Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    Zitat von meinem Mann nach der Sendung...: "Und nächtes Jahr sehen wir die Familie bei Rütter...!"

    Was mir noch aufgefallen ist (zum Thema "gestellte Szenen")...: Die haben am Tag bevor der Welpe kam eingekauft, u.a. ne auffallend bordeaux-rot-lila Leine mit Geschirr. Als die Frau vom Tierschutz das Hundi dann brachte, hatte er Geschirr und Leine um... :???:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    daß sie dann doch etwas weinen mußte als es um die Tötungsstationen ging, machte die Mutter dann doch ein Stückchen sympathischer. Aber das Gesamtbild der Familie sagt mir trotzdem nicht zu. Dem Sohn war der Hund wohl ein wenig zu niedlich, er hätte sich wohl was bulligeres, größeres vorgestellt. Hatte ich so den Eindruck.

    Schade, daß man am Ende nicht noch erfahren hat, wie es in Gran Canaria nun weiter geht. Ich rechne der Frau Mutzel das Engagement hoch an und daß es mal chaotisch zugeht bei solchen Aktionen, ist doch sicherlich normal. Der erste Flug wurde verpaßt...der nächste war bereits am nächsten Tag...das es da mal drunter und drüber geht, kann ich verstehen. Vieles wirkte auch etwas gestellt, fand ich.

    Trotzdem hat mir die Reportage gefallen, weil auch ich jetzt mal gesehen habe, wie schwierig es ist, sich in der "Pampa" um arme Hundis zu kümmern, die getötet werden, wenn sie kein Zuhause finden. Und wenn's der liebe Nachbar nicht will, kann auch der frömmste Tierschützer nicht in Frieden leben.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich hoffe, das geht mit der neuen Finka noch gut aus. Wo soll sie denn hin mit 70 Hunden...? Und da sind sooo süüüüße bei.

    Die Familie ist mir auch unsympathisch, aber sowas von...die Mutter will's eigentlich gar nicht und hat so ne polterige Art und der Sohn will ihn Mörder nennen, weil das gefährlicher klingt...gaaaaanz toll.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mir tut es auch unendlich leid, daß Du ihn hast gehen lassen müssen. Ich kann Dir nicht sagen, ob es die richtige Entscheidung war. In meinen Augen ging es aber schon sehr schnell.

    Unser Räuber damals hatte auch mit 11-12 Jahren das erste Mal Lähmungserscheinungen in den Hinterläufen, konnte tagelang nicht richtig laufen, ist weggeknickt...ect...dennoch ist er 15 Jahre alt geworden. Er hat in regelmäßigen Abständen Spritzen und Medis bekommen und war die meiste Zeit symptomfrei. Wir sind froh über die gemeinsamen Jahre, die wir noch hatten.

    Ich habe Deinen Hund nicht gekannt und kann somit nicht einschätzen, ob es richtig war, ihn gehen zu lassen. Das kannst nur Du allein wissen, Du hast in seine Augen gesehen und ihn gestreichelt.

    Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft und such Dir eventuell Hilfe und Zuspruch bei Freunden und Familie, um den Verlust zu verarbeiten. Im Regenbogenland geht es ihm auf jeden Fall wieder gut und er hat weder Lähmungen noch Schmerzen.

    Fühl Dich gedrückt und liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    und das ist mein Neffe...:

    Das Original-Bild war schlecht belichtet, hatte nen extremen Rotstich...so sieht es doch besser aus, oder?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Langsam macht das Experimentieren mit diesen Color-Key-Bildern richtig Spaß.

    Zitat

    Bei jungen Hunden ist das normal, geht man allein, dann klappt es. Geht man mit anderen Hunden oder mit der ganzen Familie hat man einen aufgeregten, flippenden Hund, in der Stadt dasselbe Bild.

    Hallo,

    das kenne ich nur zu gut. Ronja geht mit mir alleine super an der Leine, reagiert auf "Langsam" oder "Warte" und die Leine ist locker.

    Geht irgendwer mit (egal ob Hund oder Mensch), ist es das totale Chaos. Besonders schlimm beim Sohnemann, den darf sie auf gar keinen Fall aus den Augen verlieren und sie zieht wie blöde. Wir arbeiten dran.

    Wie hat Dein Wuff eigentlich auf den Leinenruck reagiert...? Ich schätze mal bei der Aufregung hat er es gar nicht richtig mitbekommen, oder? Er wird es Dir nicht übel nehmen. Mir ist das auch schon passiert und es tat mir sofort leid, hab mich auch elend und schlecht gefühlt.

    Übe weiter die Leinenführigkeit und steigere die Ablenkung, das wird schon. Wir haben übrigens auch Bekannte mit ner jungen Hündin und das geht gar nicht. Sie gehen zwar nicht in Verletzungsabsicht aufeinander los, aber Ronja hat super viel Streß, wenn sie da ist. Sie muß diese Hündin nicht um sich haben, das merkt man deutlich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ein ganz klares "NEIN" von mir aus. Ich lasse sowas nicht untereinander regeln. Ronja ist auch sehr ängstlich und bei Hundekontakten grundsätzlich erstmal vorsichtig.

    Haben hier momentan ein ähnliches Problem mit einer Hündin, die auch noch kleiner ist als Ronja. Diese greift ebenfalls an. Kommt mit gesenktem Kopf auf Ronja zu, droht und knurrt und hat sie bereits 2x heftig unterworfen, sodaß wir eingreifen mußten, weil Herrchen die Hände in den Taschen hatte. Mittlerweile kneift Ronja schon die Rute ein, wenn sie die Hündin sieht und versteckt sich hinter uns. Wir verjagen die andere Hündin (treten würde ich jetzt nicht, bisher ging's ohne Gewalt).

    Mit den Haltern sind wir jetzt auch nicht mehr so grün, aber das ist mir egal. Ronja vertraut uns und das soll auch so bleiben. Und wenn ich sie dazu beschützen muß, dann tue ich das.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja