Beiträge von yve-snuffel

    hallo birgit,


    also es gibt verschiedene preise.


    momentan bietet unser trainer einen kurs "verkehrssicherer familienhund" immer sa u. so, je 2 std., insgesamt 5 wochenenden - für 120,00€ - das find ich ok.


    sonderseminare wie "nimm nichts von fremden"oder "pferde kennenlernen" sind in der regel zw. 10 - 15 € (meist ein zeitaufwand von 1 - 1,5 std.).


    es gibt eine spielstunde für hunde - kombination aus freiem spiel der hunde mit ein bissl UO, Agility etc. kostet 5,00 € und wird jede woche angeboten.


    ich geh i.d.Regel mal wöchentlich, mal 14 tägig, manchmal auch zum training u. zum sonderseminar (wenn was interssantes ist).


    lg yvonne

    Hallo Sonja


    also bei uns läuft es so:


    in der Regel treffen wir uns Samstags u./o. Sonntags,
    wir trainieren auf dem Gelände unseres Trainers, aber meistens im Wald.
    Wir trainieren prinzipiell in der Gruppe - sind meist so 5 - 8 Hunde.


    Es wird, je nach Kondition der Hunde an dem Tag, ca. 15 Minuten Trainiert, dann gibt es eine Spielpause, wo alle, aber wirklich alle Hunde frei laufen und spielen dürfen, dabei werden die Fellnasen mit Wasser versorgt und wir Menschen können uns ebenso ausruhen, was trinken und bequatschen.
    Nach ca. 10 Minuten sammeln wir unsere Hunde wieder ein, trainieren dadurch UO - hier, sitz etc. und trainieren wieder ca. 15. Minuten.


    Meist sind wir ca. 2 Std. unterwegst und haben so im 15mInuten Takt die Möglichkeit die Hunde zu trainieren und für ausreichend Entspannung und Spiel zu sorgen.


    Außerdem bringt es viele Vorteile gemeinsam zu trainieren, die Hunde gewöhnen sich an die Ablenkung durch andere Hunde, gebell o.ä. am Ende hat man viel mehr davon.


    Zum Thema gemeinsam Spielen sei nochmal erwähnt, das in unserer Trainingsgruppe vom Dackelrüden bis hin zum Labrador, von einem 5 monate alten Schafsüudel bis zum 3 jährigen Mischling alles dabei ist. Mal sind alle da, dann fehlt mal einer, dafür haben wir "Besuchshunde" dabei.
    Für unseren Trainer kommt es nicht in Frage, die Hunde von einander fern zu halten o.ä. - Sozialkontakte sind doch wichtig, egal wie Groß, Alt, Schwer o.ä. die Hunde sind - Probleme hatten wir noch nie!!!!!


    Also ich denke eine andere "schönere" HuSchu wäre sicher eine gute Entscheidung!


    Ich drück Dir die Daumen, das was findest.


    Lg Yvonne

    Hallo Birgit,


    ich hab zwar keinen "privaten" trainer o.ä. sonder gehe zum training zu einem HuTrainer. Dort machen wir Training in der Gruppe oder auch einzeln, ganz nach den individuellen "Problemen" von Hund u. Besitzer.
    Unser Hauptaugenmerk liegt auf den Alltagssituationen, sprich wir treffen uns nicht jeden samstag und laufen kreise auf dem Hundeplatz, sondern gehen raus "ins Leben". Fahren mit öffentl. Verkehrsmitteln, Benehmen in der Stadt, Mit Hund ins REstaurant etc.
    Gerade machen wir Sonder-Trainingseinheiten zum Thema "Nimm nichts von Fremden".


    Damit sind wir schon sehr weit gekomme und Spaß macht es sowieso.

    vielleicht hat der ältere wirklich ein problem? ist er eventuell krank? tut ihm was weh ...gelenke beim spielen oder so?? kann ja sein, vielleicht ist er auch mit einem anden hund zusammengeraten und hält jetzt distanz zu anderen hunden, sowas kommt auch vor.


    @ dieschweizer
    das zwei ausgewachsene unkastrierte Rüden nicht mit einander spielen, kann ich nur belächeln.
    mein rüde (unkastriert) spielt regelmäßig mit ihm bekannten wie auch unbekannte rüden, egal ob kastriert oder nicht.
    Bisher habe ich nur einen einzigen rüden (nicht sozialisiert) erlebt, mit dem er sich nicht so gut verstanden hat. Wir gehen regelmäßig in eine Samstagsnachmittags-Hunde-Spielgruppe, wo vom Welpen bis zum Senior aller GEschlechter (kastriert oder nicht) dabei sind, mal die gleichen Hunde mal unterschiedliche, und alle diese unkastrierten rüden spielen wirklich immer miteinander.
    Ich denke daran liegt es nicht.


    lg yvonne

    da kann ich justel nur zustimmen.


    bevor nicht alles an kommandos die dir wichtig sind, wie z.b. hier reibungslos sitzen, würd ich die leine nicht abmachen.
    pauschal kann man das nicht in Wochen oder monaten ausdrücken.


    lg yvonne

    hallo lindamaus,


    leider kann ich dir zwar keinen gute hundetrainer in deiner nähe empfehlen, aber eins ist sicher, wenn du genau schaust, findest du einen.


    was ist das für eine HuSchu die nen würger empfiehlt und dich mit deinem Hund nicht aufnimmt, ein guter Hundetrainer sollte sich gerade solchen Fällen annehmen und nicht nur Hunden, die noch keine negativen Erfahrungen gemacht haben Fuß und Platz beibringen.


    Vielleicht hat Dein Hund auch mal negative Erfahrungen mit Rüden gemacht, kann ja sein?
    Ich denke wenn Du in einer HuSchu die Möglichkeit hast, mit einem Vernünftigen Trainer, eventuell am Anfang einzeln und später auch in der Gruppe zu trainieren, wirst Du das Problem in den Griff kriegen, davon bin ich überzeugt.


    Ich denke das Würger, Stachler o.ä. keinen "Sinnvollen"und langanhaltenden Erfolgt bringen, nur wenn man an dem "Grundproblem" arbeitet, werden auch die Auswirkungen nachlassen.


    Ich hoffe Du findest einen guten Trainer, ich wünsch Dir was..


    LG yvonne

    hallo,


    also unser mischlingsrüde darf auch auf die couch. er hat beigebracht bekommen, dass er nur auf die couch darf, wenn die decken drauf sind und das er auf kommando runter muss, wenn wir das wollen (z.b. wenn besuch kommt oder wir uns hinlegen wollen). er genießt die zeit auf der couch und lässt sich kraulen, aber auf der decke vor der couch ist er genauso gut aufgehoben.


    ich denke wichtig ist, das er lernt -couch ist ok, wenn er die erlaubnis hat, aber er muss auch runter wenn du das willst. sobald er einmal frech wird und euch "verjagen" will, muss er wieder ganz von dem sofa verbannt werden!