Zitathallo gibts hier auch welsche die stachler schon benutzt haben und positive erfahrungen gemacht haben ?Lg carina
Hallo Carina,
*IRONIEAN* Ja, hab positive Erfahrungen gemacht. Hab MIR das Stachelhalsband umgelegt, Leine dran und glücklicherweise schon im Ansatz gemerkt, wann Hundi den anderen Hund fixiert und aggressiv wurde und so den richtigen Zeitpunkt zum Gegensteuern getroffen.
Wenn du eine Hundeschule suchst, wo die Trainer dir sagen, ein Maulkorb mache den Hund aggressiv, ein Stachelhalsband ist dagegen super, wo ein Targetstab zum Schlagen der Hunde mißbraucht wird und im Notfall dem Hund mal in die Seite getreten wird, wenn er nicht gehorcht, dann kann ich dir eine empfehlen, wenn du an der Mosel wohnst. *IRONIEAUS*
Oh man, was bin ich froh über unsere Trainerin die sagt, wenn sie jemals zufällig draußen (vom Platz ganz zu schweigen) einen von uns mit Stachelhalsband oder Flexileine erwischt, war das seine letzte Stunde bei ihr!!
Du sagst, als Welpe hatte sie kein Problem. Sie ist jetzt 6 Monate alt. Wann, bitte, fing denn das Problem an? Und was hast du in diesen Momenten getan? Da ist doch der Fehler zu suchen. Was tust du, wenn euch ein Hund entgegen kommt oder ein Mensch?
Das Leckerchen sollst du ihr nicht für schlechtes Benehmen geben, sondern entweder um sie abzulenken, BEVOR sie Theater macht, oder für gutes Benehmen, wenn es denn in einer Situation mal geklappt hat.
Der Richtungswechsel ist dafür gedacht, sie aus diesen Situationen rauszuholen, BEVOR sie sich reinsteigert und dich gar nicht mehr wahrnimmt. Aber warum fragst du hier, was der Richtungswechsel bedeutet? Hat dir die Trainerin das nicht erklärt? Einem Hundehalter zu sagen, WAS er tun kann ohne ihm zu erklären, WARUM er das tun soll führt kaum zum Verständnis des Verhaltens.
Nein, du hast noch keinen Stachler, aber du suchst nach positiven Argumenten dafür. Wenn bei deinem 6 Monate alten Hund Leckerchen, Lob, Ablenkung und Richtungswechsel nicht funktionieren, was denkst du, richtet ein Stachelhalsband dann aus? Ich habe leider den Eindruck, dass dein Hund nicht nur gehorchen, sondern "funktionieren" muss. Und das am besten so schnell wie möglich und mit so wenig Aufwand wie möglich. Ich vermisse in deinen Posts leider die Worte Zeit und Geduld.
Mach dir doch mal Gedanken darüber, was in den letzten Monaten schief gelaufen ist und wie du dich interessant für deinen Hund machen kannst, damit du auch seine Aufmerksamkeit bekommst in solchen Situationen.
Und wenn schon Zwang, dann versuch es doch erstmal mit nem Halti, dessen Umgang dir ein damit ERFAHRENER Trainer erklärt/gezeigt/geübt hat und an das du deinen Hund LANGSAM gewöhnt hast.
Kopfschüttelnde Grüße,
SaFla