ZitatNein - die ist sozusagen selbsterziehend!
*gg* da schau her!
na dann frag ich auch nicht mehr weiter
ZitatAndererseits bewundere ich schon fast mit welcher Beharrlichkeit Du Dich gegen die Möglichkeit wendest, dass es außer Deiner Methode, noch eine andere geben könnte, die auch Erfolg zeigt.
das hat keiner gesagt!
jeder soll so machen wie denkt aber auch das andere akzeptieren und nicht verteufeln
ZitatDein ewiges Mantra von Gehorsam - Erziehung - Kommando kommt für mich so rüber.
mag sein das es so rüber kommt!
ja, ich lege sehr grossen wert darauf bei meinen hunden, aber ich glaube meine hunde sind die, die am meisten davon haben, denn da sie bzw. er (die kleine ist noch jung) so toll folgt hat er auch unheimlich viele vorteile davon.
ZitatJe höher die Motivation des Hundes zurück zu kommen ist, umso weniger Misserfolge wird man haben. Nur mit Strafen allein wird man kein freudiges Herankommen erreichen, zumal man ja dann auch das Problem kriegt, dass man nicht nahe genug ist, um tatsächlich strafen zu können. Der Hund lernt dann also, dass er auf genügende Distanz den HH gefahrlos ignorieren kann. Wird der Hund optimal motiviert, lernt er dass Herankommen sich lohnt!
da stimme ich dir voll und ganz zu!
aber eine erziehung die dieses mit sich bringt bedeutet nicht zwangsläufig mit futter zu erreichen.