Hallo!
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen...
Mein Schäferhund-Rüde (1 1/2)droht mir über den Kopf zu wachsen.
Leider kann ich mir das Verhalten meines Hundes in der letzten Zeit
nicht erklären. Neuerdings wird er an der Leine aggressiv gegenüber
fremden Menschen. Und das unberechenbar.
Wir haben den Hund seit seiner 9. Lebenswoche, waren mit ihm 
in der Welpengruppe und in der Junghundegruppe.
Bisher war er verhaltensunauffällig.
War mit ihm angeleint unterwegs und neben uns hielt ein Radfahrer, 
der uns mit jemandem verwechselte. Als dieser den Hund ansprach, 
fing der wie wild an zu bellen. Aggressiv bellen, meine ich.
Dann sind wir denselben Tag weitergegangen und am Straßenrand 
saß ein Opi auf nem Stuhl und hat seinen Zaun bemalt, sich nach 
uns umgedreht, wahrscheinlich, um zu grüßen, denn wir gehen 
dort ständig vorbei. Auch da war der Hund total aggressiv. 
Ich habe ihn kaum gehalten bekommen. 
Wenn 45 kg los wollen, kann ich körperlich nicht viel dagegen setzen.
Habe ihn gerade so zurückgezogen, mein Schlüsselbund laut klirrend 
rausgezogen (Zeichen, dass er zu weit gegangen ist) und ihn tierisch 
angebrüllt. Davon war er wohl auch beeindruckt, denn anschließend 
hat er sich tadellos benommen und super gehorcht.
Heute gab es dasselbe Spiel von vorn. Der Opi streicht da immernoch 
am Zaun rum, hat uns diesmal aber nicht beachtet und plötzlich fing 
der Hund wieder an tief zu knurren. Seine Bewegungsenergie konnte 
ich diesmal rechtzeitig umlenken, so dass er nur geflogen ist und sich
gar nicht erst reinsteigern konnte.
Ich weiß nicht, warum er neuerdings so reagiert und bin sehr ratlos.
Zumal ich ja nun sehr verunsichert bin, weil ich Angst habe, dass ich 
ihn irgendwann nicht mehr gehalten bekomme.
Unangeleint ist er bisher nie aufgefallen. Nur kann ich den Hund ja 
nicht unangeleint lassen, wenn Autos in der Nähe fahren.
Was kann ich nur tun?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Euren Hunden? 
Ist das eine Altersfrage? Wie kann ich gegensteuern?
Ich weiß im Moment einfach nicht weiter und würde meine Hand 
nicht mehr für den Hund ins Feuer legen, dass er niemanden beißt...