ich halt Dir auch die Däumchen!
Beiträge von onyxvl
-
-
und, sind es jetzt flöhe?
-
Wieso fällt Agillity und Hundesport flach??? Hat die Besitzerin was dagegen?
Ok, hüten würde ich mit einem fremden Hund nicht machen, weil das ein fall von "die Geister, die ich rief" werden kann... aber sonst, warum nicht?
-
Genau deshalb sollte ein Bauchgurtsystem immer auch über eine Paniksicherung verfügen, die man mit einer Hand lösen kann! Dann liegst du nicht mit dem Roller im Graben, sondern schlimmenstenfalls ist Fang-den-Hund angesagt.
-
Bei "frischen" Flöhen muss es nicht sein, dass der Hund sich juckt. Das kommt erst im längeren Verlauf. Weil die Hunde im Laufe der Zeit dann eine Allergie auf die Flohstiche entwickeln und dann fängt das Gejucke an.
Tja, und sollten es welche sein, dann reicht das exspot nicht. Sorry. Wischen und saugen, mehrmals täglich, Floheier können bis 6 Monate überleben. Und Hund baden, um die Floheier und den Flohkot zu entfernen. Aber das sagt Dir dann hoffentlich alles der TA im Bedarfsfalle.
-
Zitat
Bentley machst du Schutzdienst? Wenn ja gab es da am anfang probleme(ich glaub du hast nen Boxer) ?? Mir wurde gesagt das meine zu schwer wird für den Schutzdienst...
was hast Du für einen Hund????
-
meine kommt vom örtlichen Fress****, muss aber bestellt werden
-
ging mir gerade genauso, jetzt bin ich über aol.com reingekommen und konnte lesen, aber nciht verschicken
-
Also zurück findet sich bei uns im Verein eigentlich immer jemand zum -zumindest teilweisen- mitfahren.
Außerdem kannst Du ja nach der Übungsstunde nochmal eine Pause einlegen. Bei uns ist da dann eh immer eine gewisse Nachbesprechung, smalltalk und Gassigehverabredungen für die Folgewoche.... außerdem lernt man ja auch beim Zusehen bei anderen was.
Ist einfach eine Zeitfrage, ob man das an Zeit aufbringen will oder nicht. Aber Anschluss findet man nicht mit hinfahren, 1 Stunde üben, wegfahren.
-
Also ich find die 45 min Weg nicht zu viel.
Gehst halt früh los und trinkst dort noch einen Kaffee vorher, dann kann dein Hund noch verschnaufen. Und der verein freut sich, dann von den paar Übungsgebühren bzw. Beiträge kann ein Verein nicht leben, dazu braucht er den Wirtschaftsbetrieb. Und wer weiss, vielleicht kommen ja auch andere aus Deiner Richtung und ihr lauft gemeinsam hin, dann können die Hunde schon auf dem Weg spielen, dann Pause, dann üben.
Preis bei uns ist Jahresbeitrag 25 €, alles inclusive, sonst Übungsgebühr 50 € auch alle Angebote des Vereins inclusive.