alle Hunde dieser Welt übertragbar sind
Zu 7.
Etwas mehr Respekt und Rücksicht und vor allem keine Belehrungen über die Hundeerziehung vor 30 jahren
Zu 8.
Kommunikation und Körpersprache ist hier angesagt. Dann kann man auch selbst viel besser reagieren
Zu 9.
Auch wieder Kommunikation. Wobei ich (wie bei Punkt
davon ausgehe, daß der Hund angeleint ist und dann hat sich das Thema für mich sowieso erledigt. Hund an der Leine = kein Kontakt
Zu 10.
Das er sich zumindest entschuldigt, mehr möcht ich eigentlich nicht
Zu 11.
Das er meinem Hund ordentlich klarmacht, daß ein direkter Kontakt nicht drin ist. Das fehlt mir am Meisten.
Die meisten HH können sich immer nur aufregen, falls so eine Situation mal passiert, aber keiner kann den Störenfried ordentlich auf Abstand halten. Sicher ist Maßregelung meine Aufgabe als HH, aber wenn mein Hund abzischt, oder aus welchen Gründen auch immer zu weit weg ist, dann hät ich gern ein wenig mehr Initiative der anderen HH.
Ich blocke doch auch, andere Hunde ab, wenn ich keinen Kontakt wünsche