Ich glaube viele HH die mehr als einen Hund haben, haben auch irgendwo ihren Lieblingshund. Bei mir ist es nicht anders. Akasha ist mein Liebling, daß heißt aber nicht das Lucky darunter leiden muß, oder weniger Beachtung bekommt.
Es ist vollkommen natürlich für einen Hund, sich in seinem Rudel oder Gespann eine Position zu suchen.
Bei uns hat Akasha die Rolle der ersten Geige übernommen, Lucky nimmt sich ein wenig zurück und folgt dann kurz darauf.
Das heißt aber nicht, daß er generell zurücksteckt. Wenn er etwas unbedingt möchte, dann knurrt er Akasha an und die macht ihm den Weg frei.
Lucky ist auch eher der Hund der sich mal gerne zurückzieht, seine Ruhe haben will und das möglichst allein. Akasha ist da das Gegenteil, ihr kann es nicht zu nah sein.
Akasha ist schwer zu motivieren und begeistert sich für sehr wenige Dinge. Lucky hingegen kann man mit einem Taschentuch für Stunden begeistern.
So wie du schreibst, hört es sich für mich eher an, als würden beide Hunde ihre Position finden und du hast damit ein Problem.
Solange sich die Hunde verstehen, die Grundbedürfnisse beider Hunde gestillt werden und jeder noch beschäftigt wird, sehe ich hier kein Problem. Für mich liest es sich völlig normal.