Ich hab auch eine Futtermilbenallergikerin hier sitzen.
Ganz am Anfang haben wir auch Dosen probiert ohne Getreide, die hat sie aber auch nicht vertragen.
Wir hatten als wir die Diagnose bekommen haben umgestellt auf getreidefreies Futter, da gibt es einige. Wir haben exclusion Hirsch & Kartoffel gekauft und sobald wir den Sack bekommen haben, haben wir die 15kg eingefroren. Ging auch eine Zeit lang gut, doch dann kam der blöde Juckreiz wieder.
Jetzt haben wir mit Barf angefangen, ich bezieh das Futter aus dem Internet, da gibt es wenigstens eine große Auswahl. Um wirklich sagen zu können ob sie es verträgt muss ich das jetzt mal 6 Wochen durchziehen, übrigens auch bei einer Futterumstellung würde man eine Verbesserung erst nach ca. 6 Wochen sehen. Ich hoffe ja nur das es bei den Futtermilben bleibt, nicht das sie noch eine andere Allergie entwickelt hat.
Wenn du ein gutes Futter findest, sag Bescheid. Ich hab ewig im Internet geschaut aber nicht das richtige gefunden.
Wichtig ist ein getreidefreies Futter+ Leckerli!
Beiträge von Kiraka
-
-
Ich würde von diesem "Züchter" auf jeden Fall die Finger lassen. Hört sich für mich nach Händler an.
-
So heute kam das Paket mit dem Fleisch an! Bin ja mal gespannt!
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Also als langanhaltenden Kauspaß kann ich Kauhufe empfehlen, da hat unsere immer lange damit zu tun. Bin erst durch´s Wanderpaket auf die gestossen.
Sonst geben wir noch Ochsenziemer oder Pansen, der hält zwar nicht lange und stinkt aber Hundi schmeckt es. -
Futtermax hat meines Wissens mehrere Filialen, also kein kleiner Tierladen.
Die haben übrigens sehr viele Futtersorten die man sonst nur online bekommt. -
Ich hab meines auch beim TA gemacht.
Was mir noch einfällt wäre eine Hundeschule, falls die einen Praktikumsplatz anbieten oder im Zoo. -
Ich hab mal einen Sack bei Futtermax gekauft.
-
bernertante: Also die Liste würde mich sehr interessieren, wäre nett wenn du die posten könntest. Darf ich fragen woher du die hast?
Seit wann barft ihr beiden denn eure Hunde?
Füttert ihr beide Knochen? -
Wir sind einmal wöchentlich zur Welpenspielstunde gegangen. Öfter fand die auch nicht statt.
Ich glaube wir hätten es genutzt, denn hier bei uns haben wir selten Hunde getroffen. -
Dann werd ich wohl doch 2% Prozent nehmen und das ganze neu rechnen.
An fettiges Fliesch müsste ich ran kommen, hab vor alles im Internet zu bestellen.Das Rinderbrustbein soviel Calcium hat wusste ich nicht. Gibt es da irgendwo eine Liste wieviel Calcium welche Knochen haben?
Wenn ich jetzt so ein Rinderbrustbein (100gr.) verfüttere, kann ich ihr dann 3 Tage keine Knochen mehr geben? Wir das Calcium gespeichert?
Vom Knochen füttern bin ich ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich begeistert.
Bringt denn Calciumpulver überhaupt was?
Sorry wenn ich mich weng dumm anstelle!