Beiträge von undercover

    cazcarra

    ja, nur bei manchen usern braucht man sich nur mal falsch ausdrücken und man ist schon der sündenbock der seine hunde bestraft, schnalzt usw....man ist dann sage und schreibe ein tierquäler durch die blume gesagt natürlich weil manche leute konsequenz mit schlägen oder sonst was in verbindung gebracht wird!
    für diese leute ist das dann so...punkt aus ende!
    da kann man dann erklären, richtig stellen was man will....sinnlos!

    manche wollen es so sehen und aus!

    was braucht man da noch zu diskutieren?????

    ich finde manche suchen richtig um jemanden als tierquäler hinzustellen und drauf zu hauen!
    macht offensichtlich spass und ist für manche sogar toll weil ihnen das ewig lieb nett zu fade ist und sie sich nach einer hitzigen diskussion sehnen.

    konsequenz hat nichts, aber auch rein gar nichts mit gewalt zu tun!!!

    ich weiss wie du dich fühlst!

    es ist noch gar nicht so lange her als wir unsere jenny gehen lassen mussten!
    bei ihr ging es wirklich nicht mehr, meine mam wird den letzten tag mit ihr nie vergessen, sie hat an jenem morgen nichts mehr gefressen und man hat ihr angesehen das sie nicht mehr wollte und es ihr nicht mehr gut ging, am nachmittag waren meine eltern mit ihr beim ta und dieser meinte das es zeit ist sie gehen zu lassen...ohne das sie leidet.
    natürlich hätte sie noch ein paar tage weiter "leben" können und wäre dann zu hause "eingegangen" aber dieses leid wollten wir unserer maus in keinem fall antun...dafür haben wir sie zu sehr geliebt.

    ich glaube unser inneres sagt uns sehr genau wann es zeit ist für unseren besten freund und wegbegleiter!
    schau deine maus an und hör auf sie und horche auch in dein inneres!

    wünsche dir auf jeden fall alles liebe und ganz viel kraft....

    hallo!

    mich würde interessieren wie dies die mehrhundehalter so handhaben!

    bis dato haben wir immer meine zwei hunde mitgenommen.

    heute wollten göga und ich mal testen wie sich fanta so tut wenn marook mal nicht mit dabei ist.....ausserdem dachten wir das es sicher nicht schadet das fanta auch mal alleine mit uns unterwegs ist und sich auch mal mehr nach uns orientiert als an marook.

    fanta hats spass gemacht, man merkte das es für sie neu ist aber sie fands toll :^^:

    das einzige wo ich mir gedanken mache ist das zu hause lassen von marook!
    irgendwie habe ich ein schlechtes gewissen ihm gegenüber da er ja ansonsten immer mit dabei war!
    marook war nicht ganz alleine, der rüde von göga, ein 12 jahre alter neufundländer - irischer wolfshundmix war sowieso da (der hats lieber gemütlicher und fühlt sich zu hause am wohlsten, mag gar nicht mehr weg oder raus vom garten).

    wie habt ihr das mit alt- und junghund gemacht?
    war da auch ein schlechtes gewissen da?

    lg

    Zitat

    siehst Du, DAS ist der grosse Unterschied. Meine Hunde müssen nicht gehorchen. Sie DÜRFEN gehorchen.

    Sie sollen hören, weil sie das aus einer gewissen Freude heraus tun. Nicht aus Zwang.

    moi, ich gebs auf!
    manche wollen es einfach nicht verstehen oder drehen es so das sie im guten und andere im schlechten licht stehen indem sie einem das wort im munde umdrehen

    vielen lieben dank für die informativen beiträge!

    leider kann ich reingar nichts dazu sagen wie mit dem hund gearbeitet wurde.
    war ja selbst nicht dabei sondern sie hat es mir nur erzählt!

    sie sind momentan auch schon ziemlich geschafft weil sie das verhalten aus ihr nicht rausbringen.
    finanziell ist es mittlerweile auch nicht mehr tragbar weitere trainer oder tierpsychologen hinzu zu ziehen.
    auch die hundeschule fällt momentan flach da sie auch andere kosten zu begleichen haben.

    Christine

    danke für den buchtipp, glaube sowas brauchen sie jetzt ;)

    ich weiss das eine abgabe an dem problemen des hundes nichts ändert, habe schon mit ihnen geredet und ihnen ist dies durchaus bewusst, nur sie meinte das sie langsam keine kraft mehr hat für das tier.

    sie hat es mir so erklärt das es nicht mal möglich ist den hund zu sich zu rufen (z.b.) beim fernsehen und ihn nebenbei zu kraulen da der hund nur rumhecktelt und sie ihn auch gar nicht mehr herruft da dann sofort wieder unruhe da ist.......das finde ich schon ein bisschen traurig das sie so denkt, aber ich verstehe sie da auch irgendwo.

    hoffe sie beherzigt meinen rat und kommt hier mal online, das sie mit euch da mal redet und sich das alles durchliest!

    angäblich kommt der hund aus einer tötungsstation vom ausland.....das wurde ihr zumindest erzählt bei der übernahme.

    ob das stimmt weiss man nicht!
    jetzt im nachhinein hat sie sich zusammen gereimt das gerade deswegen der hund abgegeben wurde....

    ausgelastet wird sie mit agility, fährte, radfahren.
    unterordnung und sonstiges "fades"/ruhigeres kann man mit ihr nicht machen....sie steigt überhaupt nicht darauf ein, da fängt sie sofort an zu kläffen, springen und zu zappeln!
    auf ein kommando hört sie....versucht man aber mit ihr mehrere übungen zu machen ists schon wieder vorbei.

    beschäftigt wird sie ca. 2 stunden am tag wenn nicht so viel zeit ist, ansonsten aber auch den ganzen nachmittag.
    alleine ist sie meist nur vormittags

    was ich vergessen habe zu schreiben, zeitweise überkommt sie so ein zerstörungswahn, das sie alles kaputt macht was nicht weggeräumt wurde.

    ist alles sicher verstaut oder sie im vorzimmer gesperrt fängt sie an die mauer anzufressen oder sich stark zu lecken (manchmal ist an der stelle dann auch kein fell mehr) und möbel anzufressen....wie gesagt wohl nicht immer aber manchmal hat sie solche phasen

    edit: sie haben die kleine seit knapp 2 jahren

    Zitat

    Wir haben es mit Ignorieren geschafft, dass er ruhiger wird. Konsequentes Ignorieren dieses Verhaltens, über ein Jahr lang! Unterstützt haben wir das mit ruhigem Verhalten unsererseits, haben ihn zwischendurch "massiert", also einige Akkupressurpunkte gezielt beim ruhigen Streicheln berührt.

    ignorieren haben sie versucht, nur heizt sie das erst recht an (auch wenn es jezorn nicht bei tieren gibt, aber so lässt sich ihr verhalten in der situ recht gut beschreiben), führen die gängigen dinge nicht zum erfolg wird sie richtig grob (kratzer beim hochspringen)

    hi!

    eine freundin hat ein massives problem mit ihrem hund!

    es handelt sich hierbei um eine 3 jahre alte labradorhündin!

    sie hat sie aus schlechter haltung übernommen, anfangs war sie recht scheu und hatte angst vor männern - ihrem freund hat sie anfangs angeknurrt und angefletscht vom feinsten. als sie aber merkte das sie nichts zu befürchten hat ging es auch los mit den problemen!

    1. kommt einer der beiden nach hause dreht der hund total durch vor freude! sie springt rum wie ein flumme, stept am fleck weg rum, springt an einem hoch usw....

    2. sobald sich etwas in der wohnung bei ihnen tut springt sie auf und hüpft rum wie wahnsinnig, springt an einem hoch

    3. umarmungen oder sonstige zwischenmenschliche gesten sind nicht möglich....da passiert nähmlich wieder das besagte von punkt 1

    4. sind sie mit dem hund unterwegs bestimmt quasi der hund was gemacht wird!
    wenn er nicht bekommt was er will (stöckchen schmeissen, weiter gehen) fängt er an zu kläffen, da hilft dann gar nix mehr (kein ignorieren, kein anleinen...nichts)

    sie waren beim ta blutbild ist ok, hundeschulen haben nichts gebracht, tierpsychologe auch nicht der meinte nur der hund hat halt so ein bermütiges wesen, bachblüten auch ein fehlschlag, sie noch viel mehr auslasten bringt auch nix!
    der gleiche zirkus daheim!

    die beiden waren jetzt 2 wochen auf urlaub und der hund war zu beginn bei der mutter von ihr, diese hat den hund aber nicht ausgehalten und hat ihn zum bruder weiter gegegeben gehabt. der würde den hund auch nicht mehr nehmen....alle raten ihr gib den hund weg!

    von unserem freundeskreis mag nun keiner mehr so wirklich mit den beiden spazieren mitgehen da der hund die anderen durch seine art so aufpuscht und nervös macht!

    was kann noch gemacht werden?
    die beiden sind mit den nerven am ende und denken bereits über eine abgabe des tieres nach.

    Zitat

    undercover:
    hast du eigentlich Interesse an Antworten auf die Frage: "Warum erziehen so viele Leute ihre Hunde mit Leckerlies?"
    oder wolltest du nur deine Art der Erziehung mal hier preisgeben und hervorheben und Lob und Anerkennung dafür ernten?

    Ist auch ne ernstgemeinte Frage. Interessiert mich gerade wirklich.

    Mir ist nämlich aufgefallen, dass du deinen Standpunkt gut vertrittst und mitdiskutierst. Aber auf die Differenzierung von Mit-Leckerchen-locken und Variabel-Futter-als-Bestärkung-und-Motivationsförderung-einsetzen wenig bis gar nicht eingehst.

    natürlich habe ich interesse!
    nur wenn meine erziehungsmethoden sprich nur mit verbaler motivation und nicht auch mit lerckerlies kritisiert wird sage ich natürlich was dazu!


    Zitat

    Wo ist also eigentlich das Problem?

    das frage ich mich ehrlich gesagt auch!


    Zitat

    Wenn du Strafreize einsetzt, dann könnten wir in einem anderen Thread gerne darüber diskutieren (obwohl es auch dazu schon ungefähr 536 Threads gibt).

    moi, wieso strafreize?????
    bin konsequent mehr net, was hat das mit strafe zu tun??

    ups, tastatur irgendwie umgesprungen

    es sollte nicht so heissen:

    Zitat

    also sorry, aber der schlüsselbund war mit weil er schlüsselbund ist (autoschlüssel usw.) und nicht ein wurfgeschoss!
    find ich steil das jetzt wieder damit angefangen wird das ich weil ich angst hatte um meinen hund reagiert habe.(vielleicht in augen anderer überreagiert habe)
    finde ich echt stark!!!

    und zum anderen, wie oft liest man das leckerlies DAS hilfsmittel ist, warum nicht auch die frage warum erziehung ohne nicht auch gut oder in manchen fällen auch besser ist????
    das wird immer besser!
    ich würde mal empfehlen beiträge zu lesen (auch die erklärungen die gerne überlesen werden um weiter angriffspunkte zu haben)

    sondern so:

    Zitat

    also sorry, aber der schlüsselbund war mit weil er schlüsselbund ist (autoschlüssel usw.) und nicht ein wurfgeschoss!
    find ich steil das jetzt wieder damit angefangen wird das ich weil ich angst hatte um meinen hund reagiert habe.(vielleicht in augen anderer überreagiert habe)
    finde ich echt stark!!!
    das wird immer besser!
    ich würde mal empfehlen beiträge zu lesen (auch die erklärungen die gerne überlesen werden um weiter angriffspunkte zu haben)

    und zum anderen, wie oft liest man das leckerlies DAS hilfsmittel ist, warum nicht auch die frage warum erziehung ohne nicht auch gut oder in manchen fällen auch besser ist????

    Zitat

    Worin ist also der Terror begründet, beim unerzogenen Hund noch zusätzlich einige Leckerli mitzunehmen? Man trägt daran nicht schwerer als an der Leine oder dem Schlüsselbund zum Werfen auf den Hund. Wenn man die Strafausrüstung mitschleppen kann, warum nicht die Belohnungen?


    also sorry, aber der schlüsselbund war mit weil er schlüsselbund ist (autoschlüssel usw.) und nicht ein wurfgeschoss!
    find ich steil das jetzt wieder damit angefangen wird das ich weil ich angst hatte um meinen hund reagiert habe.(vielleicht in augen anderer überreagiert habe)
    finde ich echt stark!!!
    :???:

    und zum anderen, wie oft liest man das leckerlies DAS hilfsmittel ist, warum nicht auch die frage warum erziehung ohne nicht auch gut oder in manchen fällen auch besser ist???? :???:
    das wird immer besser!
    ich würde mal empfehlen beiträge zu lesen (auch die erklärungen die gerne überlesen werden um weiter angriffspunkte zu haben)

    Zitat

    Du hast einen Welpen. Der wird in den allermeisten Fällen nicht immer so unselbständig und abhängig bleiben. Was machst du dann? Motivation zum Herkommen erhöhen willst du nicht, zumindest nicht mit Futter, also musst du mehr strafen....

    ich brauche keine leckerlies um ihre motivation zum herkommen zu erhöhen.
    und nein, warum sollte ich mehr strafen???
    in meinen augen hat erziehung nichts, aber auch rein gar nichts mit bestrafen zu tun, ich muss ihr klar machen was ich von ihr will, es ihr lernen...was soll man da bitte strafen?

    sie wird so erzogen wie marook erzogen wurde (den bekam ich mit 7 monaten aber er war bis dato nicht erzogen worden).