Beiträge von SafranFlaffy

    Hallo ihr,

    @ Anette: Ja, mir schaudert es genauso :-(
    Wir treffen uns im Moment min. dreimal die Woche um an Spikes Erziehung zu arbeiten und ich hatte sie vorhin schon gefragt, ob sie überhaupt mal ein Blutbild haben machen lassen. Sie haben ihn letztes Jahr im Juli aus dem Tierheim übernommen. Nö, wieso Blutbild? Ist doch alles in Ordnung mit ihm. Der Durchfall von gestern ist wieder weg, weil sie ihm gestern ein halbes gekochtes Ei unters Futter gemischt hat. Habe ihr dann nochmal dringend geraten, ihn mal durchchecken zu lassen.

    @ Petra: Wusste ich gar nicht, dass man sich von denen auch eine Beratung geben lassen kann. Ich werd mich dann morgen mal ans Telefon und ins Internet schmeißen und sehen, was ich in Erfahrung bringen kann. Wenn ich Proben bekomme (vielmehr Spike) werde ich meiner Schwägerin bezüglich der langsamen Umstellung drauf hinweisen, bzw. Hilfestellung leisten.

    Ich danke euch für eure Antworten und werde bei den von euch vorgeschlagenen Sorten nun auch nachsehen. Mal schauen ob ich dann Futtermengenangaben finde. Das das nur Richtwerte sind ist mir schon klar. Ich möchte ihr ja auch nur ungefähr ausrechnen, wie lange sie mit z.B. nem 15 kg-Sack für 52,00 EUR hinkommt. "Aldifutter ist ja sooo preiswert und Spike hat doch keine Probleme" :-(
    Schon mal gut, dass keine Zusätze gegeben werden müssen. Sonst wirds wieder zu kompliziert *snief*.

    Ich bleib auf jeden Fall am Ball. Wird ja wohl ne Möglichkeit geben, ihm besseres Futter zukommen zu lassen, was auch einfach ohne große Kenntnis zu verabreichen ist und nicht die Welt kostet.

    Danke nochmal :-)

    LG,
    SaFla

    Hi,

    ja, ich hab diese Pampe auch nicht verstanden. Zum Thema Getreide, zu den Anteilen, zu den Inhaltsstoffen allgemein im Futter usw. hab ich ihr ja auch schon einiges erzählt.

    Habe hier schon gesucht und auch einige Futtersorten gefunden, wie ich schon schrieb :-)

    Mir geht es eher um die oben genannten Fragen ;)
    Barfen will sie ja nich.

    LG,
    SaFla

    Hi ihr,

    der Dalmi, Spike, meiner Schwägerin und meines Bruders hat ständig Durchfall. Unsere beiden Hunde werden gebarft und ich habe natürlich auch mit den Dalmi-Besitzern über das Thema Ernährung gesprochen, denn Spike tut mir mit seinen Verdauungsproblemen echt leid.

    Er bekommt bisher eine Pampe aus Aldifutter, Pedigree Nassfutter, Hüttenkäse, Reis pro Mahlzeit und einmal die Woche ein gekochtes Ei.

    Auf einem anderthalthalb bis zweistündigem Spaziergang hat er ca. 5-6 Mal geblich/lehmfarbigen, erst breiigen, dann flüssig werdenden Output. Meine Schwägerin meint, morgens sei sein "Häufchen" (ich würde die Menge eher als Haufen bezeichnen) fest und werde dann übern Tag immer flüssiger.

    Barfen möchte sie ihn nicht. Das "kann sie nicht". Und das, obwohl sie in einer Metzgerei arbeitet und sich ja eigentlich mit der Materie Fleisch auskennen müsste und sicherlich auch oft preiswert/kostenlos an Fleisch käme. Leider ist sie auch nicht der Typ, der sich mal ein Buch zum Thema zur Hand nimmt, oder durchs Internet stöbert.

    Um Spike zu helfen, habe ich mich nun hier durch die Rubriken gelesen und bei Canis Alpha, Lunderland und Auenland die Produkte verglichen und ein Schnupperpaket bei Auenland bestellt.

    Nun frage ich mich jedoch:
    1. wie sieht das mit den Purinwerten (wegen Dalmi) aus? Gibt es da noch was zu beachten?
    2. wo finde ich Futtermengenangaben? Im Internet hab ich nichts gesehen. Steht die zu fütternde Ration auf den Packungen? Ich nehme doch mal an, dass von diesem Futter weniger gegeben werden muss als vom Aldi-Futter, oder? (Damit ich ihr zum Preis was sagen kann)
    3. müssen noch Zusätze gefüttert werden? Algenkalk, Öle?
    4. kann ich von allen Anbietern Probepackungen erhalten?
    5. wie sollte die Umstellung erfolgen? Langsam unters Aldi-Futter gemischt oder gleich komplett neues Futter?

    Ich fürchte nämlich, dass meine Schwägerin gleich wieder die Flinte ins Korn wirft, wenn Spike von nem anderen Futter evtl. auch Durchfall bekommt, bzw. behält.

    Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen :-) Würde mich sehr über Antworten freuen...

    LG,
    SaFla

    Hi,

    nein, ich würde Mina auch nicht Couch oder Bett wegnehmen, wozu auch?
    Ich würd ihr weiterhin alles erlauben, was bisher erlaubt war, und draußen halt ein bissl strenger sein, damit deine Frau sie nicht 5 mal rufen muss.

    Mit dem Brett habt ihr doch ne tolle Lösung gefunden, damit sie ihre Ruhe haben kann wenn sie will.

    Supersüße Wuffs habt ihr da. Neugierde befriedigt :-)

    Ich wünsch euch, dass Mina bald wieder zu sich gefunden hat...

    LG,
    SaFla

    Hi,

    normalerweise bin ich der Meinung, dass die Hunde untereinander nichts regeln sollten. Und selbst mit dieser Einstellung regeln die noch genug, wenn man sie beobachtet :-)

    In eurem Fall ist es jedoch so, dass Mina ja die Mutter von Loki ist. Daher sehe ich es in Lokis Alter als ganz normal an, dass sie ihm die Grenzen zeigt, ihn nicht mehr so nah an sich rankommen lässt, wenn sie ihre Ruhe haben will. Und auch bei Leckerchen und Spielzeug seh ich das eher als Erziehungsmaßnahme. So wie ihr ihm ja auch ein "Nein" beibringt und klar macht, wo er dran darf und wo nicht.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in solchen Situationen ja immer um Ressourcen (Liegeplatz, Futter, Spielzeug). Und die stehen nunmal zuerst dem Ranghöheren zu. Von Vorträgen weiß ich, dass es ganz üblich ist, dass Mütter z.B. ein Spielzeug aufnehmen, damit vor ihren Welpen "stolzieren", sie also richtig neugierig drauf machen und wenn es dann einer haben will, bekommt er ne Abfuhr und die auch oft sehr unfreundlich. Es ist also was ganz anderes, ob Hunde eines Rudels aus einem Familienverband kommen, oder unterschiedlichen Familien.

    In einem Hunderudel hat eigentlich auch nur das Alphaweibchen das Recht, sich fortzupflanzen. Das könnte eine Erklärung sein, warum sie draußen auf deine Frau nicht mehr so gut hört.

    Hinzu kommt, dass Mina erst 16 Monate alt ist. Also eigentlich selbst noch nicht erwachsen. Dazu die Trächtigkeit, die Geburt, das Großziehen der Welpen und ihr Sohn. Ich denke, die Maus hat momentan einfach einiges an Hormonumstellung, Mutter werden/sein, eigenes Erwachsen werden, Platz im Rudel finden usw. zu verarbeiten.

    Meiner Meinung nach müsst ihr da zur Zeit eine Gratwanderung hinlegen, zwischen "du stehst unter den Menschen aber über Loki". Und da sind der Liegeplatz, Leckerchen und Spielzeug längst nicht alles.

    Wie hat sie sich denn verhalten, als ihre anderen Welpen noch da waren? Oder ist Loki der einzige Welpe? Wie hat sie sich dann ihm gegenüber verhalten, als er jünger war? Wie verhält sie sich im Haus deiner Frau gegenüber? Hört sie auf dich draußen nach wie vor gut? Was macht deine Frau auf dem Spaziergang mit ihr?

    Ich persönlich würde Mina momentan bei Loki mehr gewähren lassen, das jedoch beobachten und andererseits mehr an der eigenen Bindung, dem Vertrauen und dem Gehorsam mir gegenüber arbeiten. Daneben würde ich Schmuseeinheiten mit beiden gleichzeitig, am besten auf dem Boden oder im Körbchen einlegen.

    Und da ich neugierig bin: hast du Bilder von den beiden? :-)

    LG,
    SaFla

    Zitat

    Stimmt so kann ich es auch machen das ich ihm erst Futter gebe wenn ich weg gehen. Darüber hab ich noch gar net nachgedacht dann ist es auch net schlimm wenn ich paar minuten vor ich geh noch weng mit ihm spiele

    Hallo Nina,

    zum Thema Stöckchen schau mal hier:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=stock

    Und mit dem Fressen bin ich mir grad nicht sicher, ob wir uns evtl. mißverstehen. Das Futter nicht hinstellen und dann weggehen. Er muss ja danach auch nochmal raus, zum Pieseln.

    LG,
    SaFla

    Zitat

    ...Das mit den Stöckchen ist nicht so einfach. Er nimmt jedes das er finden kann mit und wenns bis zu uns vor die Haustür ist. Hab am Anfang versucht es ihm weg zu nehmen, nix zu machen...

    Ja, genau das ist eben einer der Gründe gegen Stöcke. Die liegen fast überall rum. Aber das du ihm das nicht wegnehmen kannst, ist ne andere Sache. Was meinst du mit "nix zu machen"? Was hast du denn probiert?

    Generell sollte er sich schon ALLES von dir abnehmen lassen. Vor allem, was er von allein aufnimmt. Würde er Glasscherben statt Stöcken sammeln würdest du doch auch nicht mit ihm diskutieren und ihm die dann einfach lassen, oder?

    Gerade draußen einfach was aufnehmen, kann ziemlich gefährlich sein. Selbst im Garten. Hier lief letztes Jahr einer rum, der frisch und fröhlich Giftköder in die Gärten geworfen hat, in denen er Hunde wusste :kopfwand: . Das war aber Gott sei Dank vor unserem Umzug und man hat ihn wohl auch geschnappt. Es sind aber trotzdem einige Hunde elendig dran gestorben :-(

    Ein ungefährliches Kauteil und nen Kong find ich gut. Fressen würd ich ihm geben, kurz bevor ich gehe. Dann nochmal raus zum lösen. Und dann kann er in Ruhe schlafen, bis du wieder kommst.

    Schön, dass wir dir helfen konnten :-)

    LG,
    SaFla

    Hallo Nina,

    unsere beiden liegen auch immer rum, wenn wir nicht da sind. Keiner da heißt einfach Ruhe. Action gibt es davor oder danach.

    Wenn mittags jemand zu Benny kommt, ist das super.

    Spielzeug gibt es hier genau eins, wenn sie allein sind. Safran spielt eh nicht und Flaffy hat ein großes Gummiteil, falls er doch mal nicht schlafen sollte. Da kann er nix abkauen, nix verschlucken.

    Der Kong ist aus Vollgummi, daher auch ungefährlich. Allerdings solltest du schauen, wo du ihm den gibst. Wenn der irgendwo drunter kullert hast du nachher nen Hund, der unterm Sessel hängt und nicht rauskommt, oder Kratzer am Sessel, weil der Kong nicht rauskommt :-)

    Nach dem Fressen spielen ist gefährlich wegen einer Magendrehung. Wenn du Fertigfutter fütterst, reicht eine Stunde Zwischenzeit auch nicht, da es länger im Magen verbleibt.

    Stöckchen deshalb nicht, weil die wirklich gefährlich sein können. Vom durch den Gaumen drücken über größere Stückchen oder nicht bekömmliche Rinde schlucken ist alles möglich. Außerdem ist ein Stöckchen überall zu finden. Das hat wieder was mit Ressourcen zur freien Verfügung zu tun (was übrigens auch seine Spielzeugkiste beinhaltet, wenn er sie selbstständig ausräumen kann).

    Suchspiele lasten ihn da weit besser aus und die kann man ja prima auch im Garten machen :-) Ist besser für den vollen Magen. besser für die Knochen und Gelenke und besser für die Auslastung als hinter Ball oder Stock herzujagen.

    Was mir noch aufgefallen ist: Du sagst, du überforderst ihn nicht, weil er von allein aufhört, wenn er keine Lust mehr hat. Grundsätzlich ist es so, dass er a) schon überfordert ist, wenn er von allein aufhört und b) DU das Spiel anfangen und beenden solltest. Und beenden immer, solang er noch voll dabei ist. Wenn du auf dem Höhepunkt des Spiels abbrichst freut er sich umso mehr, wenn es dann beim nächsten Mal weitergeht. Und das ist gut für eure Bindung.

    Gib mal Stock/Stöckchen/Balljunkie hier in die Suche ein. Da findest du eine Menge Informationen darüber :-)

    Alles Gute im neuen Job...

    LG,
    SaFla

    Hallo Saskia,

    neben allem, was hier schon gesagt wurde, würde ich in diesem Fall ihn ne Weile an die Schleppleine nehmen. So kannst du auch mit ein paar Metern Entfernung noch auf ihn einwirken.

    Er ist ja erst zwei Wochen bei dir und momentan lernt er "Pfui, Aus, Nein" geflissentlich zu ignorieren.

    Gleichzeitig kannst du diese Kommandos (solltest dich auf eines beschränken) üben, indem du ihm im Platz ein Leckerchen zwischen die Pfoten legst und das Kommando ("Pfui, Aus, Nein" - halt für welches du dich entschieden hast) gibst. Wenn er dann wegschaut, gibst du ein "Nimm" oder "Bitte schön" oder was auch immer. Später dann einfach Leckerchen auf den Boden werfen und Verbot geben. Erst im Haus, dann auch draußen. Er darf es erst nehmen, wenn du es erlaubst.

    Warum kannst du ihn am Feld nicht an die Leine nehmen? Bevor ich einen der Hunde ständig baden müsste oder er was vergiftetes/schlechtes aufnimmt, wär mir die Leine für ne Weile lieber, bis ein Abbruchkommando wirklich sitzt.

    LG,
    SaFla