Beiträge von Buroni

    Zitat

    Wir reden von WELPEN!!!!!! Wenn ein erwachsener Hund das gelernt hat und kein Problem damit hat, o.k. Aber bei einem Welpen ist das ne ganz andere Geschichte!

    Und JA ich würde, auch bei einem kleinen Kind, was stundenlang alleine gelassen wird einschreiten! Leider gibt es aber viel zu viele Menschen wie dich, die denken "Ist doch nicht mein Problem, was soll ich mich da einmischen!" :roll:

    nenn mich selbsternannter Sheriff... ich nenne das Zivilcourage und nicht blind an Leid anderer vorbeizugehen!!



    :gut:

    Tja, wenn du es nur als moralischen Zeigefinder siehst wenn man dagegen ist einen 8 Wochen alten Hund so lange alleine zu lassen...

    Also darf man deiner Meinung nach garnichts kritisieren?
    Oder ab wann darf man kritisieren?
    Erst wenn ein Hund tot im Garten liegt oder schon bei artegerechter Haltung?

    Zitat

    (Grüße an Herrn Rütter).
    Denn was hilft es wenn jemand die Wahrheit sagt, aber keiner zuhört/ hören will ?! :sad2:

    ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Rütter dazu rät einen 8 Wochen alten welpen 8 Stunden + alleine zu lassen (wenn man schon mit der Schiene aufwarten will)


    Und mir ist auch bewusst, dass ein mensch kein Hunde ist - aber dennoch sollte der Mensch nicht so arrogant sein und sich über den Hund stellen!
    Nur weil Menschen mächtiger sind scheinen sich einige auch als besser oder wertvoller anzusehen.

    Was ist also der Unterschied ob ich ein 3 jähriges kind oder einen 8 Wochen alten Hund alleine lasse?
    Beide können diese Trennung nicht wirklich gut verarbeiten!

    Zitat


    Natürlich braucht ein Welpe Zeit, das ar der Grund, warum ich mich für einen erwachsenen Hund aus dem TH entschieden habe.

    Aus genau diesem Grund habe auch ich mich gegen einen Welpen entschieden - aber WARUM hast du dich so entschieden wenn du es bei anderen vollkommen ok findest? ;)

    Anscheind hast ja auch du - im Gegensatz zu der betreffenden Person - Gewissensbisse/ gesunden Menschenverstand gehabt - daher verstehe ich nicht, warum du jetzt diejenigen, die sich dieselben Gedanken wie du gemacht haben, jetzt verurteilst.

    Die Gründe warum ich mir keinen Welpen geholt habe waren ja nicht Flecken auf dem Teppich oder so sondern weil ich es wirklich als grausam empfinde ein so junges Tier so abrupt zu isolieren!
    In dieser Zeit kann man dem welpen rein technisch nichteinmal beibringen, dass es nicht schlimm ist mal allein zu Hause zu bleiben - das wäre, als würde man ein 3 jähriges kind ohne Vorwarnung alleine lassen - die bekommen da Todesangst! und zwar sage ich das nicht aus sentimentalen Gründen sondern es ist eine Tatsache, dass ein so junger Hund (oder ein Kind) in diesem Alter noch nicht alleine überleben könnte - Isolation ist für den Hund (das Kind) in diesem Fall gleichzusetzen mit dem todesurteil.

    Zitat


    Im übrigen: meldest du auch jeden Nachbarn, der sein Kind mal allein läßt? Und was meldest du dem Tierschutz noch alles? Aldi-Futter für den Hund? Unangeleint im Auto? Falsche Gartenzwerge im Vorgarten? ;)

    Wenn das Kind in einem Entwicklungstechnischen zustand, der dem eines so jungen Hundes nahe kommt, ist - JA!

    @Mr. Wuff - ok, dann kennen wir unterschiedliche Tierheime...

    hier werden die Hunde -wenn sie sozial verträglich sind- nicht alleine gehalten und zudem gibt es hier auch viele freiwillige, die mit den Hunden Gassie gehen...

    Ich weiß auch nicht, ob es bei der Vermittlung in Tierheimen nur rein darum gehen sollte, dass es die Hunde minimal besser haben als im Tierheim oder ob man nicht lieber gucken sollte, dass es ihnen nach der Vermittlung GUT geht?


    Was die Aktion mit dem blöden spruch zum thema "Welpe 8 Stunden allein zu hause lassen" (und dann noch mit dieser absolut fachunkompetenten Erklärung vom Halter) soll weiß ich auch nicht...
    Aber wenn in deiner kleinen welt kein Unterschied zwischen "den Hund nicht aufs Sofa lassen" und einen "WELPEN 8 Stunden oder länger allein zu Hause lassen" gibt... na dann...

    Zitat

    also,

    unsere kleine zieht morgen ein...ab Montag haben wir abwechselnd Urlaub bis ende des jahres.....danach geht sie in eine Tagesbetreuung, sie wird soweit es geht so wenig wie möglich alleine zu Hause bleiben. In der Tagesbetreuung ht sie noch 5 Kumpels und wir fahren auchvorher shon mal dort hin, dass sie sich daran gewöhnen kann...

    So ist es doch perfekt!

    ich finde wenn Arbeit (vollzeit) und Hund kombinierbar sind dann so!

    (oder man hat das glück seinen Köti mit zur Arbeit nehmen zu dürfen!)

    Stimmt, Wölfe lassen ihren Hund tagtäglich 8 bis 10 Stunden komplett allein damit sie eine leichte Beute sind... und sie bringen auch jeden Welpen an einen Extraplatz, wo er nicht mitbekommt, dass die anderen noch da sind, weil es viel besser ist wenn jeder Welpe komplett und ganz alleine ist... :headbash:

    Und wenn die Wölfe älter werden, leben sie auch nicht im Rudel sondern jeder alleine in einer Höhle?


    Aaaaaahhhhja!
    Danke für die Erleuchtung :roll:

    @La-Bella: ich finde, es ist ein großer unterschied ob sich die Lebenssituation ändert wenn man den Hund schon länger hat oder ob man sich das Tier mit dem Wissen um diese blöde Situation anschafft!


    Und sich einen Welpen anzuschaffen, der dann 9 Stunden alleine bleiben muss ist echt fies - klar kann man die Pfützen dann wegmachen - aber schonmal dran gedacht, dass der Hund es vielleicht schrecklich findet, dass er in die Wohnung machen muss weil er noch nicht anhalten kann?

    Ich finde solch eine Einstellung wirklich egoistisch, da muss das Tier dafür herhalten die Bedürfnisse des menschen zu stillen und dann sprechen die halter noch davon, wie sie ihr Tier lieben...
    Wenn ich ein Tier halte weil ich es mag und nicht weil ich es essen will dann gucke ich doch, dass es diesem tier so gut wie irgendmöglich geht... bzw. dass ich wenigstens die Grundbedürfnisse des tieres befriedigen kann!
    (und bis zu 10 Stunden Pipi anhalten zählt da bestimmt nicht zu)