Beiträge von Lakasha

    Ich bin bestimmt ziemlich oft inkonsequent :hust: aber wo ich absolut super schrecklich inkonsequent bin ist beim Thema Verlassen der Wohnung. Lucky flippt drinnen schon fürchterlich aus und jammert und fiept wie ein Welpe und sobald die Haustür aufgeht outet er sich als Löwe und kläfft jeden wütend an, der die Frechheit besitzt am Haus vorbei zu laufen.

    Und von den vielen anderen Dingen schreib ich lieber mal nicht :ops: :p

    Von einer Anzeige würde ich vorerst mal absehen, dafür würde ich den Leuten aber klipp und klar sagen, daß der Hund in einem Wohngebiet nichts ohne Leine zu suchen hat und schon gleich gar nicht, wenn ein Kind damit unterwegs ist.
    Ich würde ihnen auch klipp und klar sagen, daß wenn der Hund noch einmal ohne Leine läuft, daß dies Konsequenzen haben wird.

    Drohen ist mit Sicherheit das Falsche, aber man sollte mit den Haltern wirklich Klartext reden. Der Hund darf keine Möglichkeit mehr haben jemanden zu verletzen, egal ob Mensch oder Tier.

    Zitat

    Dass der Haufen da aber seine Bakterien nicht verliert und der nächste Hund, der ins Gebüsch geht, sich dennoch anstecken kann, wird nicht bedacht


    Hunde stecken sich mit div. Krankheiten auch über Kontakt und Urin an. Im Endeffekt dürften Hunde dann keinen Kontakt mehr untereinander aufnehmen und auch nicht schnüffeln, weil sie können sich überall mit Bakterien und Co. infizieren.

    Zitat

    weil das halbe Gebüsch vollgeschissen ist


    Soviele Hunde kenne ich nicht die ins Gebüsch gehen, die meisten lassens einfach sausen, wenns drückt. Und die Natur kann mit einigen Haufen im Gebüsch besser umgehen, als wenn alles und überall vollgesch.... ist.

    Zitat

    Ebenso gibt es (bei mir zB) viele Gebüsche hinter denen sich Kleingartenvereine verbergen. Gerade im Sommer ist das ne feine Sache, wenn man vor lauter Fliegen nichts mehr sehen kann


    Ich kann jetzt nur von unserem Kleingartenverein sprechen, aber wenn die nicht jeden Essensrest über den Zaun kippen würden, hätten sie auch weniger Fliegen. Und noch niemand hat sich über unzählige Fliegen durch Hundekot im Gebüsch beschwert, die nervt eher das ganztägige Bellen der Hunde im Park.

    Auch ich mache den Kot der Hunde immer weg, außer sie gehen ins Gebüsch. Auch in Wald und Feld wird das Tütchen gezückt

    Seit bei uns zwei Spender aufgestellt wurden, gibt es immer mehr Leute die den Kot ihrer Hunde einsammeln, sehe zwar selten HH die das machen, dafür sprechen die Mülleimer für sich.

    Aber leider, leider halten sie nicht alle an diese Gepflogenheit, vor allem diejenigen die immer Klugscheißen lassen es einfach liegen :zensur:

    Ich kann zwar verstehen, daß du die Kippis deines Hundes sehr liebst, aber groß daran etwas ändern würde ich nicht. Egal, ob sanft oder hardcore.

    Zwergpinscher bekommen nunmal Stehohren, das weiß man vorher. Allerdings habe ich auf einigen Pinscher-Seiten auch erwachsene Tiere gesehen mit Kippohren
    http://www.suedstern-zwergpinscher.de/cm/de/meine-zucht/huendinnen.html

    Grundsätzlich sollte ein Hund so belassen werden, wie er von der Natur (oder vom Menschen) von grundauf vorgesehen war. Vielleicht hast du Glück und deine Maus behält ihre Kippis.