Hab grad schon im Mülheimer Thread geschrieben. Wenn das Wetter nicht immer so unbeständigt wäre... Wer könnte und mag denn wann? Ich geb ja nich auf
Beiträge von Felle-Melle
-
-
Wenn das Wetter nicht immer so unbeständig wäre...
Wer mag und kann denn ggf. wann? Ich geb nich auf
-
OT: Sanne, du wohnst in Wesel und Mülheim?
Wir versuchen irgendwie laufend, mal (wieder) ne gemeinsame Gassirunde auf die Beine zu stellen, aber in letzter Zeit scheiterte es meist an dem unbeständigen Wetter. Wenn du mal mitmöchtest: https://www.dogforum.de/ftopic122454.html und auch hier https://www.dogforum.de/ftopic109971.htmlOT Ende
-
so ähnlich wie beim Auto, oder? je nach dem, wer das Fahrzeug/den Hund führt
kann auch sein, dass es Versicherungen gibt, die es decken, egal, welchen Hund man da hat, außer jetzt die Listenrassen
aber bin mir nich ganz sicher
obwohl, das kann auch sein, dass das dann gewerbliche sind, die sind teurer, hat meine erste Hundesitterin mal erzähltda meine anfangs in Fremdbetreuung waren, hab ich extra drauf geachtet, dass meine Versicherung das mit abdeckt, da steht dann halt "Betreuung durch Dritte"
-
meine schließt eine Betreuung durch Dritte mit ein
"weggeben" kann ich die Doggies also -
ich hab jetzt für die Standard-Futtertuben einen Metallverschluss, der war zwar etwas teurer, aber hält und schließt besser als der Standard-Plastikclip
Inhalt is bei uns Bläma-Leber-Herz-Niere-Gemüse-Ei-Quark-Matsch mit Öl. Voreingefroren in Tütchen, passt.
-
ich hab jetzt für die Standard-Futtertuben einen Metallverschluss, der war zwar etwas teurer, aber hält und schließt besser als der Standard-Plastikclip
Inhalt is bei uns Bläma-Leber-Herz-Niere-Gemüse-Ei-Quark-Matsch mit Öl. Voreingefroren in Tütchen, passt.
-
ich fänds völlig ok, wenn du Geld dafür nehmen würdest, so vom Grundsatz her, immerhin bietet man ja seine Zeit und seinen Einsatz an
aber man kann natürlich auch ein anderes Arrangement finden -
Ach so! Jetzt verstehe ich das, lol! Danke
-
Pansen lass ich in einer Tupperdose auftauen und dann im Kühlschrank oder so in der Küche.
Kräutermischung hab ich die Algen-Kräuter-Mischung von DHN hier, gibt aber noch andere, die auch gut sein sollen, bzw. manche Leutz schreiben ja auch, wenn man ausgewogen barft, braucht man das gar nicht beigeben.
Teilweise vorportionieren: wieso nich? Hab ich diesmal auch so gemacht: Hälfte aufgetaut und portioniert (ich misch Teile direkt mit dem Gemüse, die gibts dann in der Futtertube, größere Teile gibts im Napf zum Knabbern) und die andere Hälfte hab ich direkt wieder eingefroren, war nich mal angetaut.