Beiträge von undercover

    hi!

    wir haben es bei unserer kleinen langsamer gemacht.

    die erste woche haben sich grossteils im haus und garten abgespielt (gewöhnen an uns, an ihr neues zu hause, leine halsband usw...).
    am 3. abend sind wir mit ihr das erste mal raus.
    zweimal wurde sie in dieser woche mit dem auto mitgenommen usw....bei uns ging das alles eigentlich schritt für schritt ohne überfordern.

    natürlich gab es auch noch viele andere wichtige dinge für sie zum kennen lernen aber wir haben sie da nicht auf biegen und brechen sofort in alles reingezwängt.
    das meiste ging hand in hand mit alltäglichem.

    von fremden würde ich sie überhaupt nicht angraben lassen, jetzt finden sie deinen welpi alle noch zuckersüss und wollen ihn knuddeln.
    aber später wenn sie grösser ist werden die leute das nimma so zuckersüss finden aber dem hund wird es wieder schwer abzugewöhnen sein.

    Zitat

    Jetzt kreist aber ein ganz großes Fragezeichen in meinem Kopf.
    Soooo viele Hunde sind aggressiv und nicht verträglich mit anderen Hunden.
    Und das nur weil es so viele unwissende Hundehalter sich falsch verhalten?
    Wie kann ich das alles denn vorbeugen?
    Also nicht verträglich mit anderen Hunden, wäre ja Hundeschule, Welpenspielstunde und viel kontakte zu anderen Hunden gut?!

    ich denke hierfür muss man arg umdenken!
    hunde/wölfe leben in freier wildbahn im rudel/familienverband und es ist eine tatsache das sie sich mit fremden tieren nicht vertragen!

    das ist ganz einfach so!
    was der mensch mit der unzähligen zusammenführung mit fremden hunden tut ist absolut unnatürlich für sie und natürlich krachts da des öfteren.

    früher habe ich auch so gedacht, viel hundekontakt, blablabla.
    mein rüde war somit ständig unter fremden hunden und rüden gingen auf ihn los dadurch wurde mein rüde rüdeunverträglich....der fehler lag bei dem das ich dachte mein rüde braucht ja ach so viel kontakt zu fremden hunden.

    mittlerweile lasse ich meine hunde nur noch mit hundefreunden zusammen - ist fast schon ein rudel und was soll ich sagen?
    die haben ihre regeln und pasta, manchmal gibts natürlich nen dämpfer untereinander aber das ist normal.


    also das so viel wie möglich unter andere hunde gehen is quatsch, fixe hundefreunde sind wichtig.

    und zu dem anderen....ich glaube würde man so manches tier nicht so verhätscheln, gäbs so manche probleme nicht.
    so wie man sichs richtet so hat mans :p

    hallo!

    ich habe meine kleine auf rat meines ta vor ein paar tagen auf ein anderes futter umgestellt da ihr kot eigentlich immer viel zu weich war.
    dazu hat er mir enteroferment mitgegeben was ich ihr einmal am tag ins futter geben soll.

    mir ist aufgefallen dabei das sie seit sie das bekommt a einen besseren stuhlgang hat (kot wird nach und nach härter) und b sie viel, viel wenigere und kleiner haufen absetzt!

    zuvor waren es bestimmt 6-7 riesenhaufen und nun sind es immer 3.

    ist das so ok?
    was meint ihr?

    lg

    edit: was mir noch aufgefallen ist bei ihr....seit sie das futter bekommt ist sie ein wenig ruhiger und schläft eigentlich viel, viel mehr

    verhaut mich, aber fanta hat auch ab und an ein halti oben, aber es ist ausser gebrauch, sprich die leine hängt nicht am halti/halfter sondern am halsband.

    ich gebs ihr ab und zu deswegen rauf um sie dran zu gewöhnen das da auch mal was auf der schnauze liegt denn alle paar wochen kaufe ich keinen mauli für sie.

    Zitat

    Und genau da liegt der öhm... Hund begraben.
    Denn in den allermeisten Fällen weiss es der Benutzer nicht!
    -Aber er wendet es fleissig an.

    das mag wohl leider richtig sein.
    ich gebs zu, ich weiss es auch nicht :ops:

    habe meines damals gekauft als ich noch in wien lebte und marook stand da peter keinen mauli akzeptiert hat, ich beim grössten verkehr nicht mit dem auto unterwegs war und die öffis benutzt habe.
    das halti um die schnauze hat er akzeptiert weil eigentlich nichts wirkliches störendes dran ist.

    ich weiss, ist dafür nicht zulässig aber es ging durch :D

    aber angewendet in dem sinn habe ich es nie - war und ist einfach nur ne maulkorbflunkerei :D

    ist bei uns auch so!
    unsere hunde sind tagsüber fast nur draussen.

    zwischen durch und und nachts sind sie meist drinnen.
    draussen bleiben tut nur gögas rüde weil er einfach zu alt ist und mit dem rutschigen boden drinnen nicht mehr klar kommt, der will gar nicht mehr rein, das letzte mal haben wir ihn dazu zwingen müssen reinzugehen als das unwetter war, war uns dann doch zu haarig ihn bei dem gewitter draussen zu lassen!
    marook zieht es momentan auch vor draussen zu bleiben....am liebsten pennt der auf der terrasse oder vorne bei der eingangstüre.
    fanta wäre nachts zwar lieber auch bei den beiden grossen aber mit ihren 5 monaten ist sie uns einfach noch zu jung um sie draussen zu lassen.

    unter tags können sie ein und ausgehen wie sie möchten, terassentür steht immer offen und wo sind sie meistens?draussen!!! :roll:

    Zitat

    Im Grunde ist gegen die "Aufbewahrung" des Hundes der Themenstarterin nichts zu sagen. Ich glaube auch, daß es dem Hund besser geht, als den Hunden, die 5 und mehr Stunden in einer Wohnung alleine ausharren müssen, bis der/die HH von der Arbeit kommen.

    Was mich allerdings bei der Angelegenheit stört, ist, daß der Hund anscheinend nie ins Haus darf. Da stellt sich mir die Frage, warum hat man sich einen Hund angeschafft? Weil Hundehaltung gerade mal wieder "in" ist? Als Statussymbol - mein Haus, mein Grundstück, mein Hund - , oder warum?

    Aus Liebe zum Tier - Hund? Kann ich mir leider nicht vorstellen, denn was ich "liebe", daß soll mein Leben mit mir teilen. In allen Bereichen.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    ***unterschreib***

    hallo!

    das ist auf jeden fall in ordnung!

    viele meinen das ein hund eine rundum betreuung braucht aber dies ist definitiv nicht so....hunde brauchen viel ruhe weil sie von natur aus viel dösen und schlaf !!!!BRAUCHEN!!!!.

    meine zwei lassen wir nun auch schon bis zu 6/7 stunden alleine und die kleine (5 monate) kommt toll zurecht damit.

    lg