Hallo,
habe meine Meinung nun mal kundgetan auf der SternTV-Seite:
Ich hätte mir von SternTV eine sachlichere Berichterstattung gewünscht.
"Anerkannt gefährliche Rassen" (Zitat des Moderators)
Wer hat diese Rassen denn als gefährlich anerkannt? Wer hat bestimmt, daß Hunde bereits gefährlich auf die Welt kommen, weil sie einer Rasse zugehören? Wer nimmt sich das Recht heraus, eine (bzw. mehrere) Rassen zu Märtyrern zu machen?
Außerdem verliere ich immer mehr das Vertrauen in unsere Politiker, wenn sie nicht mal fähig sind, Statistiken auszuwerten und sich über ein Thema zu informieren, bevor sie Gesetze dazu erlassen.
Herr Hövelmann fordert "einheitliche Rasselisten" für ganz Deutschland. Was soll das bringen? Beißen Rottweiler seit Einführung der Listen nun besonders in Niedersachsen vermehrt zu, weil dieses Bundesland keine Rasseliste hat? Und wer stuft die einzelnen Rassen als gefährlich ein? Ist der American Staffordshire Terrier im Norden gefähricher als im Westen? Diese Listen sind doch (sorry) völliger Quatsch.
Der einzige, der im heutigen Beitrag realistisch "argumentiert" hat, war der kleine Malik. Mir tut unendlich leid, was ihm und seiner Großmutter passiert ist. Umso erstaunter bin ich über seine kindliche Gelassenheit und Logik ("Ich hatte doch einen Stock in der Hand."). Oder später seine Äußerung "Warum sollte der Hund denn an der Leine bleiben...?". Ich wünsche mir sehr, daß er keine psychischen Folgen davonträgt.
Die Verantwortung trägt der Hundehalter. In meinen Augen ist hier auch der Hund ein Opfer und das hat nur ansatzweise mit seiner Rasse zu tun. Im Beitrag wurde deutlich, daß er nicht artgerecht gehalten wurde (stundenlang auf dem Balkon). Nicht artgerechte Haltung und Auslastung schadet JEDEM Hund, egal welcher Rasse er angehört. Verantwortungslose Hundehalter wird es immer geben...Rasseliste hin oder her...dann sitzt eben nicht der Rottweiler stundenlang isoliert auf dem Balkon, sondern ein anderer Hund einer nicht als gefährlich eingestuften Rasse.
Ich kann nur den Kopf schütteln...es wundert mich nun auch nicht wirklich, daß sich Herr Jauch in der Vergangenheit von lustigen, knuddeligen Dalmatiner-Welpen in die Schuhe hat beißen lassen. Auch Dalmatiner können, wenn sie falsch gehalten werden, aggressiv gegen Menschen werden.
Abschließend bleibt nur zu sagen, daß unsere Gesetze ausreichen, Menschen vor gefährlichen Tieren zu schützen. Sie müssen nur richtig angewandt werden. Sinnvoll wäre eine Art Führerschein für Hundehalter ALLER RASSEN, desweiteren eine HaftPFLICHTversicherung für Hunde (ist nicht in allen Bundesländern Pflicht) und Aufklärung, Aufklärung, Aufklärung.
Liebe Grüße aus dem (noch) listenfreien Niedersachsen
BETTY und Ronja