Beiträge von frenzy

    So habe ich das früher mit ihm immer gemacht, klappte auch immer...
    Beides funktioniert auch heute, aber eben nicht mehr, wenn wir an jemandem vorbei müssen...
    Den Hund von der Leine lassen, das möchte ich in diesem Moment vermeiden, immerhin weiß man ja nicht, wie der Passant reagiert. Was, wenn der panisch wird? Außerdem kann der Hund ja auch Dreck an Klamotten verursachen. Er springt zwar nicht an jemandem hoch, aber das geht schon mal schnell...

    Hallo Ihr Lieben,


    vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
    Mit meinem Hund übe ich täglich die wichtigsten Kommandos wie Sitz, Platz, Aus, Nein, Hier, Fuß usw. Klappt alles ganz gut...
    Leider benimmt er sich daneben, wenn uns jemand entgegenkommt.
    Dann fixiert er denjenigen, läßt sich auch durch nichts ablenken und springt demjenigen dann entgegen und damit voll in die Leine.
    Da der gute so um die 40 kg wiegt, habe ich dabei so meine Probleme, ihn zu halten.
    Wenn er einen ganz schlechten Tag hat, fängt er sogar böse an zu bellen. Das passiert aber eher seltener.
    Ich versuche ruhig zu bleiben und „befehle“ ihm erneut „Fuß“ bzw. „Nein/Aus“. Das interessiert ihn in diesem Moment leider herzlich wenig und ich gehe einfach weiter und ziehe ihn irgendwie hinter mir her. Sofern wir 2 m vorbei sind, klappt alles wieder wie am Schnürchen.
    Was ist hierbei seine Motivation? Will er n dicken Maxen machen und gucken, wie das Gegenüber reagiert? Ist er unsicher?
    Wie sollte ich mich verhalten. Wenn ich laut werde, mach ich mich ja auch unglaubwürdig. Aber es nervt schon, zumal der Passant ja einen Heiden-Schreck kriegt und um sein Leben bangt... :shock:

    Klar, man darf einen Hund nie(!) mit einem Kind allein lassen, selbst, wenn die der heißgeliebte Familienhund ist, der immer sooo lieb ist.


    Kinder brauchen Regeln im Umgang mit Hunden. Das sind nun mal Lebewesen und keine Kuscheltiere.
    Und an dieser Stelle würde ich einem Kind auch eintrichtern, dass ein Hund, der gerade frisst, sowieso obertabu ist.
    Wenn das Kind schon etwas älter ist, kann man ihm bestimmt auch beibringen, wie man sich dem Tier gegenüber so verhält, dass für den Hund ganz eindeutig klar ist, welches seine Stellung im Rudel ist.
    Aber am wichtigsten ist eben die Konsequenz, so dass der Hund nicht einmal auf die Idee kommt, die Rudelführerschaft in Frage zu stellen.
    Und das fällt ja schon einem Erwachsenen hin und wieder schwer.
    Wie soll ein Kind das bewältigen?!

    Hey Ihr Lieben,


    meine Meinung dazu sieht etwas anders aus.
    Alles, auch Futter, Leckerkram, Spielzeug, wirklich alles, gehört in erster Linie dem Rudelführer - also mir.
    Ich bin der Meinung, dass die Individualdistanz nur dem Alpha-Tier zusteht. Wenn in einem wildlebenden Rudel dem Alpha-Tier einfällt, dass es doch noch mehr haben möchte, dann wird es sich dies holen.
    Insofern dulde ich kein Knurren meines Hundes, weil ich ihm, was auch immer, wegnehme. Ich bin Chef und das hat er zu akzeptieren.


    Ich werte das ehrlich gesagt als Dominanzproblem. Und dagegen solltest du etwas tun. Noch ist dein Hund erst 6 Monate alt, aber er wird selbstbewusster und somit könnte er für dich unberechenbarer werden.


    Natürlich sollte dem Hund das Fressen nicht immerzu weggenommen werden, denn das ist ja frustrierend für ihn und du als Rudelführer zeigt dich dann ja nun auch nicht gerade von der konsequenten Seite, aber man sollte seinem Hund jederzeit auch das Futter wegnehmen können.

    Als unser Wauzi seinen Zahnwechsel hatte,
    hat er die Tapeten von den Wänden geholt und z.T. gefressen.
    Oder er hat sich an der Holztreppe und deren Stufen versucht.


    Haben einen tollen Trick, damit haben wir das in den Griff gekriegt:


    Einfach eine Flasche Tabasco (schön scharf! :strandedev: ) etwas mit Wasser verdünnen und in eine Sprühflasche füllen und ALLES einsprühen.
    Ausreichend Wasser bereitstellen...

    Hallo zusammen!


    Als unser Racker so alt war, hat er das auch gemacht.
    Auch mit anderen Welpen. Wenn dann einer zu grob wird,
    dann schreien die Welpen ganz laut, das ist das Zeichen für
    den Übeltäter, sofort abzulassen.
    Genauso haben wir das auch gemacht.
    Wenn er geschnappt hat, dann haben wir die Hand zurückgezogen
    und waren gaaanz wehleidig. Au!
    Sowas beeindruckt einen kleinen Welpen sehr!
    Nach kurzer Zeit ist er viel vorsichtiger geworden...


    :freude:

    Ein Anti-Bell-Hlasband klingt doch gut für dein Problem!
    Es ist für den Hund völlig ungefährlich, da kommt ja nur ein Zitronen-Dufti raus... Und das nur, wenn er bellt, also durch den Luftstoß beim Bellen.
    Das kann er dann auch nicht falsch verknüpfen...


    Würd ich auf jeden Fall ausprobieren...


    Vielleicht könnt ihr Euch ein Babyphon organisieren, vor die Tür gehen und Leute ins Treppenhaus schicken, um den Hund mit den Geräuschen zu konfrontieren.


    Verhält sich der kleine Racker denn auch so, wenn ihr zuhause seid?

    Also ich denk immer: Gleiches Recht für alle!


    Wenn ich einen unangeleinten Hund auf uns zukommen sehe, denn mach ich meinen auch immer los und vertrau drauf, dass die Hunde alles Nötige schnell und ohne Frauchens Hilfe klären.
    Meiner ist supergut sozialisiert und wir hatten noch nie Probleme.
    (Gut, herzzerreissend gequietscht hat meiner unter einem anderen Hund auch schon. Wir haben die Situation aufgelöst, indem wir schnell weiter sind und den anderen nicht mehr beachtet haben...)


    Gut, wenn der andere Hund sich genervt fühlt, denn macht der halt Rabatz. Mit der Folge, dass meiner sich entweder unterwirft oder dem ganzen schlichweg ausm Weg geht.
    Ich vertrau da echt auf die Hundesprache. Außerdem gehe ich davon aus, dass kein Hundebesitzer seelenruhig unangeleint mit einem aggressiven Hund durch die Gegend latscht.
    Manchmal schnappen Hunde in diesen Situationen eben.
    Aber wenn ein großer Hund einen anderen verletzen will, dann beißt er auch richtig zu und nicht halbherzig.
    Ich glaub, der andere Hund hat sich vielleicht in der Intensität seines Schnappens vertan. War der denn richtig aggressiv???


    Ich meine, ich wäre auch sauer, da kann ich dich verstehen!


    Solange die Hunde sich nicht wirklich das Beißen kriegen, versuche ich aber immer entspannt und ruhig zu bleiben.