Meine Hündin ist auch gegen Futtermilben allergisch deswegen füttern wir ein getreidefreies Trockenfutter, da auf allen Produkten die gelagert werden vermeht Futtermilben vorkommen. Anfangs haben wir es mit Rinti Dosenfutter versucht, davon wurde sie aber nicht satt.
Wir frieren das Futter noch am gleichen Tag ein an dem wir es bekommen und entnehmen nur die Tagesration der Rest bleibt im Gefrierschrank. Bei Raumtemperatur würden sich die Futtermilben vermehren. Bevor wir ihr es hinstellen spül ich es noch kurz mit heißen Wasser ab.
Machen das jetzt ca. ein halbes Jahr und es ist viel besser geworden. Sie kratzt sich schon noch, aber viel weniger. Die Ohren sind auch nicht mehr entzündet.
PS Füttern auch nur getreidefreie Leckerli oder nehmen dazu gekochte Hähnchenherzen.