https://www.dogforum.de/ftopic49084.html
lies mal hier!
wir hätten es beinahe soweit gebracht!
muss dazu sagen das ich die tipps von wegen regelmässigen tagesablauf und dreimal am tag gassi gehen nicht befolgt habe 
wir sind das programm mit ihr komplett runter gefahren!
2-3 tage gabs überhaupt keine spaziergänge und spiele hielten wir auch recht kurz, sobald sie wieder ansatzweise aufgedreht hat haben wir das spiel abgebrochen und auf den platz geschickt!
damit haben wir gute erfolge erzielt.
sie ist weiter runter gefahren weil keine aktion in sicht war und es auch auf der "normalo-schiene" geht.
hat sich ruhe und auch schlaf gegönnt...sie hat richtig tief geschlafen.
jetzt haben wir aber den fehler gemacht das wir wieder 2 tage hintereinander draussen waren und heute war sie wieder total durch den wind, aufgedreht, nicht auszuhalten die kleine schnecke 
somit sind wir wieder komplett runter gefahren und als sie merkte das es wirklich allen ernstes keinen spaziergang gibt ist ruhe und sie spielt normal also nicht überdreht und vorallem schläft sie.
ich finde weniger ist oft mehr, vorallem wenn ein hund immer so aufdreht.
da sollte man auf keinen fall darauf einsteigen und weiter sein programm fahren den der hund will immer mehr und mehr...so ist es bei fanta zumindest und bei marook ists auch so gewesen, denn bei dem habe ich den gleichen fehler gemacht über eine längere zeit hinweg, jetzt seit einem jahr ist er normal und nicht mehr so ein passer der nur auf seine aktion wartet.
edit:
man sollte dabei auch nie vergessen das hunde im schnitt bis zu 17 stunden, junge hunde/welpen bis zu 20 stunden am tag schlafen (sollten) von natur aus!
das über drüber programm wo die hunde für ewig lange spaziergänge rausgerissen werden und dannach wieder komplett runter fahren sollten ist unnatürlich!
wie viel bewegen sich die tiere in freier wildbahn so pausenlos wie bei den heiss begehrten 2-3-4 stündigen spaziergängen....glaub niergends.
lg