Beiträge von undercover

    Zitat

    Was sagen denn die anderen Leute zu dieser Übung, u. zu dem Vorfall
    von heute ?

    Wenn die die Übung als genauso unsinnig ansehen, kann die Trainerin
    da nicht mehr viel machen ! :D

    LG Anke

    ist es nicht auch so in der schule??? ;)

    wie viel lernen die kinder was sie ihr ganzes leben nicht mehr brauchen :roll:

    Zitat

    Hallo,

    ist ja echt interessant...wusste nicht, dass die Ohren sich auch erst später noch aufstellen können.

    Gibts das nur bei Schäferhunden oder auch bei Border Collies? Bei meiner Lucie steht eins und eins hängt...eig süß, aber interessieren würd michs trotzdem ;)

    Danke, Meike

    stimmt!
    ich bin auch schon ganz neugierig wie fanta schlussendlich ihre ohren tragen wird.

    vor einem monat habe ich mich noch gefreut weil sie ein ohr aufgestellt hat, jetzt hat sie wieder zwei schlappohren gehabt, momentan aber verformt sich das ohr aber wieder das schon mal gestanden ist.
    momentan ist es so ein komisches "dachohr" (was man oft bei malimixe sieht).

    hoffe sie hat am schluss unterschiedliche ohren, sie sieht absolut cool aus wenn sie so schlacksige was-weiss-ich-ohren hat.

    bis wann können die sich noch verändern?
    finde den beitrag nicht wo das steht

    also ein bisschen einfach schreiben manche schon.

    kind soll hund in ruhe lassen!
    tja, wenn hund aber wie ich finde fehl am platze im bett bei mutter und kind ist hat er nicht zu knurren.
    ob sein spielzeug oder sonst was nun dabei ist oder nicht, egal!

    wenn er seine ruhe haben will muss er auf seinen platz, aber nicht das kind auf dem platz vom kind anknurren!!!
    kinder gehören nicht an die leine sondern hunde!

    irgendwann ists genug mit armer hund muss doch mal ruhe haben.....wo kommen wir da hin?

    der rüde einer freundin hat das auch gemacht als er so um ein jahr alt war.
    es wurden damals ausschliesslich leute die rüden hatten angepinkelt.

    geschimpft hat sie ebenfalls nur gebracht hats nix,sie hat dann leute gemieden wos ging, nach ca. 1 monat hörte das dann aber wieder von selbst auf.

    ich würde an deiner stelle den guten jungen für 2-3 wochen zu keinem mehr hinlassen.

    lg

    also altmodisch ist es sicher nicht, aber gängig!

    deswegen nutze ich bei meinen hunden ganz andere worte für sitz,platz usw......

    es wurde schon einige male versucht von fremden leuten meinen hunden kommandos zu geben, vorallem bei der kleinen versuchen sie sich jetzt häufiger....tja :p :p :D :p :p

    also bei älteren hunden käme ich nicht auf die idee da ich oftmals nicht davon ausgehe das der den schon seit klein weg hat, ausserdem sind einige hunde aus dem tierheim irgendwann mal auch kupiert worden....da wäre es denk ich unpassend den halter darauf anzusprechen.

    wenn ich aber kupierte welpen sehe bekomme ich einen groll, aber ansprechen tu ich die leute trotzdem nicht den ich bin der meinung das wenn die leute ein kupiertes hundebaby haben (müssen) ticken die nicht ganz richtig und mit solchen leuten geben wir uns überhaupt nicht ab.

    habe mal im tierheim gearbeitet und dort wurde ein hund vom tierheim kupiert.
    der kerl hat sich leider oftmals den schwanz mit seiner hecktischen wedlerei immer wieder aufgeschlagen (der schwanz war wie ein reitgerte-hat er einen erwischt tat das wirklich weh).
    die wunden selbst sind nie verheilt da sie immer wieder aufplatzten und sich der hund des öfteren sich an den wunden zu schaffen gemacht hat.

    in so einem fall verstehe ich es, der war mit ständig aufgeschlagenem schwanz arm dran.....

    Zitat

    Sind wir alle unterwegs, ist sie ständig drauf bedacht, daß sich keiner entfernt und wenn ich mal in ein Geschäft "reinspringe" und mein Mann wartet mit ihr davor, quieckt und bellt sie wie verrückt, daß sich alle nach ihr umdrehen. Sie verhält sich aber ähnlich, wenn unser Sohn sich entfernt...sie springt in die Leine und bellt und jault.

    dieses verhalten kenne ich auch nur zu gut von meiner kleinen.

    wenn wir mit freunden unterwegs sind und einer von denen enfernt sich wird sie total unruhig.
    sie gibt dabei zwar keinen mux von sich aber sie ist ganz aufgeregt und starrt dem jenigen nach.

    in der arbeit kann man das immer gut beobachten, wenn die zwei chefleute und ich zusammen sitzen passt alles, sie ist entspannt und ruhig, geht einer der beiden aber weg setzt sie sich schon auf und folgt dem jenigen auch gleich bis zu den treppen.

    habe mich gerade ein bisschen in die mali-eigenschaften eingelesen und das problem auch in einem maliforum beschrieben, das verhalten dürfte bei malis absolut normal sein da sie sich auf ihre bezugsperson total fixieren

    ich mich von ihr entferne....

    hallo!

    das fanta mehr auf mich fixiert ist als auf göga war schon immer so nur stellte sich heute raus das sie total durchdreht wenn ich sie göga gebe und mich entferne von ihr/ihnen.

    habe sie göga heute mal kurz in die hand gedrückt weil wir mit seiner kleinen nichte unterwegs waren und sie zum spielplatz wollte.

    fanta hat da direkt aufgedreht, hysterisch gekläfft, an der leine gerissen und ist schlussendlich aus dem halsband raus und zu mir gelaufen.
    bei mir angekommen ist sie an mir hochgesprungen und war gar nicht mehr zu beruhigen.
    den rest des nachmittags wich sie mir keinen schritt mehr von der seite.

    seit dem zeitpunkt wo ich sie mitnehme in die arbeit, geht sie gar nicht mehr mit göga gassi, will er mit ihr raus stämmt sie sich dagegen und göga müsste sie nachziehen wenn er gehen wollen würde, sie reisst dabei wie wild an der leine rum, versuchte aus dem halsband zu kommen um retour zu kommen.
    alles locken und sie zum weiter gehen zu animieren schlagen da fehl.

    ist das nur eine phase (sie ist ein knappes halbes jahr)?

    zu hause ist sie da anders, wenn göga heimkommt freut sie sich den fuss aus. geht mit ihm auch mit oder kommt wenn er sie ruft.

    nur draussen ist sie so durchgedreht wo er ihr egal ist.