Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Ich hatte halt die befürchtung, dass wenn ich ihr zu oft was gekochtes gebe, dass sie dann ihr normales Futter überhaupt nicht mehr anrührt


    Kann ich nicht bestätigen. Meine Hunde sind mit Gekochtem Fleisch und Gemüse, sowie Trockenfutter und Dosenfutter aufgewachsen.
    Seit fast zwei Jahren gibt es Rohes dazu. Und alles im Wechsel, also z.B. morgen Trofu und abends Rohes.

    Die Hunde haben eine schöne Abwechslung und mir ist das auch lieber. Mäkler habe ich dadurch nicht, im Gegenteil die probieren eigentlich gerne alles aus. Müssen natürlich nicht alles mögen, aber aufgrund der Fütterungsart hab ich ja genug Auswahl.

    Zitat

    Ich habe diesen Hund noch nie SO fressen gesehen


    Das glaube ich :lol: Ab und zu was Gekochtes ist auch sehr gut

    Zitat

    Aber gut, nichts desto trotz, das Trockenfutter frisst sie auch so


    Dann könnte es evtl. am Geruch liegen. Mein Rüde hat auch eine Sorte, die er zwar als Leckerlie frißt, aber im Napf da rümpft er die Nase und geht lieber auf seinen Platz.

    Schon mal darüber nachgedacht, das Futter für die nächsten Tagen nicht mehr im Napf zu geben, sondern in der Wohnung zu verstecken und die Mopsiline muß suchen. Das könnte ein Ansporn sein

    Zitat

    Dann könnte es ja nur noch am Naßfutter liegen, dass ihr das einfach nicht schmeckt, wobei die Herrschaften in den bekannten Geschäften Futter**** und Fressn*** sagten - Dem Hund sei es egal ob er Lamm, Rind, Pute oder Kanninchen bekommt...


    Naja, solange ein Hund keine Allergien hat, ist es ihm mit Sicherheit sch.... egal :ops:

    Vielleicht liegt es auch an der Marke. Kauf doch eine andere Dose und teste aus

    Zitat

    Was hättet ihr getan


    Ich hätte vermutlich meinen Hund auch losgelassen, denn wenn jemand ein Problem damit hat, daß Hunde sich untereinander auch mal die Meinung sagen, dann muß sie es auch verkraften wenn ALLE Hunde miteinander spielen.

    Kommt mir jemand mit Hund offline entgegen, dann lasse ich meine auch laufen, außer ich kann mir sicher sein, daß die Begegnung übel enden würde. Dann wird angeleint und/oder ein Ausweg gesucht.

    Läuft uns ein fremder Hund entgegen dann kucke ich immer, in welcher Stimmung der ist. Ist er freundlich-verspielt dann lasse ich meine.
    Ist der andere eher in Hab-acht-Stellung dann vertreibe ich ihn.

    Es kommt allerdings auch auf meine Stimmung an. Bin ich genervt und will meine Ruhe, dann versuche ich solche Begegnungen zu umgehen, indem ich Straßenseite wechsle oder so.

    Jetzt steh ich aufm Schlauch :???: Verwendest du die Pfeife als Rückruf, oder als Abbruchsignal :???:

    Dein Hund ist noch sehr jung, die Pfeife noch nicht wirklich lange im Kopf, dazu kommt noch der Wechsel in die Pupertät, ein zweiter Hund... alles ein bißchen viel.
    Ich hab mir mal sagen lassen, bis die Pfeife als Rückruf wirklich perfekt sitzt, benötigt man über 600 erfolgreiche Pfiffe in div. Situationen, Entfernungen & Co.

    Zitat

    Ich hab den Züchter angerufen, der meinte:
    "An einem gedeckten Tisch ist noch niemand verhungert"


    Grundsätzlich hat der Gute schon Recht, allerdings bringt das alles nix, wenn dem Hund das Futter nicht schmeckt oder er es nicht verträgt.
    Hat sie den Durchfall, riecht sie unangenehm oder so ??

    Kann gut möglich sein, daß das Adult-Futter anders schmeckt als das Puppy und deine Hündin jetzt die Schnauze voll hat. Geschmäcker sind eben verschieden und was nicht schmeckt, wird eben liegengelassen.

    Versuch mal ein anderes Futter, z.B. eine Dose oder ein anderes Trofu

    Sollte sie es mögen, dann gib ihr als nächste Mahlzeit das gewohnte Futter. Verweigert sie es, dann solltest du evtl. über einen generellen Futterwechsel nachdenken.

    Zitat

    die Hunde bei den Eskimos


    Bist du ein Eskimo?? Lebst du und dein Hund wie einer?? Ich denke eher nicht

    Zitat

    Ich möchte den Hund nicht zu sehr verwöhnen ich bin der überzeugung das man dadurch nur empfindlicher wird


    Verwöhnen und einen Hund anständig ernähren, sind zwei paar Schuhe.

    Zitat

    Ein gewisses maß an Qualität


    Dann kauf auch Qualität und keinen Schrott. Informier dich erst einmal was dein Hund (auch für die Zukunft) braucht und was Qualität bedeutet.

    Zitat

    aber übertreiben sollte man es nicht sonst isst der Hund ja bald besser als der Mensch


    Das scheint irgendwie ein Standardsatz zu sein.
    Meine Hunde werden so artgerecht wie möglich und mit der gleichen Qualität ernährt wie ich selbst. Wenn du dich nur mit Tütensuppe ernährst ist das dein Problem, aber du solltest dir immer die Verantwortung vor Augen halten,die du für diesen Hund übernommen hast.
    Daran gibt es nichts zu rütteln und wenn du so große Ziele mit deinem Hund verfolgst, dann solltest du auf eine gute Ernährung achten. Ein guter Musher wird dir das bestätigen.

    Zitat

    ich sag dazu einfach nichts mehr sind eh alle anderer meinung hier.


    Schon mal darüber nachgedacht, daß du mit deiner Auffassung vielleicht falsch liegst??
    Hier gibt es genug Leute die mit ihren Hunden Zugsport machen, die sich über Erziehung, Ernährung, Verhalten & Co. genauesten informieren und dann kommt ein Hundeneuling und anstatt zuzuhören und sich selbst schlau zu machen, ist alles nur Quatsch. Geh doch in ein Musher- oder Huskyforum. Da wirst du nicht viel anderes hören.

    Zitat

    Und warum gibt ein Züchter solche Hunde dann an greenhorns ab


    Sehr interessante Frage und warum informiert sich der TS nicht beim Züchter???