Beiträge von Lakasha

    Wozu glaubhafte Studien ??????

    Gutes Futter hat mit guten Zutaten und schonender Herstellung zu tun. Abfälle aus der menschlichen Futterproduktion, die dann mit zig künstlichen Zusatzstoffen vermengt werden, in lustige Tüten abgepackt und dann für viel Geld an den Mann bzw. die Frau gebracht werden, dazu muß ich keiner Studie glauben.

    Wer sollte die auch bezahlen??? Die großen Hersteller die überall auf der Welt ihr "gutes" Futter verkaufen?? Wer sollte von dieser Studie (wenn denn alles korrekt abläuft) provitieren????

    Hunde sollen ja mittlerweile nicht nur alt, sondern vor allem gesund leben. Dadurch das der Mensch u.a. durch seine Zucht immer mehr den Hund schädigt, hat der Hund es wohl verdient artgerecht mit den wirklich besten Zutaten ernährt zu werden.
    Und jeder Halter eines Hundes hat in meinen Augen die Pflicht sich mit der Ernähung eines Caniden auseinanderzusetzen und entsprechend zu füttern.

    Und die genannten Aussagen kommen doch meist von Leuten die z.T. eher schräge Ansichten haben, oder sich einfach keinen Kopf machen wollen, oder ernsthaft glauben das gutes Hundefutter ja massig Euros kostet. Manchen ist es einfach schlicht egal, Hauptsache der Hund wird satt und nervt nicht ;)

    Ich würde es nicht machen und auch nicht empfehlen. Wenn Kauspaß dann lieber ne Karotte, oder eben Büffelhautknochen & Co.
    Es bringt eigentlich nicht viel einem Hund nur Knochen zu geben, vor allem weil man gerade wegen des Calciums auch viel falsch machen kann und ich finde das man das bei einem Welpen vermeiden sollte.
    Und es eignet sich auch nicht jeder Knochen, Markknochen und Beinscheiben sind definitiv zu hart. Die beißen selbst größere Hunde nicht ohne weiteres und bei zuviel Calcium gibts gerne mal Verstopfung, Knochenkot, Erbrechen usw.
    Ich würde lieber bis Januar warten und dann mit dem Barf richtig beginnen

    Zitat

    hunde die nicht gebarft werden bekommen doch auch manchmal n knochen (?)


    Kann natürlich nur von den Aussagen erzählen, die ich schon zu hören bekommen habe. Aber wenn andere ihren Hunden Knochen geben, dann meist gekochte oder gebratene Reste. Erhitzte Knochen können splittern und dem Hund ziemlich gefährlich werden. Außerdem stellt sich auch die Frage was in so einem erhitzten Knochen noch an Nutzen für den Hund steckt.
    Dann sind es oft Schweinekochen usw. einfach Küchenabfälle die der Hund dann haben kann.

    Mit Knochen würde ich nicht als erstes anfangen. Wenn du barfen möchtest, dann kauf dir erst ein Buch und lies dich ein.
    Zum Barf-Beginn eignet sich am Besten Rinderhackfleisch, Geflügel usw.
    Als erste Calciumportion würde ich mit Hühnerhälsen und Hühnerklein anfangen. Danach steigern mit Putenhälsen, Lamm- und Kalbsknochen
    Aber erst Fleisch + Gemüse und danach Knochen

    Gerade bei den Knochen sollte man auf die benötigte Menge Calcium achten und möglichst wenig überdosieren, da es ja noch ein Welpe ist.
    Welche Knochenart wieviel Calcium hat, kann man hier im Forum nachlesen und jedem guten BARF-Buch
    z.B. in diesem

    So habe ich es bei meinen Hunden gemacht und würde ich bei jedem anderen Hund auch so machen.

    Den eigenen Köter nicht im Griff haben, die Aufsichtspflicht verletzen, aber zum Schlägern sofort zur Stelle sein :zensur: :aufsmaul:

    Zitat

    ich bin ja nun wirklcih nicht der Typ der sich prügelt, aber wer mein Baby schlägt, der kriegts mit mir zu tun.


    Wer sich zu Unrecht an meinen Hunden vergreift, der muß damit rechnen eine über die Rübe zu bekommen :fluch:

    GsD ist deinem Hund nichts passiert und hoffentlich erholt er sich von diesem Schreck.

    Knochen werden gleich zu Beginn nicht von allen Hunden vertragen. Einige brechen die Reste einige Stunden später wieder, weil der Magen einfach noch nicht darauf eingestellt ist.
    Deshalb einfach mal mit Hühnerhälsen und Putenhälsen anfangen. Weil hier nur kleinere Knorpel vorhanden sind, die sich leichter verarbeiten lassen im Hundemagen.
    Hühnerklein läßt sich auch prima verfüttern.

    Funktioniert die Verdauung damit, dann vielleicht nochmal Kalbs- oder Lammknochen anbieten.

    Vielleicht ist er aber auch nur so wild auf die Knochen, weil es einfach anders schmeckt und für nen Hund muß ein echter Knochen das Höchste der Gefühle sein. Zumindest wenn ich meine Hündin beobachte :roll:

    Zitat

    Dort steht drauf, dass es 6-8% Knochen enthält. Zähle ich das nun zu RFK oder zu Fleisch


    Für mich ist das Fleisch. Lammrippen, Kalbsknochen, Rinderknochen usw. wo der Hund nur wenig Fleisch abnagen muß und der Rest ist Knochen ist für mich RFK

    Zitat

    Wird das noch, dass er die irgendwann mal vertrögt oder muss ich mich vom Gedanken Fleischknochen z.B. zu füttern verabschieden und kann ihm nur noch gewolftes geben


    Einen wirklichen Tip habe ich nicht, aber schon mal mit Hühner- oder Putenhälsen versucht?? Oder mal richtige Kalbsrippen wo er auch wirklich beißen muß und nicht gleich schlucken.
    Einfach weiter ausprobieren und im Falle eines Falles würde ich zumindest lieber auf gewolfte Sachen umsteigen.
    Und dann Ca/Ph mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver ausgleichen

    Code
    Neeeee....da steht mind. 85% Fleisch....na gut, und tierische Nebenerzeugnisse. 
    [quote]
    Sorry, dann muß ich was verwechseln  :ops: 
    
    
    Wenn es nur vorrübergehend ist, dann eben von der Futterration abziehen und vielleicht öfter mit anderen Sachen wechseln. 
    Was bei meinen ganz gut zieht, sind gekochte Hackfleischbällchen, die kann man prima aufteilen, ohne Probleme verkleinern und meine Hunde würden alles dafür tun  ;) [/quote]

    Ich würde den Rüden und deren Haltern ganz klar ne Ansage machen, das sie ihren Hund abrufen sollen oder ihn gar nicht rankommen lassen, vor allem wenn sich dein Hund an der Leine befindet und du keine Möglichkeit zum Ausweichen hast.

    Passiert so etwas im Freilauf, dann verscheuche den anderen Rüden und laß ihn nicht mehr an deinen Hund rankommen. Mach dem fremden Hund klar, daß dieses Verhalten von Dir nicht geduldet wird und sprich auf alle Fälle die Halter an.

    TA ist eine gute Idee, aber ich befürchte das dein Rüde einfach so gut riecht, das da niemand etwas dagegen tun kann. Du wirst dich wohl damit abfinden müssen, deinen Hund vor so aufdringlichen Rüden zu beschützen.

    Weiß eigentlich jemand ob Chlorella bzgl. des Geruchs ein wenig Abhilfe schaffen könnte :???: ??????

    Zitat

    aber auch zum letzten mal, habe ich nicht aufgepaßt und jetzt erst glesen Zusatzstoffe Farb-und Konservierugnsstoffe )


    Kuck mal genau auf die Inhalte, da steht so etwas nettes wie "mind. 1% Fleisch". Das ist :irre:

    Kauf dir lieber ein gutes, hochwertiges Futter. Die Brocken sollten möglichst klein sein, oder leicht zu brechen.
    Aber auch Käse, Wurst usw. kann man schön klein würfeln und als Super-Leckerchen gut verwenden.

    Aber Purina würde ich meinen Hunden nicht mal als Leckerchen anbieten, dann ja lieber noch Frolic

    So etwas kann dir noch öfter passieren, nicht jeder Hund muß alle Artgenossen lieben. Es gibt welche die verstehen sich mit jedem und es gibt welche die feine Grenzen ziehen.

    Von aggressiv oder bösartig würde ich hier allerdings nicht sprechen.
    Klar sieht es ziemlich heftig aus, wenn Hunde ihre Zähne zeigen, dazu noch die passende Körperhaltung zeigen und bedrohlich knurren und bellen.

    Vielleicht ist im Spiel etwas passiert was der Dogo nicht mochte. Ich sehe es auch so, wäre der Hund wirklich aggressiv und hätte verletzen wollen, wäre das auch passiert. Solche Hunde fakeln nicht lange, sondern machen ernst.

    Leg es unter Erfahrung ab und beobachte beim nächsten Treffen (auch mit anderen Hunden) die Hunde mehr, auch wenn sie vermeindlich nur spielen, kann das schnell umschlagen. Deshalb immer ein Auge auf die Hunde haben