Beiträge von frenzy

    Tja, dann hab ich aber ein Problem, denn es sind ja nur noch 3 Wochen.


    Denn ich muss ihn ja unterbringen! Ich kann ihn ja nicht allein lassen über mehrere Tage!
    Oder sollte ich mir einfach nicht so´n Kopp machen und denen sagen, wenn er spinnt, denn lasst ihn einfach im Zwinger?
    Das is ja auch anstrengend für ihn über 3 Tage, genauer gesagt sind das 2 x 3 Tage, denn ein Polterabend steht ja auch an...

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich brauche mal Euren Rat.
    Unser Hund reagiert zeitweilig sehr unsicher bei fremden Personen, die er dann, ohne Vorwarnung, böse angeht.
    Meist gibt es ein unmissverständliches Gebell, das sagt: Lass mich in Ruhe...
    Heute gerade wieder beim Tierarzt erlebt: Zugegeben, eh eine nicht sehr angenehme Umgebung.
    Nun haben wir in 3 Wochen eine Familienfeier (unsere Hochzeit) geplant, bei der der Hund nicht dabei sein kann. Und auf dieser Feier sind all die vertrauten Personen, die sich sonst bei unserer Abwesenheit um den Hund kümmern.
    Nun wollen wir ihn in eine Tierpension geben. Und ich habe echt Bauchschmerzen dabei.
    Die wollen den Hund natürlich vorher sehen und ich hab Angst, dass sich dabei meine Unsicherheit auf den Hund überträgt und somit meine schlimmsten Befürchtungen eintreffen,
    nämlich, dass der Hund sich daneben benimmt und keiner sich um ihn kümmern kann/will.
    An sich ist er ein fideles Kerlchen, der auch sehr liebevoll und verschmust ist. Und wenn ich die Pension vorwarne, gehen die ja direkt voreingenommen auf ihn zu, was die Situation ja verschärfen könnte.
    Habt ihr einen Rat für mich?

    Hallo!


    Unser hat sowas auch. Hab darüber mal was im Fernsehen gesehen.
    Die meinten, man nenne das umgangssprachlich „Straßenköter-Tripper".
    Das hängt wohl damit zusammen, dass der Hund eben keine Hose trägt.
    Durch das Herumliegen im Dreck, also auf der Straße (Platz etc) entsteht eine harmlose Infektion...
    Die kann man behandeln, muss man aber nicht.


    Liebe Grüße.

    Hallo Ihr Lieben,


    brauche mal wieder einen Rat von Euch.
    Mein Hund ist verrückt nach andern Hunden.
    So sehr, dass er angeleint kaum zu bändigen ist.
    Da ich ihn dann kaum gehalten krieg und mich zudem ungern zum Klops mache, verstecke ich mich mit ihm einfach, so dass er die anderen Hunde schlichtweg nicht sieht.
    Wenn ich die richtige Leine dabei habe, binde ich ihn irgendwo fest und kann dann ganz gemütlich abwarten.
    Das ist natürlich auf Dauer keine Lösung.!
    Habt ihr Tipps für mich, wie ich die Situation meistern kann?
    Bitte keine Tiernanny-Tipps á la Klapperdose, denn ich brauche definitiv beide Hände, um den Hund zu halten!
    Danke schon mal!

    Bei mir hat dabei geholfen, dass ich ihm bewiesen habe, dass ich die größere Ausdauer habe...
    Konsequent stehen bleiben oder gar ein paar Schritte zurück gehen.
    Das kann viel Zeit fressen, aber es lohnt sich!


    Damit es ihm nicht allzu schwer fällt, bin ich trotzdem zügig gegangen.
    Aber das hat geholfen. Im übrigen testet er auch heute noch ab und an, ob sich an meiner Ausdauer was verändert hat.

    ... oder Bepanthen draufschmieren und n Schuh anziehen.
    Das sieht witzig aus, wenn er den noch nicht kennt!
    So, als ob er n Platten hätte.
    Aber nicht mit dem Schuh allein lassen! Sonst frisst er den vor Wut!
    :sport:

    Hallo!


    Hat dein Hund denn ausgiebig getobt?
    Uns ist das auch mal passiert, da hat er sich auf dem Acker nur die Pfote verteten - irgendwo nicht richtig aufgekommen und vielleicht ein Band überdehnt....
    Also keine Panik, man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.
    Wenn das Gehumpel in den nächsten 1 bis 2 Tagen nicht deutlich nachlässt, dann allerdings ab zum TA!
    Und in der Zwischenzeit mit ihm ein wenig kürzer treten...


    Liebe Grüße und gute Besserung.

    Tja, eigentlich achte ich auch darauf, dass mein Racker immer frei ist, wenn andere freiaufende Hunde unterwegs sind.
    Allerdings habe ich keinen Plan, wie ich am besten reagiere, wenn uns ein anderer Schäferhund hinterher läuft.
    Habe mit meinem Nepomuk in solchen Momenten bereits die Erfahrung gemacht, dass er wütend wird, was für mich ziemlich schwierig ist, da ich ihn dann kaum gehalten bekomme.
    Hinzu kommt die Unsicherheit darüber, die sich auf den Hund übertägt. Ein Teufelskreis!

    Hallo Ihr Lieben!


    Kurze Frage: Wie verhalte ich mich richitg, wenn mein Hund angeleint ist und uns ein freilaufender Hund begegnet, den wir nicht kennen, der den Kontakt zu meinem Hund sucht?


    Wann immer es mir möglich ist, leine ich den Hund ab, aber leider schätzen andere Hundebesitzer die Gefahr einer Straße oder auch von größeren Menschengruppen anders ein als ich...


    Danke für Eure Tipps!