Beiträge von Felle-Melle

    Zitat

    würde mich das ganze Jahr über anbieten (63225) allerdings nicht grade in der Woche wo ich und meine Ma Geburtstag haben ^^ (12+14.11^^)

    wo liegt denn Langen, so vom Bundesland her?
    hm, das wird hier etwas unübersichtlich, fürchte ich
    bringt ja eher was, wenn man konkret schreibt "ich suche" als wenn jemand schreibt "ich biete mich an" (hab ich ja auch geschrieben ;) ), das überliest man wahrscheinlich eh in so nem Sammelthread
    ich will hier nich moppern oder was ändern, mir fällt es nur auf :gott:

    inwiefern gabs Ärger in nem anderen Thread? *verwirrt bin*

    ich z. B. les hier gern, weiß aber ganz oft keine Antwort und schreib darum nix
    ansonsten kann natürlich ne Frage immer mal untergehen, also von mir aus ruhig öfter mal fragen, dafür is der Thread hier doch da, um Fragen zu stellen

    ich hab damals, als es bei Gipsy so gar nicht klappen wollte, auch gedacht, so ein Halsband hilft
    aber ich denk auch, das is Mist

    man kriegt das normalerweise auch anders geregelt, eben über ganz normale Erziehung/Training

    solche Halsbänder sind Mist (hab nie eins getestet, aber was Steffi schreibt finde ich ganz wichtig)

    bei Gipsy sah es für mich durchaus nach Kontrollzwang aus, da sie sofort, wenn ich gegangen bin, gebellt hat, und dann durchgängig, und dank der lieben Frau K. Geb-M**n im Fernsehen, die ja munter diese Halsbänder einsetzt, dachte ich, das wäre die Lösung. Aber es ist egal, ob der Hund aus Kontrollverlust bellt oder aus Angst oder weil er was hört. Wichtig ist, denke ich, wirklich eine ausreichende Auslastung vorher, ggf. Abschirmen (wenns definitiv an Geräuschen liegt) in einen ruhigeren Raum (ne Bekannte hat das Problem auch: lässt sie die Hunde in Raum A allein is alles super, weil es da ruhig is; in Raum B, wo sie mehr mitbekommen, bellen die viel), ggf. Umgebungsmanagement (Musik, Kong dalassen, wenn er sich damit beschäftigt).

    Bei Gipsy hab ich angefangen, indem ich mich angezogen und wieder ausgezogen hab. Bis sie nicht mehr sofort mit aufgesprungen ist in der Erwartung, dass sie mitdarf. Usw. So hat sie sich dann irgendwann von selbst entspannt und ich konnte Tür öffnen und irgendwann auch rausgehen, ohne dass sie gebellt hat. Sie kam dann zwar mal gucken, aber das wars auch.

    Das jetzt zum Grundtraining ;)

    Ansonsten, ja, abschirmen.

    Oder, wenn die Züchterin mit im Haus wohnt, könnte sie nicht evtl. die Hunde tagsüber nehmen? Oder zumindest an den Wochenenden, wenn du sagst, es ist nur am WE so, weil da so viel bei euch los ist?

    Oder gezielt am WE allein sein üben, also, wenn wirklich jedes WE bei euch aufm Hof Party angesagt is, dass du das nutzt und, nur an den WE, allein bleiben neu übst.

    es ist immer schwer, so Ferndiagnosen zu stellen
    wird er denn genug ausgelastet? bellt er aus Langeweile, wenn er die Geräusche hört, oder verunsichern sie ihn? bellt er auch bei diesen Geräuschen, wenn du daheim bist?
    evtl. hilft Musik oder Fernseher

    sorry, bin da auch ratlos, hatte das Problem ja auch, Gipsy hat sich einfach dran gewöhnt

    sie bellt allerdings, wenn sie Menschen hört, die sich vor unserer Wohnungstür unterhalten, darum will ich mal mit ihr üben, dass sie im Wohnzimmer bleibt (bislang haben die Hunde Wohnzimmer und Flur, aber an der Wohnungstür ist es halt am lautesten, im Wozi sind sie noch abgeschirmter von Geräuschen)
    wobei sie dann halt nur mal kurz anschlägt und es kommt auch eher selten vor
    das wäre dann aber auch das Mittel der Wahl bei mir, wenn das hier laufend wäre: Hund abschirmen, da ich es nicht gezielt desensibilisieren könnte, also innen möglichst ruhigen Raum, evtl. Musik anlassen

    Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen, das interessiert mich nämlich auch.

    Mein einer Hund hat in meiner aktuellen Wohnung anfangs öfter gebellt, hier wird auch viel um- und ausgebaut an den anderen Wohnungen und es ist schon mal lauter hier, viel lauter als in meiner letzten Wohnung, und ich dachte auch erst, jetzt kann sie nich mehr allein bleiben, Mist.
    Aber nach ein paar Wochen hat es sich gelegt und auf den Tonaufnahmen höre ich zwar noch Hundegebell von Nachbarshunden und auch schon mal diese Umbaugeräusche (Handwerker), aber mein Hund ist still. Auf den Videoaufnahmen, die ich sporadisch mache, liegt sie dann völlig entspannt aufm Sofa, auch wenn hier das Bohren losgeht.

    Wie lange wohnst du da schon?

    manche Hunde halten auch über Tag/Nacht besser ein (Gemüse kann schon mal treiben)
    meine z.B. hat ne Weile über Nacht gepullert, auch wenn sie "nur" 6-8h nich rauskam
    über tags konnte es schon mal länger sein, aber da hielt sie immer ein, egal, ob ich anwesend war und sie sich melden konnte oder ob sie allein war
    dann hab ich das Gemüse morgens gegeben und das Problem hatte sich erledigt