Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Der Hund von meinem Papa ist da anders, der jagt und schnappt auch nach rennenden Kindern- wäre das mein Hund würde der z.B. nur noch mit MK rumlaufen


    MK in Verbindung mit einer gehörigen Portion Erziehung

    Zitat

    Siehst du, und die Eltern bringen ihren Kindern bei, dass eine Herdplatte gefährlich ist, und man da nicht drauf greifen darf (und da achten sie penibelst darauf und komischerweise verstehen das die Kinder dann auch), aber bei Hunden ist es nicht so. Und genau das werfe ich besagten Eltern vor


    Vor allem dann, wenn sie ihren Kindern versuchen einzutrichten, daß man mit Hunden umgehen kann wie es den Kids gefällt. So wie ich meine Hunde entsprechend erziehe, bzw. sichere, so erwarte ich eigentlich auch, daß Eltern ihre Kleinkinder nicht zu mir und den Hunden lassen.

    Aber da wäre das größte Problem von allen, neben der Unwissen- und Gedankenlosigkeit: die Erwartung

    Am Besten ist es immer, wenn man den anderen das denken und handeln abnimmt

    Zitat

    Nein, aber ich habe so vorgesorgt, dass ich nicht auf eine staatliche Pension angewiesen bin.
    Daher brauche ich mir darum keine Sorgen zu machen, wer diese bezahlen würde. Es ist für mich nicht relevant.

    Das Ganze hat auch mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

    Zitat

    Gern angezogen hat er sein Geschirr noch nie, aber meist war es nach 2 minuten tragen vergessen und er hat sich benommen wie immer.


    Wie mein Lucky :lol:

    Sobald er das Geschirr sieht ist er
    a) wie vom Erdboden verschwunden
    b) er versteckt sich und bellt mich aus

    Ich habe wirklich alles mit ihm durch, von Bestechen bis hin zum langw. Training. Hat alles nichts gebracht. Lucky ist jetzt 9,5 Jahre und haßt sein Geschirr noch immer, obwohl damit nur Positives passsiert = Auto fahren, neue, tolle Orte.

    Mittlerweile ignoriere ich das Ganze einfach.

    Buroni
    Dann hab ich wohl was mißverstanden.

    Ich habe selbst keine Kinder und zu Kindern aus dem Familienkreis haben wir keinen großen Bezug, da wie ich schon mal erwähnte, meine Familie sich da total blöd anstellt und eben auch der Meinung ist, Hunde haben sich alles gefallen zu lassen. Auf meine Bitte & Co. wird nicht reagiert, haben die Kinder von selbst kein Interesse mehr an den Hunden, werden sie halt von den Erwachsenen regelrecht gedrängt. Kommentare hierzu spare ich mir jetzt lieber :zensur:

    Und obwohl meine Hunde nicht regelmäßigen Kontakt zu Kindern haben, gehen sie doch recht gechillt mit ihnen um und lassen sich erstaunlicherweise mehr gefallen, als ich ihnen zugetraut hätte :ops:
    Dennoch bin ich immer sehr vorsichtig, bei manchen Punkten vielleicht übervorsichtig. Aber ich möchte auf jeden Fall verhindern, daß Hund und/oder Kind eine negative Erfahrung miteinander machen.
    Jeder sollte gegenüber dem anderen Respekt aufbringen und da muß man eben auch mal regulierend eingreifen.

    Aufgrund meiner fam. Erfahrungen fehlt mir halt oft der Respekt gegenüber dem Tier von vielen Erwachsenen oder Eltern. Da bin ich halt oft negativ eingestellt. Sorry :ops: Ich gelobe Besserung

    Zitat

    Mein Gott! Nicht jedes Kind wächst mit Hunden auf und teilweise haben auch die Eltern keine Erfahrung mit Hunden - erklärst du z.B. einem kleinen Kind wie es sich zu verhalten hat wenn es ein Pferd trifft wenn ihr nicht gerade neben einem Pferdehof wohnt?


    Und nicht jeder Hund wächst mit Kindern auf!
    Und selbstverständlich müssen sich Eltern ohne Hund nicht belesen, aber sie sollten doch einer einfachen Bitte nachgehen, ohne sich quer zu stellen. weil der Kleine meints ja nicht böse.
    Natürlich können Hunde mal ein Auge zu drücken und auch meine Hund, obwohl keine kleinen Kinder ständig zur Verfügung, sind recht gechillt im Umgang mit Kindern und lassen sich auch so einiges bieten. Dennoch habe ich immer ein Auge auf die Hunde und zur Not sperre ich sie auch mal vorrübergehend weg, oder rede mal mit den Eltern Tacheles. Natürlich höflich, aber schon mit ein wenig Nachdruck.
    Ich habe für meine Hunde genauso eine Verantwortung wie Eltern für ihre Kids.

    Zitat

    denkst du ein kleines Kind denkt daran das ein Hund sowas vielleicht nicht mag


    Nö, wie auch, der ist ja grad mit laufen lernen beschäftigt.
    Aber Eltern die selbst Hundehalter sind, sollten soweit denken und zwar im Interesse aller und ich finde nicht, daß man es auf einen Versuch darauf ankommen lassen sollte.

    Zitat

    aber ich verlange eine Tolenranzgrenze


    Aber jeder Hund hat eine andere Toleranzgrenze. Und diese Grenze kann man auch immer nur vom eigenen Hund verlangen.
    Der eine läßt sich von den eigenen Kindern ziemlich viel gefallen, bei fremden Kindern siehts da schon wieder anders aus.

    Zitat

    Ich staune immer.
    Diesen Fall verstehe ich so, dass das Kind den Hund über längere Zeit verfolgt und gepiesackt hat, ohne dass der Hund irgendeine Chance gehabt hätte, dem ganzen zu entgehen.
    Wie lange muss sich denn ein "Familienhund" deiner Meinung nach kommentarlos quälen lassen?


    Interessante Frage
    Ob Familienhund oder nicht, jeder Hund hat seine Grenze und wenn diese überschritten ist, dann wird er sich eben selbst helfen. Versagt haben hier doch die Erwachsenen, die tatenlos zugeschaut haben

    Und würde jemand in meine Hunde donnern, dann würde ich auch keine Garantie geben, daß nicht doch einer mal zuschnappt. Schreck + Schmerz sind immer eine ungute Konstellation

    Zitat

    ich würde das bzw. ihn jetzt auch nicht als PROBLEM bezeichnen. Mich interessiert halt, ob diese Rasse an sich ein vielleicht etwas anderes Sozialverhalten hat (oder einfach auch untereinander anders miteinander umgeht


    Terrier (auch die kleinen Vertreter) spielen schon mal recht ruppig miteinander und der Beutetrieb ist i.d.R. auch recht spürbar vorhanden. Ich finde auch, daß Terrier gerne mal Signale von Artgenossen regelrecht übersehen und testen wie weit sie gehen können.
    Erfolgt dann keine Zurechtweisung von seitens des Artgenossen oder auch des Menschen, dann kann das zu Problemen führen

    An eurer Stelle würde ich die Hunde gut beobachten und Dinge wie Spielzeug, Futter usw. aus dem Weg räumen. Sollte dir das Verhalten der Hunde Schweiß auf die Stirn treiben, dann sag das deinen Nachbarn und jeder ruft seinen Hund ab und bringt sie zur Ruhe.