Beiträge von Kiraka

    Montag:
    Morgens: 250 gr. Gemüsemix (z. B. Kohl, Karotte, Gurke, Apfel, Banane)
    410 gr. Rindfleisch
    Abends: 175 gr. Rinderbrustbein

    Dienstag:
    Morgens: 125 gr. Gemüsemix
    290 gr. Kaninchenhack
    1 Eigelb + Schalen
    Abends: 125 gr. Gemüsemix
    290 gr.Kaninchenhack

    Mittwoch:
    Morgens: 290 gr. Pansen + Eierschalen 1 TL
    Abends: 290 gr. Pansen

    Donnerstag:
    Morgens: 180 gr. Putenhälse
    Abends: 250 gr. Gemüsemix
    410 gr. Putenherzen

    Freitag:
    Morgens: 250 gr. Gemüsemix
    290 gr. Seefisch
    1 Eigelb+ Schalen
    Abends: 250 gr. Gemüsemix
    290 gr. Seefisch

    Samstag:
    Morgens: 250 gr. Gemüsemix
    410 gr. Quark/ Hüttenkäse
    Abends: 180 gr. Rinderbrustbein

    Sonntag:
    Morgens: 130 gr. Gemüsemix
    290 gr. Wild
    1 Eigelb + Schalen
    Abends: 125 gr. Gemüsemix
    290 gr. Wild

    So hab ihn gleich überarbeitet! Rinderknochen sind weg, bis auf Brustbein. Die 300gr ??? Leber zusätzlich oder was anderes streichen?

    Hab mit 3% gerechnet weil Kira so dünn ist und ruhig ein paar Kilo mehr auf den Rippen haben kann. Soll ich dann lieber doch mit 2% rechnen? Laut Barf Buch 70% Fleisch und RFK. :???: Was ist denn fetthaltiges Fleisch?
    Danke für die schnellen Antworten, geht ja total flott hier! :gut:

    Hallo ihr,
    ich hab mich jetzt entschlossen meinen Hund auch zu barfen. Hauptgrund ist ihre Futtermilbenallergie die wir nicht so ganz in den Griff bekommen.
    Hab mich mit dem Thema Barf in letzter Zeit auseinander gesetzt und les hier auch fleißig mit, bin aber immer noch total unsicher vorallem was das Kalzium/Phospor Verhältnis betrifft und hab Angst meinen Hund krank zu füttern. :/
    Ich hab mal einen ersten Plan gemacht, der sicher noch überarbeitet werden muss... Eckdaten: Hündin, 16 Monate sehr schlank, nicht kastriert
    Montag:
    Morgens: 252 gr. Gemüsemix (z. B. Kohl, Karotte, Gurke, Apfel, Banane)
    412 gr. Rindfleisch
    Abends: 176 gr. Rinderbeinscheiben

    Dienstag:
    Morgens: 126 gr. Gemüsemix
    294 gr. Kaninchenhack
    1 Eigelb + Schalen
    Abends: 126 gr. Gemüsemix
    294 gr.Kaninchenhack

    Mittwoch:
    Morgens: 294 gr. Pansen
    252 gr. Gemüsemix
    Abends: 294 gr. Pansen

    Donnerstag:
    Morgens: 176 gr. Putenhälse
    Abends: 252 gr. Gemüsemix
    412 gr. Putenherzen

    Freitag:
    Morgens: 252 gr. Gemüsemix
    294 gr. Seefisch
    1 Eigelb+ Schalen
    Abends: 252 gr. Gemüsemix
    294 gr. Seefisch

    Samstag:
    Morgens: 252 gr. Gemüsemix
    412 gr. Rindfleisch
    Abends: 176 gr. Rindfleischknochen

    Sonntag:
    Morgens: 126 gr. Gemüsemix
    294 gr. Wild
    1 Eigelb + Schalen
    Abends: 126 gr. Gemüsemix
    294 gr. Wild

    Meine Fragen:
    Muss ich so abwechslungsreich füttern oder kann ich auch mal eine Woche nur zwei Sorten Fleisch füttern?

    Wo kann ich Milchprodukte einbauen, bzw. wie oft sollte man die geben und wieviel?

    Sollte ich weniger Knochen/ Eierschalen geben?

    Wie oft und wieviel Öl geb ich dazu?

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte und mir Verbesserungsvorschläge zu diesem Plan geben würde. :gott:

    Den Hund wird es nicht interessieren das du eine Firma hast und wieviel Angestellte du hast, auch interessiert es ihn nicht wieviel Geld du verdienst. Was der Hund braucht ist genügend Zeit mit seinem Herrchen was du ihn aber wohl nicht bieten kannst.
    Ich bin auch Vollzeit beschäftigt wohne aber mit meinem Freund zusammen der sich mit um den Hund kümmert.
    Sorry aber ich denke der Hund hat es woanders besser!

    Wer sagt denn das du ihn ins Tierheim geben sollst? :???:

    Zitat


    Ich denke, man muss es für jede Hündin individuell betrachten und deswegen halte ich auch nichts davon einen Züchter pauschal zu verurteilen, nur weil er eine Hündin 2 Hitzen hintereinander belegt hat. Ebenso sehe ich kein Problem zwei Würfe gleichzeitig aufzuziehen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, der ein oder andere Züchter hat gerade damit gute Erfahrungen gemacht.

    Ich habe niemanden verurteilt, ich finde es nur nicht gut und eine Meinung darf man wohl haben. ;)

    Hallo,
    als erstes mal "Nein ich möchte meine Hündin nicht decken lassen". ;)
    Hab mir nur heute die Frage gestellt wie oft denn eine Hündin bei einem guten Züchter gedeckt wird bzw. in welchem Abstand es im Rahmen ist und sie nicht als Gebärmaschine missbraucht wird.
    Darauf gekommen bin ich durch eine Freundin die mir erzählt hat das die Mama ihres Hundes (12 Monate) wieder Welpen hat, gleichzeitig mit einer anderen Zuchthündin. Ich persönlich finde das geht bei denen bisschen zu schnell, aber da ich keine Ahnung vom züchten habe wollte ich mal nachfragen ob das alle Züchter so handhaben? Gibt es da keine Zeiten die man einhalten sollte, also aus gesundheitlicher Sicht und evtl. Auflagen vom Zuchtverband?