Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Sie sagt sie hätten sich informiert


    Wo??? Bei Wikipedia unter JRT, mehr aber mit Sicherheit nicht :zensur:

    Zitat

    Ich frag mich wie man bei der heutigen Informationsflut über Vermehrer usw. so blauäugig sein kann


    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenns um DVD-Player oder TV da informieren sich die Leute was das Zeug hält, aber wenn es dann um eine Lebewesen geht, scheint das Interesse nicht sonderlich groß zu sein. Ist ja schließlich nur ein Haustier :zensur:

    In solchen Fällen kann man eigentlich nur noch nachträglich aufklären und hoffen das der Hund gesund und keine Verhaltensstörungen hat.

    Zitat

    Ist ja viel billiger denn beim Züchter zahlt man ja locker 500-800€.


    Logisch, muß man ja schon für andere Sachen viel Geld hinblättern, da kann man für so nen Köter nicht auch noch viel Geld ausgeben

    Zitat

    Gerade bei kleinen Hunden wird in der Regel erstmal zur Flexi gegriffen, wobei ich das absolut nicht verstehe, warum eigentlich??


    Weil kleine Hunde sind doch unerziehbar und ein wenig Freilauf brauchen die ja auch ;)

    Ein älterer Herr hat mir mal versucht zu erklären, daß Lederleinen & Co. nur was für große Hunde sind, weil die müssen sowieso erzogen werden :???:

    Zitat

    aber was ich dem Hund zu bieten habe tut hier erstmal nichts zur Sache, da es bei der Wahl des Hundes nicht wichtig ist.


    Das sehe ich anders, was bringt es sich einen lauffreudigen Hund anzuschaffen und dann kannst du nicht mehr als eine Stunde Zeit investieren. Es geht hier um ein Lebewesen und nicht um einen Plasma-Tv.
    Was du einem Hund bieten kannst, ist sehr wohl wichtig.

    Zitat

    Ich wollte ja erstmal nur Vorschläge haben.


    So ungefähr würde ich niemanden einen Vorschlag machen.

    Zitat

    Aber natürlich biete ich meinem zukünftigen Hund, das was er braucht, sonst würde ich ihn mir nicht anschaffen


    Das ist leichter gesagt, als hinterher getan.

    Ich möchte dir ganz bestimmt keinen Hund ausreden, aber du solltest einfach bedenken, daß gerade ein Hund mit enormen Schutztrieb einen souveränen Führer benötigt.
    Und wenn du keinen Sport wie VPG o.ä. machen willst, dann reicht auch ein normaler Hund.
    Selbst meine Hunde melden. Mehr müssen und sollen sie auch nicht tun.

    Schreib doch einfach mal div. Kriterien auf und zwar rein optische und anschließend Charaktereigenschaften die du dir wünscht.
    Damit tut man sich immer leichter. Auch deine Wohnsituation wäre interessant. Mir gefallen auch viele große und schwere Rassen, allerdings nicht im obersten Stock ohne Lift.
    Und wie sieht dein Tagesablauf aus, wieviel Zeit und Geld kannst du in den Hund investieren.

    Ich beschrifte die Tüten eigentlich gar nicht mehr, was aus der Truhe geholt wird, gibts zum Futtern ;)
    Gemüse beschrifte ich allerdings, da schreibe ich über die komplette Tüte, so das es auch ein Blinder lesen könnte :lol:

    Ich hole das Fleisch am Abend aus der Truhe und laße es in einer Schale über Nacht im Kühlschrank auftauen. Morgens, bevor ich mit den Hunden gehe, stelle ich es raus, damit es Zimmertemperatur bekommt. Sollte es dann immer noch zu kalt sein, geht es für einige Sekunden in die Mikro.

    Ich habe beim KIK so Klammern gekauft, damit muß man nichts knoten, sondern einfach die Klammer um die Tütenöffnung und zu klippen

    Zu 1.
    Ist der Hund angeleint, dann nimmt man a) seinen Hund auch an die Leine, b) man weicht aus oder c) man läßt den Hund ein wenig abseits absitzen
    Sind beide Hunde im Freilauf, dann kann man auch mal nett fragen, obwohl ja auch nicht immer gesagt, ob ausgerechnet die Hunde miteinander klar kommen.
    Begegnen mir im Feld freilaufende Hunde, dann entscheide ich sehr spontan. Tut der andere HH nichts, dann laße ich meine ebenfalls freilaufen. Habe ich allerdings Bedenken, dann leine ich meine an und erwarte eigentlich von dem anderen HH das er seinem Hund ruft und nicht zu uns läßt. Man kann ja mal nett fragen, aber auf Diskussionen kann ich verzichten. Ansonsten fände ich es wahnsinnig toll, wenn ich ausweiche und mir der andere Hund folgt. Ist immer ganz toll

    Zu 2.
    Das die Leute nicht frontal auf einen zulaufen und ihren Hund extrem nah heran lassen. Ihn besser auf der abgewandten Seite führen und aufhören ständig Kontakte an der Leine zu erzwingen

    Zu 3.
    Klar ist es in Ordnung, wenn jemand fragt. Allerdings halte ich von Kontakten an der Leine eher wenig. Man kann sich ja als HH unterhalten, allerdings mit einem gewissen Abstand.
    Wenn beide damit einverstanden sind, kann man die Hunde freilassen, allerdings sollte halt dann auch geklärt werden wie man in Falle X vorgeht.

    Zu 4.
    Das hängt von sovielen Dingen ab, daß ich diese Frage nicht so einfach beantworten kann.
    Ich persönlich würde mich allerdings freuen, wenn mehr HH eingreifen würden, wenn man z.B. selbst nicht direkt vor Ort ist

    Zu 5.
    Das sich die Leute bemerkbar machen und ihren Hund nicht einfach zu uns laufen lassen. Soviel Zeit muß sein.

    Zu 6.
    er tut nix, der will nur spielen, das hat er ja noch nie gemacht, so typische Kommentare die halt nie auf alle Hunde dieser Welt übertragbar sind

    Zu 7.
    Etwas mehr Respekt und Rücksicht und vor allem keine Belehrungen über die Hundeerziehung vor 30 jahren

    Zu 8.
    Kommunikation und Körpersprache ist hier angesagt. Dann kann man auch selbst viel besser reagieren

    Zu 9.
    Auch wieder Kommunikation. Wobei ich (wie bei Punkt 8) davon ausgehe, daß der Hund angeleint ist und dann hat sich das Thema für mich sowieso erledigt. Hund an der Leine = kein Kontakt

    Zu 10.
    Das er sich zumindest entschuldigt, mehr möcht ich eigentlich nicht

    Zu 11.
    Das er meinem Hund ordentlich klarmacht, daß ein direkter Kontakt nicht drin ist. Das fehlt mir am Meisten.

    Die meisten HH können sich immer nur aufregen, falls so eine Situation mal passiert, aber keiner kann den Störenfried ordentlich auf Abstand halten. Sicher ist Maßregelung meine Aufgabe als HH, aber wenn mein Hund abzischt, oder aus welchen Gründen auch immer zu weit weg ist, dann hät ich gern ein wenig mehr Initiative der anderen HH.
    Ich blocke doch auch, andere Hunde ab, wenn ich keinen Kontakt wünsche

    Hast du schon mal einen Aushang gemacht ????
    Ich gehe ca. 3x pro Woche mit einem Hund spazieren, weil die Besitzer aktuell in einer schwierigen Phase sind. Somit hat der Hund zumindest 1x am Tag die Möglichkeit für 1-2 Stunden richtig zu toben und bekommt ein wenig Beschäftigung.

    Hast du schon mal beim Tierschutz angefragt??? Auch die können weiterhelfen, oder zumindest Tips geben

    Ich bin auch hin und wieder beruflich sehr eingespannt und bin dann oft 11 Stunden und mehr im Büro. Mein Glück ist die Familie, die die Hunde zumindest ein wenig beschäftigen und mit ihnen raus gehen.
    Dennoch komme ich nicht drumherum mit den Hunden morgens zu laufen und natürlich auch abends. Es tut mir selbst unheimlich gut, wenn ich mit den Hunden zumindest für ne Stunde planlos in der Gegend rumlaufen kann. Mich entspannt das total

    Versuch einfach mal einen Aushang zu gestalten. Wenn du Glück hast triffst du auf Leute wie mich, die nehmen den Hund einfach so mit, oder wie eine Bekannte die für eine Kleinigkeit einen Hund betreut.

    Versuch es einfach mal und informiere dich auch beim Tierschutz. Vielleicht ist eine Pflegestelle in deiner Nähe, die noch Platz haben für einen Tageshund.

    Zitat

    Fantasmita, und wo trainierst du dann Dinge ohne Leine mit einem bisher nicht abrufbaren Jagdhund?!


    Auf einem eingezäunten oder anderweitig geschützten Gelände, jedoch ohne Hunde. Es kann einfach schnell zu Mißverständnissen kommen und dann erreicht man das Gegenteil.

    Wenn du mit deinem Hund üben möchtest, dann lieber hundefrei. Mir gehen die HH auch auf den Wecker die sich einbilden ausgerechnet auf der Hundewiese ihre Fährte, oder ihre Unterordnung zu machen. Das kann man gerne tun, allerdings zu weniger stark belegten Zeiten.