Beiträge von Lakasha

    Wie kommen die Knochen wieder raus?? Am Stück ????

    In einigen Supermärkten und manchmal auch Metzger kann man Hühnerhälse (roh) kaufen. Die kann man prima dem Hund füttern, fressen die meist auch total gerne.

    Hühnerklein, Flügel und Schenkel kann man auch füttern. Ich hab da persönlich oft Probleme mit den sehr spitzen Geflügelknochen.
    Ansonsten gibt es oft auch Kalbsrippen zu kaufen.

    Zitat

    parmerschinken knochen


    Hat in meinen Augen mit Knochen im eigentlichen Sinne nicht viel zu tun.

    Zitat

    Habe wirklich Angst das der Hund nun " Versaut" ist.
    Könnte mir das nie verzeihen wenn er mal sowas tun würde aufgrund der schlechten Erfahrung die er nun gesammelt hat!


    Mein Rüde wurde als Junghund von einem Schäferhund im Spiel gepackt und erheblich verletzt. OP, Aufenthalt in der Klinik, Angst-Aggressives Verhalten danach :sad2:

    Du solltest ihm jetzt und in nächster Zeit nur positive Kontakte ermöglichen. Entweder mit bekannten Hunden, oder nach Rücksprache mit anderen HH und natürlich nach deinem Bauchgefühl
    Im übringen sind u.U. auch sehr wild-verspielte Hunde eine Gefahr. Nach meiner Erfahrung sind eher ruhige Hunde die bessere Wahl
    Ignoriere ängstliches Verhalten, gib deinem Hund aber Schutz wenn er z.B. bedrängt und/oder bedroht wird.
    Mute ihm nicht jeden Kontakt zu, wenn er diesen nicht möchte. Gehe liebe angeleint ein Stück mit dem anderen HH.

    Mein Stinker ist ein ganz normaler Hund, der auf Artgenossen weder aggressiv noch ängstlich reagiert.

    Bei Welpen sehe ich da durchaus ein Problem, aber bei erwachsenen Hunden :???:
    Lucky bekommt zu seiner Dose gekochtes Gemüse, Reis/Kartoffeln, Öle und Eierschalenpulver + weitere Zusätze nach Wahl

    Ist es nicht so, daß der Körper nur das aufnimmt was er braucht bzw. was er speichern kann :???:

    Pinscher, auch die Zwerge sind sehr robust. Laß dich von der Optik nicht täuschen.

    Bei mir wohnen 3 Möpse und die sind alles andere als Robust, die kommen übrigens bereits aus der Puste, wenn sie gerade mal 20 Meter gelaufen sind. Die meisten Möpse sinf für eher aktive Menschen nicht unbedingt geeignet.

    Hat der Zaun einen Sichtschutz?????

    Ich würde wohl einen Sichtschutz anbringen und den Nachbarn völlig ignorierne. Ob der im Garten steht und sich zum Idioten macht :???: soll er doch. Ich würde ihn komplett ignorieren und nur auf mich und meinen Hund achten.

    Evtl. einen Trainer ins Haus holen, der mit auf die Spaziergänge geht, beobachtet und dann einen Plan ausarbeitet.

    Zitat

    Aber zur Zeit geht er auch schon nachmittags oder wenn er halt schlafen will direkt ins Bett...


    Schick ihn vom Bett und zwar deutlich. Reagiert er nicht, dann pack die Bettdecke und schüttel so lang bis er geht oder fliegt
    Macht er Anstalten auf´s Bett gehen zu wollen, ein deutliches Nein und verweise ihn auf seinen Korb

    Du kannst auch zu anderen Mitteln greifen und zwar das Bett mit Teppichklebeband versehen. Da liegt es sich nicht sonderlich angenehm

    Du mußt auf alle Fälle bestimmend sein und deutlich sein. Also keine Diskussionen, sondern ein klares Runter oder Nein. Folgt keine Reaktion dann eben nachhelfen. Allerdings nicht den Hund packen, sondern ihn mithilfe von Decke & Co. runter befördern.

    Zitat

    Die einzigen "Anforderungen", die ich stelle sind:
    - Aktivität
    - Interesse
    - Lernfreudigkeit


    Dann wäre u.U. ein Terrier genau das richtige für Dich. Das trifft aber auch auf viele andere Rassen, z.B. Deutscher Pinscher und Zwergpinscher, Dalmatiner usw.

    Geh doch einfach mal ins TH und kuck dich um, geh Gassi und so.
    Ich mag AmStaff & Co. auch wahnsinnig gerne, aber ob ich auf Dauer mit meinen Mitmenschen zurecht käme :???: Ich bekomme manchmal schon Probleme mit meiner Hündin, obwohl sie kein Listenhund ist
    An manchen Tagen geht mir das am A... vorbei und an anderen versteh ich die Welt nicht mehr :sad2:

    Zitat

    Einen eher kleineren, "handlicheren" Hund, den ich auch mal auf den Arm nehemen kann, oder spielt viel mehr die Erziehung eine Rolle?


    Die Erziehung macht natürlich sehr viel aus. Wenn der Hund das alles von Beginn an kennenlernt, dann wird er damit auch keine Probleme habe.
    Ein kleinerer Hund kann natürlich praktischer sein, als ein großer.

    Zitat

    Gibt es Nachteile, wenn ich einen AmStaff habe?


    Dank den Medien gibt es immer Probleme oder Nachteile. Du solltest dich halt vorher genau in deiner Gemeinde informieren, was man bei der Anschaffung eines solchen Hundes beachten muß (Rassenliste)
    Sagt der Vermieter dazu auch ja und wo soll der Hund bleiben, wenn due arbeiten gehst. Geht er mit ins Büro, dann könnte die Rasse u.U. auch ein Problem werden.
    Je nach Wohnort mußt du dich auch darauf einstellen, daß die Leute nicht nur begeistert sein werden. Gerade Halter von AmStaff & Co. legen meist besonders viel Wert, damit ihr Hund nicht negativ auffällt.

    Aber wenn der eigentlichen Haltung nichts im Wege steht, du einen AmStaff mit allen Konsequenzen haben möchtest, dann sollte einer Anschaffung eigentlich nichts im Weg stehen.

    Zitat

    was für komische Angewohnheiten hat euer Wuffel? Worüber könnt ihr nur den Kopf schütteln? Worüber lacht ihr bei eurem Hund oder seid einfach nur verwirrt


    Das würde wohl das Forum sprengen ;)

    Akasha z.B. ist ein totaler Morgenmuffel. Die erste Runde des Tages wird bei den Temperaturen wirklich als Strafe angesehen.
    Ihre Schlafgewohnheiten erinnern mich manchmal an Kleinkinder, die während des Essens einschlafen.
    Sie zwängt sich in eine Ritze z.B. zwischen Sofa und Tisch, lehnt sich an und schläft im Stehen ein, dabei sackt der Kopf nach unten. Zu herrlich

    Lucky sammelt gerne Gegenstände vom Boden, egal was es ist. Bei mir zu Hause liegt nicht viel rum, aber wenn wir zu Besuch sind dann ist es bereits öfter passiert, das der Wäschekorb geplündert wurde, das leere Flaschen verschleppt wurden usw.
    Und er brummt für sein Leben gern :roll: egal ob beim Spielen, Kuscheln oder was auch immer, er brummt wie ein Bär