Beiträge von Buroni
-
-
Interessantes Thema, ich werde meine Hündin wohl auch nicht mehr impfen lassen...
wenn man sich mal selbstständig informiert und nicht nur die Blättchen vom Tierarzt liest kann man z.B. erfahren, dass einige Impfungen vollkommen sinnlos sind - genauer informiert habe ich mich leider erst nur wegen unserer Katze aber z.B. wird ja vom Tierarzt dort eine JÄHRLICHE Impfung gegen Katzenseuche und katzenschnupfen empfohlen, dabei wurde festgestellt, dass der Titer gegen Seuche noch (ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung) 7 Jahre nach der Impfung hoch genug ist um das Tier zu schützen und Katzenschnupfen ist sinnlos weil nur gegen einen geringen Teil der Viren, die die Krankheit auslösen können, geimpft wird - also spar ich doch meinem Geldbeutel und dem Tier diesen jährlichen Schwachsinn...
Der "Trend" nicht mehr jährlich zu impfen kommt ja aus den USA und soweit ich weiß wird dort auch schon wieder viel seltener geimpft als hier - aber warum sollten sich Pharmaindustrie und Tierärzte darum bemühen diesen Prozess auch in Deutschland in Gang zu setzen?
Wäre ja blöd, sich den Geldhahn abzudrehenUnd hier mit dem Quatsch a la Kinderlähme anzukommen... das sind zwei Paar Schuhe - zeigt aber, dass man sich kein Stück mit der Thematik auseinander gesetzt hat! - das eine ist eine tödlich verlaufende Krankheit, deren Impfschutz bei Impfung dann wohl auch gegeben ist, die aber auch nicht jährlich verabreicht wird (mir zumindest nicht...) das andere sind Impfstoffe, die zum Teil wesentlich länger halten, als der liebe Doctor es erzählt oder nur unzureichenden Schutz bieten...
-
Dann werde ich mich mal damit auseinander setzen
ich dachte ich komm irgendwie um ein neues Buch rum, wir haben hier schon so viele Bücher mit Beschäftigungskrams, die sich im nachhinein als langweilig rausgestellt haben
Mit guten Trainern siehts hier leider ein wenig düster aus... kann auch an meinen Ansprüchen liegen aber naja... :| die meisten machen auch eher Agility und so, sowas können wir leider nicht machen, da Lucky Arthrose im Ellenbogen hat, die zwar ganz problemlos ist aber ich will da nix herausfordern.
-
Hummel, das ist jetzt aber richtige Fährtenarbeit was du beschreibst, oder?
Ich mach das ja nur so unprofessionell
Da müsste ich mich erstmal reinlesen, wie das genau funktioniert etc. und dafür wird mir leider die Zeit erstmal fehlen, da die Uni wieder losgeht.
(dann ist der Hund auch wieder besser augelastet weil es mit Herrchen zur Arbeit geht und da ist immer viel los, hier zu Hause langweilt sie sich halt eher und ich muss sie mehr beschäftigen) -
Zitat
Erstochen hat er dabei auch noch niemanden.hast du ihn das gefragt?
-
Ahhh - also UO halte ich bei ihr für vollkommen sinnfrei, sie ist sowieso so ein "ich will gefallen" Hund
Und an Nasenarbeit verstecke ich ihr halt immer Leckerchen während sie einige Meter entfernt Platz macht damit sie nichts sieht oder schmeiss einfach ein paar in die Wiese.
Das mit dem Kong ist ein toller Tipp!
Ich kann nämlich leider nicht so weit werfenBälle könnte ich auch mal organisieren, findet sie eigentlich ganz toll... aber unsere TA meinte, die wären so schlecht für die Zähne
-
Zitat
Er hat die jährliche Imfpung empfohlen.Und damit hätte dieser Mensch mich zum letzten mal in seiner Praxis gesehen :zensur:
Die Dreijahresimpfung dient ja viel mehr als Entlastung für den Körper...
(wenn man sich mal genauer informiert soll die wohl sogar noch seltener nötig sein als alle drei Jahre...) -
Hej,
danke für die Tipps
Reizangel fällt leider flach, nachdem die zweite zerbrochen ist, ist mir das zu teuer geworden, zudem :|
Versteckt habe ich den Dummy ja auch schon, bzw. ihn ins hohe Gras geschmissen wo sie ihn suchen muss.
Impulskontrolle klappt auch schon, mache ich aber nicht immer weil dadurch auch ein wenig Dynamik verloren geht - hauptsache es geht zwischendurchAber ich werds mal mit gleich zwei Dummys versuchen!
Und was ist ein UO?
-
Ich kann mir das nicht vorstellen, wahrscheinlich hat dein Tierarzt den Impfstoff nicht da, bzw. ist zu geldgeil und will sich die jährliche Impfung nicht entgehen lassen (Impfungen machen einen Hauptteil der Einnahmen aus).
Was hat denn dein Tierarzt empfohlen?Meine Hündin wurde mit besagtem Impfstoff geimpft (und lebt immer noch) und der wurde ganz normal injeziert...
-
Hej,
mein "Problem" ist, dass meine Hündin sehr schnell lernt, dadurch aber auch sehr schnell gelangweilt ist, bzw. sehe auch ich keinen besonderen Reiz mehr im Ausführen von Übungen, die sie schon zu 100% beherrscht.
(die Sachen werden natürlich noch abgefragt, doch ich kann sie ja nicht die ganze Zeit damit beschäftigen...)Wir haben jetzt die letzten zwei Wochen intensiver das Apportieren geübt, was sie zu Anfang auch noch ziemlich spannend fand, inzwischen wird es so lala... wo ich am anfang nur den Beutel rausholen musste und sie anfing zu "lauern" dass das Ding endlich fliegt muss ich sie jetzt schon locken weil das Gras ja so toll schmeckt
Ich fange auch schon an den Beutel nicht mehr zu werfen sondern ihn auch gezielt in höheren Regionen, Ästen usw., zu verstecken aber das hatte sie nach ein paar Wiederholungen drin und inzwischen findet sie den Beutel immen total schnell und es ist kein wirklicher Suchreiz mehr vorhanden...
Es macht ihr immer noch Spaß und sie bringt den Beutel auch zuverlässig - aber ich merke, dass sie sich einfach immer mehr ablenken lässt oder eher zum Beutel hindrömelt als zu wetzen...
Habt ihr irgendwelche Ideen, was man noch so ins Training einbauen könnte?
(Wasser fällt hier leider flach, da hier oft Fahrräder etc. ins Wasser geschmissen werden und sich da schon einige Hunde schwer verletzt haben