Zitat
Der kommt in meine Best off Liste
In meiner Gegend nehmen nur die Leute Rücksicht, die selbst ein Problem haben sei es Leinenaggro oder gesundheitliche Gründe. Die, die mit mir schon Bekanntschaft gemacht haben oder die, die mich vom Hören-Sagen kennen, bzw. meine fürchterlliche Akasha erkennen
Dennoch gibt es genug HH die entweder unter einem Kurzzeitgedächtnis leiden, oder einfach totale Blindgänger sind.
Vor gut zwei Wochen bin ich wieder diesem .... in die Arme gelaufen, dessen Husyk sich grundsätzlich 200 Meter vor Herrchen befindet, der immer fixierend direkt auf die Hunde zusteuert und dann einen auch noch nen halben Kilometer verfolgt und belästigt, ohne das Herrchen eingreift.
Warum es manche Leute nicht verstehen ist mir einfach ein Rätsel, vor allem dann, wenn man ihnen die unterschiedlichsten Gründe mehrmals erläutert hat. Oder wenn diese HH wissen, das die Hunde nicht miteinander können. Ich weiß nicht wie oft ich der Westi-Halterin schon gesagt habe, sie möge doch bitte ihren Hund festhalten, da dieser einfach nicht hört und ständige Scheinangriffe absolut unnötig sind. Vor allem, wenn man sich mehrmals pro Woche trifft
Aber in München fällt mir das generell auf, daß die Leute keinen Schimmer von der entstehenden Problematik haben.
Ob im Englischen Garten, Olympiapark oder sonst wo, es sind wirklich wenige HH die die Regel kennen und sich auch daran halten. Die meisten lassen ihre Hunde laufe und bombadieren einen mit Kommentaren die Jenseits von Gut und Böse sind.
Ich werd auch nie verstehen warum einige HH ihre Hunde ableinen, obwohl sie sehen das andere ihre Hunde anleinen. Oder warum seinem Hund die volle Leinenlänge gibt, damit er einen auch noch in der Wiese hinterherlaufen kann 
Aber ich selbst leine meine Hunde auch nicht immer an. Habe ich die Möglichkeit, dann entferne ich mich großzügig oder bleibe auf Distanz stehen und laße die Hunde absitzen. Ich bin da auch manchmal ein Schwein
Und mir ist es auch schon passiert, daß ich einen Hund übersehen habe und meine zwei darauf zugesteuert sind 